Hallo,
ich habe nach ewigem Probieren endlich geschafft, dass meine IPSec over WLAN Verbindung zwischen advanced VPN CLient unter Windows XP (jungfräuliche Installation, Windows-Firewall deaktiviert) und einem 1811 Wireless DSL Router funktioniert...
Leider werden über die Verbindung keinerlei Daten übertragen. Der VPN Client zeigt zwar an dass Daten gesendet werden, aber er empfängt offensichtlich nichts.
Die IPSec over WLAN Zugang wurde mit dem Assistenten konfiguriert und die entpsrechenden IP-Adressen wurden zugewiesen (Wireless-Verbindung: statische Adresse aus dem Adress-Bereich der DMZ, VPN-Client: die in der VPN Verbindung konfigurierte Intranet-Adresse).
Firewall-Regel und Eintrag in der Routing Tabelle wurden vom Assistenten richtig angelegt.
Hat jemand irgendeine Idee? Oder noch weitere Fragen?
Vielen Dank schonmal..
Andi
IPSec over WLAN Verbindung: keine Datenübertragung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Willst du Rechner im LAN (andere IP-Subnetz) erreichen, oder Rechner, die imselben DMZ IP-Adresskreis stehen?
Wenn letzteres der Fall ist musst du Proxy-ARP aktiveren.
Wenn letzteres der Fall ist musst du Proxy-ARP aktiveren.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Ich will die Rechner im Intranet und das Internet erreichen, nicht andere DMZ Rechner.
Proxy ARP hatte ich allerdings aktiviert, weil sonst die VPN Verbnindungen nicht funktioniert haben, mit denen von extern über das Internet auf das Intranet zugreife.
Habe versuchshalber das Proxy-ARP abgeschaltet und das IPSec over WLAN geht schon mal, also schon mal vielen Dank für den Tipp!!
Allerdings habe ich das Problem jetzt bei den externen Zugängen..
Wie kann ich dieses Problem auch noch beheben?
Nochmals vielen Dank..
Andi
Proxy ARP hatte ich allerdings aktiviert, weil sonst die VPN Verbnindungen nicht funktioniert haben, mit denen von extern über das Internet auf das Intranet zugreife.
Habe versuchshalber das Proxy-ARP abgeschaltet und das IPSec over WLAN geht schon mal, also schon mal vielen Dank für den Tipp!!
Allerdings habe ich das Problem jetzt bei den externen Zugängen..
Wie kann ich dieses Problem auch noch beheben?

Nochmals vielen Dank..
Andi
machst du split-tunneling oder routest du alle ip-netze über den tunnel?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
ich route alles durch den tunnel, damit auch alles verschlüsselt übertragen wird. macht das einen unterschied? ich habe inzwischen festgestellt, dass das proxy-arp automatisch eingeschaltet wird, wenn man per assistent eine vpn einwahl von extern erstellt. wenn man dann eine ipsec over wlan verbindung erstellt, dann wird es eingeschaltet. und je nachdem, was man zuletzt macht, geht entweder die einwahl oder das w-lan vpn...
Habe inzwischen mit der LANCOM Hotline gesprochen, die mir auch nicht weiterhelfen konnte - auch die Hotline meint: Proxy-ARP an für externen VPN Zugang, Proxy-ARP aus ür IPSec over WLAN! Allerdings ist das Problem an die Entwicklungsabteilung weitergegeben worden; sobald ich eine Lösung habe, poste ich sie.
oki, ich bin diesbezüglich auf eine antwort gespannt.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a