Situation:
wir haben mittels IKEv2/IPSEC eine Site2Site VPN-Verbindung zwischen zwei Standorten. Das Routing zu den jeweiligen Netzen ist statisch gesetzt:
(Nachtrag: Alle Netzwerkknoten haben eine feste IP-Adresse und eine statische Route zu dem Netz 192.168.2.0!)
Code: Alles auswählen
IP-Adresse       IP-Netzmaske     Rtg-Tag  Peer-oder-IP      Distanz   Maskierung  Aktiv
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
192.168.2.0      255.255.255.0    0        WERK2             0         nein        ja
255.255.255.255  0.0.0.0          0        INTERNET          0         Ein         ja       
Mit einer zu verkettenden Aktion soll dann das Routing zum zweiten Router (192.168.1.99) "umgeleitet" werden:
Code: Alles auswählen
Index  Aktiv     Hostname			Gegenstelle	Sperrzeit	Bedingung		Aktion 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1     nein       STANDARD_VPN_WERK2           WERK2       	0         	Aufbau              exec:del /2/8/2/192.168.2.0 255.255.255.0 0 192.168.1.99 
2     nein       STANDARD_VPN_WERK2           WERK2       	0         	Aufbau              exec:set /2/8/2/192.168.2.0 255.255.255.0 0 WERK2
3     nein       STANDARD_VPN_WERK2           WERK2       	0         	Ende                exec:del /2/8/2/192.168.2.0 255.255.255.0 0 WERK2
4     nein       STANDARD_VPN_WERK2           WERK2       	0         	Ende                exec:set /2/8/2/192.168.2.0 255.255.255.0 0 192.168.1.99
Ich würde das so ähnlich wie hier beschrieben und angepasst an meine Situation umsetzen.
viewtopic.php?f=41&t=15140&p=84371&hili ... eep#p84408
Meine Frage(n) hierzu:
a) Kann man das so machen?
b) Gibt es einen besseren Weg?
Update 06.05.2019:
Meine funktionierende Lösung:
Code: Alles auswählen
Index  Aktiv     Hostname			Gegenstelle	Sperrzeit	Bedingung		Aktion 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1     ja       STANDARD_VPN_WERK2           WERK2       	30         	Aufbau              exec:set /2/8/2/192.168.2.0 255.255.255.0 0 WERK2
2     ja       STANDARD_VPN_WERK2           WERK2       	0         	Ende                exec:set /2/8/2/192.168.2.10 255.255.255.0 0 WERK2
3     ja       STANDARD_VPN_WERK2           WERK2       	0         	Ende                exec:set /2/8/2/192.168.2.0 255.255.255.0 0 192.168.1.99
Insofern kann ich die Frage a) als beantwortet betrachten, zu b) vermute ich mal ja, ist mir aber nicht bekannt.
Gruß AJmind