Ferneinwahl aktivieren/deaktivieren

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Spike
Beiträge: 8
Registriert: 07 Feb 2005, 13:42

Ferneinwahl aktivieren/deaktivieren

Beitrag von Spike »

Hi,

habe in einer Firma einen Lancom 1711 und auf diesen meherere ISDN und VPN Einwahlen für z.B. Fremdfirmen eingerichtet. Jetzt sollen diese Einwahlen aber nur aktiv sein, wenn es auch gewünscht ist. Die Fremdfirma soll sich also nur dann einwählen können wenn das gewollt ist.

Wie kann man denn eine ISDN oder VPN Einwahl auf einfachsten Wege aktivieren bzw. deaktivieren ? Es muß wirklich ganz einfach gehen. Ich habe es zur Zeit mir einer Firewallregel gelöst, die die jeweiligen ISDN/VPN Gegenstellen blockiert und schalte diese dann einfach ein oder aus. Für mich ist das auch okay so - nur es gibt auch Leute, denen das zu umständlich ist :wink:

Hat da vielleicht noch jemand eine bessere Idee ???????

Kann man die Firewallregel nicht irgendwie per Script/Batch schalten ????
Ich scheitere noch an der Anmeldung am Router......
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi Spike,
versuch mal zum deaktivieren (aktivieren mit YES anstatt NO an Ende) das in einer Batchdatei:
tftp <Router-IP> get <passwd>set/se/IP-router-module/Firewall/Ru/<FW-Regelname>_*_*_*_*_*_*_No dummy.txt
Gruß Michael
Spike
Beiträge: 8
Registriert: 07 Feb 2005, 13:42

Beitrag von Spike »

Hi,

danke für den Tip. Haut super hin. Jetzt kommt der Feinschliff :-)

Habe mehere Einwahlen und somit auch mehere Regeln erstellt.
Möchte jetzt den Status abfragen. Das mache ich mit :

tftp "IP" get "PW"set/se/IP-router-module/Firewall/Ru/TEST_*_*_*_*_*_*_ test.txt
tftp "IP" get "PW"set/se/IP-router-module/Firewall/Ru/TEST2_*_*_*_*_*_*_ test2.txt
tftp "IP" get "PW"set/se/IP-router-module/Firewall/Ru/TEST3_*_*_*_*_*_*_ test3.txt

Klappt auch ganz toll - was mir noch nicht so gefällt ist, daß ich dann ja 3 Textdateien mit dem Status der jeweiligen Regel bekomme. Kann man nicht auch alle Regeln abfragen ? So das ich nur eine Datei mit alles Stadien (mehrzahl Status ??? :-)) der Regeln bekommt ?
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi Spike, wie wärs damit:

Code: Alles auswählen

type test3.txt>>test2.txt
type test2.txt>>test.txt
del test3.txt
del test2.txt
Eine Pipe in tftp wäre eleganter, ich weiß aber nicht wie das geht.
Ich habe normalerweise nur die Datei mit einem angehängten del test.txt direkt gelöscht.
Gruß Michael

Ich denke es heißt die Status.
Wahrig und Duden: Status (mit langem u),
nach Mackensen Statusse, in keinem Fall jedoch Stati.
Spike
Beiträge: 8
Registriert: 07 Feb 2005, 13:42

Beitrag von Spike »

Wunderbar - auch das klappt bestens :D
Ich kauf mir jetzt erstmal ein Buch über Shellprogrammierung :)
Man kann damit ja sehr viel machen - wenn man die Befehle kennt.

Danke für die schnelle Hilfe
Antworten