der NCP Secure Enterprise Symbian Client ist erschienen (http://www.ncp.de/). Es gibt eine 15-Tage-Testversion, die von der Webseite heruntergeladen werden kann (seltsamerweise unter "Entry Client": http://www.ncp-e.com/de/downloads/software.html).
Der Entry Client (Standalone, ohne Managementsoftware) soll in KW 32 folgen.
+++ EDIT: +++
Positiv:
- Ich konnte damit auf Anhieb Tunnel von einem Nokia E90 zu verschiedenen Lancom herstellen.
- Es können mehrere Profile hinterlegt werden.
- Man wählt einfach den aktuell gewünschten Zugangspunkt für den Tunnel, darüber wird er dann erstellt. Fertig. Dieser Tunnel kann dann von allen Anwendungen genutzt werden.
Das ist wesentlich benutzerfreundlicher und übersichtlicher als die Lösung von Nokia, in der ein Tunnel zunächst an einen bestimmten Zugangspunkt gebunden und die Kombination dann abgespeichert wird. Dann muss man die gewünschte Kombination auswählen. Wechselt man z.B. das LAN, muss erst eine neue Kombination erstellt und abgespeichert werden, bevor man das nutzen kann und es kommen mit der Zeit viele Kombinationen zusammen, die man auseinanderhalten muss. Viel zu umständlich und unübersichtlich.
+++ /EDIT +++
Allerdings:
- beherrscht der Client momentan ausschließlich das Pre-shared Key-Verfahren (PSK); eine rein zertifikatsbasierte Authentisierung und Verbindung (RSA-SIG) ist nicht möglich

- Kompression (IPCOMP) funktioniert (jedenfalls bei mir) nicht, und
- der Arbeitsspeicher läuft nach kurzer Zeit voll. Da hilft dann nur noch ein Neustart des Smartphones...

+++ EDIT +++
Nach der Deinstallation einer anderen Netzwerksoftware (JoikuSpot) und einer erneuten Installation des Clients funktioniert nun auch die Namensauflösung, man muss allerdings den Zugangspunkt zweimal bestätigen.
+++ /EDIT +++
Grüße
T.