Hallo Forum!
Bei folgendem Problem kommen ich einfach nicht weiter und hoffen, dass ihr Ideen und Lösungsansätze habt:
Ich möchte von einem externen Rechner über eine VPN-Verbindung einen Remotezugriff mit Windows RDP auf einen PC im lokalen Netz herstellen.
Verwendete Komponenten/Einstellungen:
- Alle beteiligen PC: Win 10 Pro
- Externer PC mit Lancon Advanced VPN Client Version 6.22
- Lancom Router 1790VAW, Firmware Var10.72.0092SU2
- Lancom Router ist der DNS-Server des lokalen Netzes
- Es gibt keine Domain
- Verbindung erfolgt über IKEv2/IPsec
- Im Client ist bei IPSec-Adresszuweisung der Router als DNS-Server eingetragen
- In der Router-Konfiguration ist unter VPN-->IKEv2/IPSec--> CFG-Mode-Server-->IPv4-Adressen der IP-Pool definiert, der bei VPN-Verbindungen vergeben wird, und der Router als DNS eingetragen
Die VPN-Verbindung lässt sich ohne Probleme aufbauen.
Der Remotezugriff funktioniert, wenn ich bei „Computer“ nicht den Namen des Ziel-PCs angeben, sondern die IP-Adresse.
Wenn ich den Namen angebe, kommt die Meldung
„Remotedesktop kann den Computer XYZ nicht finden. Möglicherweise gehört XYZ nicht zum angegebenen Netzwerk. Überürpfen Sie den Computernamen und die Domäne, mit der Sie die Verbindung herstellen möchten.“
Innerhalb des lokalen Netzes, also ohne VPN, funktioniert der Remotezugriff über Namen problemlos. Über VPN klappt aber die Namensauflösung nicht.
Habt ihr Ideen, voran das liegen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Jurge
DNS Namensauflösung über VPN funktioniert nicht
Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zurück zu „Fragen zum Thema VPN“
Gehe zu
- Ankündigungen
- ↳ LANCOM-Forum.de Ankündigungen
- LANCOM Management Cloud (LMC)
- ↳ LANCOM Management Cloud
- LANCOM-Systems Router
- ↳ Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways
- ↳ Fragen zu LANCOM UMTS/LTE Router
- ↳ Fragen zum Thema Firewall
- ↳ Fragen zum Thema VPN
- ↳ Fragen zum Thema IPv6
- ↳ Fragen zu LANCOM Systems VoIP Router
- LANCOM-Systems WLAN Controller
- ↳ Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
- LANCOM Systems Accesspoints, Karten und Antennen
- ↳ LANCOM Wireless aktuelle Accesspoints
- ↳ LANCOM Wireless aeltere Accesspoints
- ↳ LANCOM AirLancer
- ↳ AirLancer Extender Antennen
- LANCOM LCMS - LANCOM Management System
- ↳ LANCOM LCMS/LANtools - (LANconfig, LANmonitor, LANtracer ...)
- ↳ LANCOM Wireless ePaper
- ↳ LANCOM Large Scale Monitor (LSM) und Large Scale Rollout (LSR)
- ↳ LANCOM: LANCOM LANCAPI und CAPI Fax-Modem
- ↳ LANCOM Software-Optionen
- ↳ LANCOM "Mobile Apps"
- ↳ Alles zum LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Ethernet Switches
- ↳ LANCOM "managed" Switches
- ↳ LANCOM "unmanaged" Switches
- LANCOM-Forum Allgemeines
- ↳ LANCOM-Forum.de Regeln
- ↳ LANCOM: News und Ankündigungen
- ↳ LANCOM FAQ: FAQ-Bereich
- ↳ LANCOM: Allgemeine Fragen
- ↳ LANCOM: Feature Wünsche
- ↳ LANCOM: Custom LANCOM
- Sonstiges
- ↳ Allemeine Themen
- ↳ LANCOM-Forum.de