[CLOSED] Windows PPTP-VPN und Lancom Advanced VPN Client

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bitarbyter
Beiträge: 3
Registriert: 19 Aug 2009, 11:12

[CLOSED] Windows PPTP-VPN und Lancom Advanced VPN Client

Beitrag von bitarbyter »

Hallo,

ich hab mal ne Frage. Habe jetzt hier einige Zeit im Forum gesucht, aber leider nichts passenendes gefunden.

Ich habe folgendes Problem:

ca. 100 km von mir steht ein Server der ein Intel RMM Modul integriert hat. Dort ist auch ein Lancom 1711 VPN vorhanden. Momentan wird aus Kostengründen ein normales Windows PPTP-VPN benutzt.

Problem ist momentan, dass wenn etwas am Server fehlt ich mich nicht mit dem Remote Management Modul verbinden kann, da ja die VPN-Einwahl über diesen Server abgewickelt wird.

Ist es denn möglich weiterhin das normale Windows PPTP-VPN zu nutzen und aber gleichzeitig die Option zu haben mich (sollte der Server ausfallen) mich per Advanced VPN Client am Lancom 1711 einzuwählen damit ich dann das Remote Modul ansprechen kann?

Habe jetzt schon einiges probiert, aber anscheined klappt das nicht, weil ja beide VPNs den Port 500 nutzen.


Router: Lancom 1711 VPN
LCOS: 7.70.0099


Danke

Gruß
bitarbyter
Zuletzt geändert von bitarbyter am 19 Aug 2009, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7126
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi bitarbyter

es wäre kein Problem PPTP und IPSec gleichzeitig zu nutzen....

Was du aber nutzt ist nicht PPTP, sondern Mircrosofts L2TP über IPSec - und das geht nicht parallel, weil beide den UDP Port 500 nutzen.

Du könntest auf dem LANCOM höchstens eine (unverschlüsselte) PPTP-Verbindung einrichten, die du dann im Fehlerfall nutzt, um auf den Server zuzugreifen. Solange der Server sich über SSH oder HTTPS konfigurieren läßt, ist es auch kein Problem, daß das LANCOM PPTP nicht verschlüsslt...

Gruß
Backslash
bitarbyter
Beiträge: 3
Registriert: 19 Aug 2009, 11:12

Beitrag von bitarbyter »

Doch es wird PPTP über 1723 genutzt.


Habe es mittlerweile gelöst. Hatte noch durch eine alte Konfiguration den Port 500 auf den Server weitergeleitet.

habe die Weiterleitung rausgenommen und jetzt gehts
Antworten