advanced VPN-Client 2.0 online

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
AndreasMarx
Beiträge: 131
Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
Wohnort: München

advanced VPN-Client 2.0 online

Beitrag von AndreasMarx »

... unter ftp://ftp.lancom.de/Lancom/LC-VPN-Client/ ...

Will mal sehen, ob die frendly-net-Erkennung gefixt ist. Rückmeldung folgt.

Viele Grüße,
Andreas
LANCOM 1722,1724,1821+,L-322agn dual,1681V,1781EW,1781VA,1781EW+
Mixtapes23
Beiträge: 1
Registriert: 24 Feb 2007, 13:20

Beitrag von Mixtapes23 »

Ich habe ein bestehendes Profil von einem 1.3 Client auf Vista umgezogen.
Einstellungen sind identisch. Trotzdem kann keine Verbindung zum Router aufgebaut werden mit folgender Meldung im Protokoll:

24.02.2007 13:27:21 NCPIKE-phase1:name(KWP_Landshut) - outgoing connect request - aggressive mode.
24.02.2007 13:27:21 XMIT_MSG1_AGGRESSIVE - KWP_Landshut
24.02.2007 13:27:51 NCPIKE-phase1:name(KWP_Landshut) - error - retry timeout - max retries
24.02.2007 13:27:51 IPSDIAL - disconnected from KWP_Landshut on channel 1.

Vista Firewall ist ausgeschaltet und Server auch anpingpar.
Verbindung soll über WLan aufgebaut werden (Feldstärke vorhanden)

Hat hier jemand schon Erfahrungswerte oder eine Verbindung aufbauen können?
dburkel
Beiträge: 39
Registriert: 15 Nov 2006, 10:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von dburkel »

Lancom schreibt:
"Alle Kunden, die nach dem 01.12.2006 eine Client-Lizenz erworben und bereits aktiviert haben, können kostenlos auf die Version 2.0 upgraden. Für Kunden mit Seriennummern ab 21028428 erfolgt das Upate automatisch über eine Aktivierung der Software nach Installation des LANCOM Advanced VPN Client Version 2.0. Alle anderen Kunden wenden sich bitte an den Support, sie erhalten dann gegen Vorlage des Kaufnachweises einen Upgrade-Key.
Für Kunden mit Client-Version 1.0 bis Version 1.3 bietet LANCOM eine kostenpflichtige Upgrade-Lizenz an."

Diese Info scheint mir als nicht korrekt.
Ich konnte ohne Probleme auf einem System mit installierten AVC 1.3, der vor 01.12.2006 erworben wurde und auch keine Seriennummer ab 21028428 hat, ein Upgrade/Update fahren.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Diese Info scheint mir als nicht korrekt.
Ich konnte ohne Probleme auf einem System mit installierten AVC 1.3, der vor 01.12.2006 erworben wurde und auch keine Seriennummer ab 21028428 hat, ein Upgrade/Update fahren.
Natuerlich kannst Du das installieren. ;)

Schau doch mal bei Dir unter "Hilfe"-> "Lizenzinfo und Aktivierung", was wird denn dort unter "Installierte Version" und "Lizenzierte Version" angezeigt?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
dburkel
Beiträge: 39
Registriert: 15 Nov 2006, 10:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von dburkel »

Installieren kann man alles ;-) Schon klar.
Nur Lancom schreibt ja definitiv was anderes, wie du ja siehst.

Installierte Version: AVC 2.0
Lizenzierte Version: AVC 1.3
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,.
Installierte Version: AVC 2.0
Lizenzierte Version: AVC 1.3
Du hast damit eine Version 2.00 installiert, diese nutzt aktuell aber nur die Features der 1.3 (lizenzierte Version)! Wenn Du die neuen Features der Version 2.0 nutzen moechtest, musst Du einen Upgrade Key kaufen. Wenn Du dieses dann aktiviert hast, steht als lizenzierte Version auch die 2.0 da.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
dburkel
Beiträge: 39
Registriert: 15 Nov 2006, 10:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von dburkel »

Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Bugfixes sollten nun schon greifen, alles andere wäre ne Frechheit von Lancom.

Außerdem sind nicht viele neue Features drin und diese noch reklementieren?!
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

HI,
Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
ich weiss das aber und zwar aus recht zuverlaessiger Quelle, wie man so schoen sagt.
Bugfixes sollten nun schon greifen, alles andere wäre ne Frechheit von Lancom.
Richtig, Bugfixes werden auch freigeschaltet, aber auch nur diese. Deshalb steht da ja auch noch Version 1.3 drin. Wenn Du die Version 2.0 dann ueber einen Update-Key freigeschaltet hast, wird dort "Lizenzierte Version 2.0" stehen, so wie in der Version, die ich gerade vor mir habe. ;)
Außerdem sind nicht viele neue Features drin und diese noch reklementieren?!
Dies ist Ansichtssache, aber ja das ist so.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
dburkel
Beiträge: 39
Registriert: 15 Nov 2006, 10:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von dburkel »

@LoUiS: Okay, ich geb mich geschlagen ;)
Wenn du es aus 1. Hand hast, wird es schon stimmen.

Trotzallem dürfte sich eine Installation, wg. Bugfixes, lohnen.
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Heißt das jetzt, dass man mit einer 1.3er Lizenz den VPN Client auf Vista installieren und nutzen kann, aber nur mit den 1.3er Funktionen oder muss für Vista dann eine neue Lizenz her?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Lancom schreibt:
"Alle Kunden, die nach dem 01.12.2006 eine Client-Lizenz erworben und bereits aktiviert haben, können kostenlos auf die Version 2.0 upgraden. Für Kunden mit Seriennummern ab 21028428 erfolgt das Upate automatisch über eine Aktivierung der Software nach Installation des LANCOM Advanced VPN Client Version 2.0. Alle anderen Kunden wenden sich bitte an den Support, sie erhalten dann gegen Vorlage des Kaufnachweises einen Upgrade-Key.
Für Kunden mit Client-Version 1.0 bis Version 1.3 bietet LANCOM eine kostenpflichtige Upgrade-Lizenz an."
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
gunter22
Beiträge: 57
Registriert: 01 Apr 2006, 10:13
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von gunter22 »

Hallo LoUiS,

kannst Du mir mal sagen, wo der "Update-Knopf" versteckt ist?

Folgendes ist bei mir passiert:

a. Installiert war VPN 1.3
b. Update vom LC-Server geholt, VPN-Soft deaktiviert, neue Soft installiert
c. Abbruch wegen Fehlermeldungen, dass einige Dienste nicht deaktiviert werden können und ich den Rechner neu starten soll
d. Ein paar mal probiert, immer die gleiche Meldung
e. Mit der Funktion in der Systemsteuerung (aktuelles Win XP) die 1.3er deinstalliert, aber das Verzeichnis nicht gelöscht. Ich hatte eine Sicherung, die ich wieder einpsielen wollte (schon vorher ein paar mal geübt... ;))
f. Neue Installation hat funktioniert
h. Es wird nur eine Lizensierte Software-Version 1.0 angezeigt, obwohl die Daten zu meiner 1.3er passen
i. Einen Update Key bestellt - und bekommen
j. Ich finde kein Feld, wo ich den Key eintragen kann.......

Hoffentlich weiß jemand einen Rat. Schon mal Danke dafür.

Glückauf!
Gunter
Unterwegs mit LANCOM 1781 VA 8.84.0166
T-DSL 6000 von Telekom und 100 MB von Unity
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hallo,
eigentlich solltest du den Lizenzkey unter
Hilfe -> Lizenzinfo & Aktivierung -> Lizenzierung eintragen können.

Den Updatebutton selber findest du auch unter Hilfe. ;)

Gruß,
marsbewohner
Benutzeravatar
gunter22
Beiträge: 57
Registriert: 01 Apr 2006, 10:13
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von gunter22 »

Hallo,

ich habe mir das auch so gedacht, wer lesen kann ist klar im Vorteil :)

Leider will die Soft an dieser Stelle einen vierstelligen Code, ich habe als Update aber nur einen dreistelligen Code bekommen.


Glückauf!
Gunter
Unterwegs mit LANCOM 1781 VA 8.84.0166
T-DSL 6000 von Telekom und 100 MB von Unity
meichertom
Beiträge: 81
Registriert: 26 Jun 2006, 14:08
Wohnort: Nuernberg

Beitrag von meichertom »

Hallo Gunter,

Du musst den Update-Key erst in einen Aktivierungsschlüssel umwandeln. Für einen AVC kannst du das hier machen
http://www.lancom-systems.de/Software-U ... 01a.0.html

Gruß
meichertom
Antworten