Advanced Client - Kein Ping über erfolgreiche Verbindung

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
JaJa
Beiträge: 5
Registriert: 17 Apr 2005, 12:21

Advanced Client - Kein Ping über erfolgreiche Verbindung

Beitrag von JaJa »

Hi,
ich denke, daß das Thema schon mal behandelt wurde, ich konnte aber daraus keine Schlüsse für mich ziehen.

Folgende Frage: Habe ein Notebook und möchte mich damit mit dem Advanced VPN Client auf einen 1811 verbinden. Wenn ich mich mit dem Notebook per DFÜ (Modem oder ISDN) ins Internet einwähle und dann die VPN-Verbindung aufmache funzt alles prima. Wenn ich jedoch als Internetverbindung eine Routerverbindung nutze (als Gateway und DNS einen lokalen Bintec Router eingetrage) kommt die Verbindung zwar zustande, aber es gehen keine Nutzdaten rüber. In der Statistik des VPN-CLients steht bei RX immer 0. Der Bintec Router kann VPN-Passthrough, trotzdem geht nix durch. Ich denke ich habe gelesen, daß das Problem daran liegt, daß im Advanced VPN Client die Option "IP-Adressen-Zuweisung" nicht auf manuell stehen darf, da sonst der Bintec-Router nix von der manuellen Adresse weiß. Hier ist "lokale adresse verwenden" einzustellen. Wenn ich dies jedoch mache, bekomme ich keinen connect mehr zum Server. Was ist dann auf dem 1811 umzuändern, daß das dann funktioniert?

Oder bin ich komplett auf dem Holzweg?

Danke!
smplk
Beiträge: 24
Registriert: 12 Feb 2005, 13:53

Gleiches Problem

Beitrag von smplk »

ich sitz hier in einem kleinen Heimnetz und krieg einen super Connect auf meinen VPN1711 in der Firma, aber keine Nutzdaten wollen durch den Tunnel.

Ich hab momentan mein Config-File bei Lancom zur Analyse. Wenn ich Rückmeldung bekomme lass ich es euch wissen.

lg
stefan
tronic
Beiträge: 1
Registriert: 22 Mai 2005, 21:10
Wohnort: Nürnberg

Re: Advanced Client - Kein Ping über erfolgreiche Verbindung

Beitrag von tronic »

[quote="JaJa"]Hi,
ich denke, daß das Thema schon mal behandelt wurde, ich konnte aber daraus keine Schlüsse für mich ziehen.

Folgende Frage: Habe ein Notebook und möchte mich damit mit dem Advanced VPN Client auf einen 1811 verbinden. Wenn ich mich mit dem Notebook per DFÜ (Modem oder ISDN) ins Internet einwähle und dann die VPN-Verbindung aufmache funzt alles prima. Wenn ich jedoch als Internetverbindung eine Routerverbindung nutze (als Gateway und DNS einen lokalen Bintec Router eingetrage) kommt die Verbindung zwar zustande, aber es gehen keine Nutzdaten rüber. In der Statistik des VPN-CLients steht bei RX immer 0. Der Bintec Router kann VPN-Passthrough, trotzdem geht nix durch. Ich denke ich habe gelesen, daß das Problem daran liegt, daß im Advanced VPN Client die Option "IP-Adressen-Zuweisung" nicht auf manuell stehen darf, da sonst der Bintec-Router nix von der manuellen Adresse weiß. Hier ist "lokale adresse verwenden" einzustellen. Wenn ich dies jedoch mache, bekomme ich keinen connect mehr zum Server. Was ist dann auf dem 1811 umzuändern, daß das dann funktioniert?

Oder bin ich komplett auf dem Holzweg?

Danke![/quote]
CHelyx
Beiträge: 2
Registriert: 23 Mai 2005, 13:40

Beitrag von CHelyx »

Ich hatte ebenfalls das Problem, dass der ADV zwar erfolgreich connecte, aber kein Nutzdaten flossen.
Letzten Endes habe ich den ADV reinstalliert. Was ich sonst noch anders gemacht habe:
- auf dem Router (1621) Zugang bereitstellen -> VPN-Verbindung über das Internet -> VPN-Client mit benutzerdefinierten Parametern (statt ADV-Client)
- Welche IP Adressen sollen für den Client erreichbar sein? -> nur das eigene Netz (statt alle IP-Adressen)
- beim ADV: Profil "von Hand" erstellt (statt über Wizard), Adresse manuell vergeben (entsprechend Routereingaben)
Antworten