1790VA - 2 Subnetze - 1 VPN Tunnel

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
thoto
Beiträge: 1
Registriert: 07 Mai 2025, 13:44

1790VA - 2 Subnetze - 1 VPN Tunnel

Beitrag von thoto »

Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem bzw. Frage.

Ich habe auf dem Lancom eine bestehende und funktionierende VPN Verbindung zu unserem Hauptstandort.
Ich möchte jetzt zusätzlich einen 2. IP Bereich erstellen und über den Tunnel routen.

Ich habe für das 2. LAN Interface den neuen DHCP Bereich angelegt, komme jetzt aber an der Stelle nicht weiter, wo ich dem Lancom sagen muss, dass das Netz auch Richtung VPN geht.

Kann mich da jemand unterstützen? Danke!
Dr.Einstein
Beiträge: 3418
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: 1790VA - 2 Subnetze - 1 VPN Tunnel

Beitrag von Dr.Einstein »

Du gehst in die IPv4-Routing-Tabelle und fügst dort das neue entfernte Netzwerk hinzu. Als Gegenstelle wählst du dort den VPN-Namen aus. Am besten du kopierst den bestehenden Routingeintrag und änderst die IP ab.
Aushilfsinformatiker
Beiträge: 94
Registriert: 13 Apr 2020, 10:56

Re: 1790VA - 2 Subnetze - 1 VPN Tunnel

Beitrag von Aushilfsinformatiker »

Hallo, ich stecke auch gerade hier in diesem Problem und habe für mich eine Lösung als Laie gefunden. Es gibt die Variante, für jedes Netzwerk eine VPN-Gegenstelle einzurichten. In der Routing-Tabelle trägst du die Netzwerke ein und als Router die entsprechende VPN-Gegenstelle.

Ich nutze eine andere Variante über HSVPN, einfach mal bei diesem Beitrag nach unten scrollen. Es gab noch kein Feedback, funktioniert aber super. Auf beiden Enden die Netzwerke mit identischen Arf-Tags, diese entsprechend der Anleitung eintragen. Es reicht eine einzige VPN-Brücke:

fragen-zum-thema-vpn-f14/standortvernet ... 20692.html


Viele Grüße
AH
Antworten