Wir haben vor ein paar Tagen IPv6 in unserem Gateway (L-7100VPN mit 8.82Rel-Firmware) aktiviert und eingerichtet. Vom Provider bekommen wir ein /56 langes Subnetz und das Gateway gibt dann an weitere Router Präfixe mit der Länge /64.
Es hatte dann alles funktioniert, unser Router (1781EF+) im Büro bekam ein /64er Präfix und gab den an die angeschlossenen PCs weiter, so dass wir über IPv6 surfen konnten. Das funktionierte ohne Probleme.
Doch seit dem Wochenende und ein paar Änderungen funktionierte das Surfen über IPv6 nicht mehr. Daraufhin haben wir die Config von vorheriger Woche eingespielt (wo IPv6 noch funktionierte), doch es funktioniert leider auch damit nicht mehr.
Der 1781EF+ und auch die PCs bekommen den richtigen Präfix zugeordnet, auch ein ping6 auf das Gateway funktioniert, aber nicht auf einen Server im Internet.
Die DNS-Auflösung funktioniert auch, bei einem Ping auf Google, zeigt die Konsole die IP.
Ein Ping auf das Gateway aus dem Internet funktioniert ebenfalls.
Wenn man einen Ping ins Internet absendet kommt in der Trace-Ausgabe des Gateways der Fehler: discarded, forwarding (interface) is disabled
Wir haben das IPv6-Forwarding aber global und auch für alle Schnittstellen (LAN und WAN) aktiviert!
Auch die Firewall hatten wir zum Testen deaktiviert.
Wir wissen aktuell nicht wir wir diesen Fehler beheben können. Hoffe uns kann jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Julian
(im Auftrag von Stefan)
IPv6-Routing Probleme: forwarding (interface) is disabled
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
IPv6-Routing Probleme: forwarding (interface) is disabled
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: IPv6-Routing Probleme: forwarding (interface) is disable
Hi,
das klingt danach, als wenn der LANCOM das ausgehende Interface nicht hochgezogen bekommt.
Was sagt denn ein "show ipv6-int", "show ipv6-addr" und ein "tr # ipv6-router icmpv6 ipv6-fire"?
das klingt danach, als wenn der LANCOM das ausgehende Interface nicht hochgezogen bekommt.
Was sagt denn ein "show ipv6-int", "show ipv6-addr" und ein "tr # ipv6-router icmpv6 ipv6-fire"?
Gruß
Pothos
Pothos
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: IPv6-Routing Probleme: forwarding (interface) is disable
Danke für die Antwort,
ich habe die drei Befehle ausgeführt und auf ein Mal steht die IPv6 Verbindung jetzt, ohne das ich jetzt was verändert habe.
Vielen Dank, auch wenn ich jetzt nicht sagen kann woran es gelegen hat.
Viele Grüße
Julian
ich habe die drei Befehle ausgeführt und auf ein Mal steht die IPv6 Verbindung jetzt, ohne das ich jetzt was verändert habe.
Vielen Dank, auch wenn ich jetzt nicht sagen kann woran es gelegen hat.
Viele Grüße
Julian
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: IPv6-Routing Probleme: forwarding (interface) is disable
Hmm. Eigentlich dienten die nur zum debuggen. Wer weiß was da los war ^^.
Hauptsache es läuft jetzt.
Hauptsache es läuft jetzt.
Gruß
Pothos
Pothos