Übermittlung der öffentlichen IP an den PC

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
StripLV
Beiträge: 10
Registriert: 12 Mär 2006, 20:45
Wohnort: Heilbronn

Übermittlung der öffentlichen IP an den PC

Beitrag von StripLV »

Ich habe bei meinem IL11 folgendes Problem:
Ich sende per Remoteunterstützung eine Einladung an einen Freund. In der Datei "RcBuddy.MsRcIncident" die er über Outlook empfängt ist aber nur die lokale IP meines Rechners gespeichert.
Man sieht es wenn man diese mit dem Editor öffnet. Natürlich findet der PC meines Freundes meinen PC so nicht da er ja die öffentliche IP braucht. Er muß dann jedes Mal die "RcBuddy.MsRcIncident"  mit dem Editor öffnen und meine lokale IP durch die öffentliche ersetzen.
Was muß ich einstellen das mein PC die öffentliche IP miteinbindet in die "RcBuddy.MsRcIncident"?

Aus einem anderen Forum:

Code: Alles auswählen

Wenn das NAT auf dem Router für den Port 3389 korrekt eingtragen ist, sollten eigentlich keine weiteren Einstellungen notwendig sein.

Zitat:
Zitat von Dennie Frick
hast Du irgendwelche Ideen? Welchen Router nutzt Du denn in diesem Fall?
 

Ich halte das zwar für völlig unabhängig vom verwendeten Router (sofern man dort NAT einrichten kann), aber bei mir handelt es sich um den Linksys WRT54GS
Kann mir jemand helfen? Wenn das bei nem Linksys geht wirds doch bestimmt auch bei Lancom gerhen, oder?
Kann man denn eine NAT einrichten? Wenn ja, wie?


DANKE!
COMCARGRU
Beiträge: 1203
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Wenn das NAT auf dem Router für den Port 3389 korrekt eingtragen ist, sollten eigentlich keine weiteren Einstellungen notwendig sein. Zitat:
Zitat von Dennie Frick
hast Du irgendwelche Ideen? Welchen Router nutzt Du denn in diesem Fall?

Ich halte das zwar für völlig unabhängig vom verwendeten Router (sofern man dort NAT einrichten kann), aber bei mir handelt es sich um den Linksys WRT54GS
Unter den Blinden ist der Einäugige König :lol:

Also das mit der Remoteeinladung wird so niemals klappen, weil:
- Dein PC hat immer eine interne IP Adresse und die Einladung somit auch!
- Die Einladung wird somit niemals die benötigte externe IP Adresse enthalten.
- Damit nutzt es auch nichts, den TCP Port 3389 (was oben gemeint wurde) entsprechend von extern auf deine interne IP weiterzuleiten.

Lösung:
- Wenn du XP Home benutzt: Keine, das kann nur Einladungen. (Es sei denn man kann in der Einladung per Editor die IP austauschen).
- Wenn du XP Professional benutzt: Schalte die Remotesteuerung ein, leite den TCP Port 3389 auf deine interne IP weiter und gib deinem Kumpel die externe IP! - Nein eine gleichzeitige Sitzung ist damit nicht möglich.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten