Hallo zusammen,
ist es möglich eine Regel zu erstellen, die Webseiten sperrt.
Mit der aufgelösten IP Adresse des Anbieters z.B. GMX und Web.de ist das ja schön realisierbar.
Also man die Seiten direkt eingeben kann z.B. http://www.gmx.de oder http://wwww.emule.de um zu vermeiden das ein Anbieter seine IP ändert weil er seinen Server in ein andereres Rechenzentrum umzieht.
mfg
Lancom 1711 Webseiten sperren
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
benutze hierfuer einfach unter TCP/IP den DNS-Filter
benutze hierfuer einfach unter TCP/IP den DNS-Filter
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hallo digi_13,
für solche Zwecke gibt es den DNS-Filter. LANconfig: TCP/IP -> DNS-Filter -> DNS-Filter.
Allerdings kann man immer noch auf emule.de kommen, wenn man denn die IP weiß oder einen anderen DNS-Server als den des LANCOM im Client nutzt.
Für weitere Infos einfach mal mit der Boardsuche nach DNS-Filter suchen.
Viele Grüße,
Jirka
für solche Zwecke gibt es den DNS-Filter. LANconfig: TCP/IP -> DNS-Filter -> DNS-Filter.
Allerdings kann man immer noch auf emule.de kommen, wenn man denn die IP weiß oder einen anderen DNS-Server als den des LANCOM im Client nutzt.
Für weitere Infos einfach mal mit der Boardsuche nach DNS-Filter suchen.
Viele Grüße,
Jirka
Hallo digi_13!
Wenn der DNS vom Server ausgeführt wird, wie wäre es dann mit einer Zwangs-Proxy-Lösung. Janaserver würde sich da, je nach Benutzung (privat, geschäftlich), als kostenfreie bzw. kostengünstige Möglichkeit anbieten.
Du machst den Proxy-Server , via DHCP zum Standardgateway und sperrst den Clients den Zugriff auf den Router, sodass nur noch der Proxy zum Router weiterleiten kann.
Also meine Meinung, wenn sowieso ein DNS auf einem Rechner (Domaincontroller?) läuft, der ständig online ist, gibt es keine bessere Lösung, als einen Proxy!
Wenn der DNS vom Server ausgeführt wird, wie wäre es dann mit einer Zwangs-Proxy-Lösung. Janaserver würde sich da, je nach Benutzung (privat, geschäftlich), als kostenfreie bzw. kostengünstige Möglichkeit anbieten.
Du machst den Proxy-Server , via DHCP zum Standardgateway und sperrst den Clients den Zugriff auf den Router, sodass nur noch der Proxy zum Router weiterleiten kann.
Also meine Meinung, wenn sowieso ein DNS auf einem Rechner (Domaincontroller?) läuft, der ständig online ist, gibt es keine bessere Lösung, als einen Proxy!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224