ich komme mir etwas dämlich vor, weil ich es nicht hinbekomme, scheinbar ein Denkfehler.
Die Aufgabe: Ich habe den Lancom 192.168.1.1 als normales Gateway für Internet.
Ich habe im Netzwerk noch einen weiteren Router, der im Netzwerk die 192.168.1.100 hat und eine VPN-Verbindung in ein Netzwerk eines Dienstleisters aufbaut.
Ich möchte im Lancom eine statische Route einrichten, so dass alle Anfragen an Subnetz 123.456.0 über den Router 192.168.1.100 gehen, unter Windows wäre das:
route add 123.456.0 mask 255.255.255.0 192.168.1.100
In der Routingtabelle mache ich also einen entsprechenden Eintrag mit Subnetzadresse und Maske und muss dann einen Router eingeben.
Ich habe, um den Router einzugeben, mit dem Assistenten einen neuen Internetzugang über einen freien LAN Port angelegt und den Haken bei DHCP rausgenommen und dort nur die Adresse des Routers eingetragen, alles andere leer gelassen.
Diesen Eintrag habe ich dann als Router in der Routingtabelle genommen. Funzt nicht.
Nun muss ich noch den benutzten LAN-Port des Routers, den ich angeben musste, und der jetzt "DSL-2" ist, wieder auf "LAN-1" stellen, damit ich ihn wieder für das normale LAN benutzen kann. Aber irgendwo fehlt noch etwas, nur wo?
Das Problem scheint so trivial, dass es weder hier im Forum eine solche Frage noch eine dedizierte Lancom Anleitung gibt...
Bitte spart euch die Häme und helft mir Dummbatz einfach mal eben

Danke!