Hallo,
ich habe einen 1926VAG-5G so eingerichtet das das Funkmodul als Backup funktionieren soll.
Wenn ich den ADSL für die VOIP, Routing Tag 0, trenne springt auch das Mobilfunkmodul ein und baut eine Verbindung auf. Der Backup Fall wird mir im Lanmonitor auch angezeigt. Leider wird aber keine Verbindung zum Company-Flex Anschluss aufgebaut.
Im Lanmonitor steht dann nur Registrierungsversuch.
Was mache ich da falsch??
Gruß
Thomas
VoIP über VCM LTE Backup keine Verbindung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
Re: VoIP über VCM LTE Backup keine Verbindung
hallo,
neben der Tatsache, dass die Telekom die Festnetz-Telefonie (Company Flex) über das Mobilfunknetz nicht supportet, brauchst du bei einem "Fremdaccess" (also nicht aus dem Telekom VoIP-Netz) eine Verschlüsselte Verbindung.
Anleitung unter https://support.lancom-systems.com/know ... ssistenten (etwa in der Mitte der Seite)
Gruß hyperjojo
neben der Tatsache, dass die Telekom die Festnetz-Telefonie (Company Flex) über das Mobilfunknetz nicht supportet, brauchst du bei einem "Fremdaccess" (also nicht aus dem Telekom VoIP-Netz) eine Verschlüsselte Verbindung.
Anleitung unter https://support.lancom-systems.com/know ... ssistenten (etwa in der Mitte der Seite)
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
Re: VoIP über VCM LTE Backup keine Verbindung
Hallo hyperjojo,
vielen Dank! Das war die Lösung. Ich dachte, da es sich bei der SIM um eine spezielle "DeutschlandLan Mobile Data Backup" für den Festnetzausfall handelt wird diese akzeptiert.
Gut da habe ich auf Verschlüsselung umgestellt und es funktioniert.
Danke!
Gruß
Thomas
vielen Dank! Das war die Lösung. Ich dachte, da es sich bei der SIM um eine spezielle "DeutschlandLan Mobile Data Backup" für den Festnetzausfall handelt wird diese akzeptiert.
Gut da habe ich auf Verschlüsselung umgestellt und es funktioniert.
Danke!
Gruß
Thomas
Re: VoIP über VCM LTE Backup keine Verbindung
hi,
der Tarif heißt ja Mobile Data Backup und nicht Mobile Voice and Data Backup
Grundsätzlich würde ich mich nicht - erst recht nicht im Falle eines Festnetz-Ausfalls - auf die Nutzung von VoIP im Mobilfunk verlassen. Im Gegenteil: Das ist unter Umständen eine trügerische Sicherheit, wenn jemand den Notruf wählt und es dann zu Problemen kommt, weil die Mobilfunkzelle ausgelastet ist (schließlich nutzt ja dann jeder das Mobilfunk-Netz).
Folgende Dinge sprechen aus meiner Sicht ebenfalls dagegen:
- kein QoS, keine garantierte Qualität
- mehrfaches NAT bzw. IPv6 only (je nach Tarif, APN, ...)
- kein Support seitens der Telekom
Ganz nebenbei steht in den AGB zu dem Tarif auch, dass die SIM-Karte "ausschließlich für das Daten-Backup bei Ausfall des Festnetzanschlusses genutzt" werden darf.
Gruß hyperjojo
der Tarif heißt ja Mobile Data Backup und nicht Mobile Voice and Data Backup

Grundsätzlich würde ich mich nicht - erst recht nicht im Falle eines Festnetz-Ausfalls - auf die Nutzung von VoIP im Mobilfunk verlassen. Im Gegenteil: Das ist unter Umständen eine trügerische Sicherheit, wenn jemand den Notruf wählt und es dann zu Problemen kommt, weil die Mobilfunkzelle ausgelastet ist (schließlich nutzt ja dann jeder das Mobilfunk-Netz).
Folgende Dinge sprechen aus meiner Sicht ebenfalls dagegen:
- kein QoS, keine garantierte Qualität
- mehrfaches NAT bzw. IPv6 only (je nach Tarif, APN, ...)
- kein Support seitens der Telekom
Ganz nebenbei steht in den AGB zu dem Tarif auch, dass die SIM-Karte "ausschließlich für das Daten-Backup bei Ausfall des Festnetzanschlusses genutzt" werden darf.
Gruß hyperjojo