@ Ftmmsch:
Was ist denn an "Rein theoretisch sollte das möglich sein.Geschafft hat das bisher niemand. " nicht zu verstehen? Was soll Dir jemand "sachlogisch" erklaeren, was noch niemand zum laufen gebracht hat.
Wenn das 1751 irgendwo in der Walachei steht und selber keinerlei Verbindung ins WAN hat geht es nicht, da ja eine Einwahl ueber UMTS nicht funktioniert.
Natuerlich kannst Du eine VPN Verbindung aufbauen lassen, wenn der Router eingeschaltet wird, dazu kann man die Haltezeiten der Verbindungen entsprechend einstellen (9999) setzt aber mal wieder eine funktionierende WAN Verbindung voraus.
"Kann ich den Router aus der Ferne starten bzw. abrufen?"
Das ist jetzt aber mir was zu allgemein gefragt. Willst Du: den Router einschalten, auf den Router einwaehlen, die Konfiguration des Routers auslesen, einen bestimmten VPN Tunnel starten, oder oder oder.
Du forderst "sachlogische Zusammenhaenge" stellst aber selber so allgemeine Fragen, dass derjenige, der Dir helfen will selbst erst mal nachfragen muss um rauszufinden was Du denn eigentlich erreichen willst. Das ist auch anstrengend und wenig motivierend.
Generell ist das Forum sicherlich die falsche Stelle um eine Komplettloesung einzufordern, das ist hier nicht die der Sinn. Es geht bei Foren wohl eher um die Hilfe bei konkreten Problemen in der detaillierten Konfiguration. Du schreibst ja selbst das man nicht bei "Adam und Eva" anfangen kann.
Ich habe aber hier nun das Gefuehl, Du verlangst eine komplette Loesung, ohne Dich selber tiefer mit dem Thema LANCOM zu befassen, oder taeusche ich mich da? Nix fuer ungut.
Ciao
LoUiS