Liebe Forumsmitglieder
Ich wohne etwas abgelegen ohne dsl Zugang und mit Empfang nur eines Mobilfunkanbieters. Verwendet wird ein 1781-4g Router. Aufgrund einer Haussteuerung sollte ich auch von extern auf mein Netzwerk zugreifen können. Mein Provider vergiebt jedoch keine öffentliche ip-Adresse. Ist ein Zugriff, z.B. via VPN, dennoch möglich.
Bin sehr dankbar für jede Hilfe!
Externer Netzwerkzugriff trotz Mobilfunkprovider
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Externer Netzwerkzugriff trotz Mobilfunkprovider
Hallo,
welchen Provider nutzt du denn? Ansich ist das ja work as designed. Der Zugriff aus dem Mobilfunknetz soll nicht auf das öffentliche möglich sein und umgekehrt ebenso. Bei der Telekom kannst du da mit einer Änderung des APN abhilfe schaffen, so bekommst du eine IP aus dem 37er Netz, damit bist du in der WAN-Welt.
Ansonsten empfehle ich dir dich mal mit MDEX zu befassen, evtl. schafft das hier eine Lösung für dich
dann hättest du sogar eine feste IP (im Mobil-Bereich) und kannst somit auch VPN gut nutzen 
https://www.mdex.de/shop/produkte/ip-dienste/
Grüße
ecox
welchen Provider nutzt du denn? Ansich ist das ja work as designed. Der Zugriff aus dem Mobilfunknetz soll nicht auf das öffentliche möglich sein und umgekehrt ebenso. Bei der Telekom kannst du da mit einer Änderung des APN abhilfe schaffen, so bekommst du eine IP aus dem 37er Netz, damit bist du in der WAN-Welt.
Ansonsten empfehle ich dir dich mal mit MDEX zu befassen, evtl. schafft das hier eine Lösung für dich


https://www.mdex.de/shop/produkte/ip-dienste/
Grüße
ecox
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Externer Netzwerkzugriff trotz Mobilfunkprovider
Hallo Ahps,
Wenn z. B. Telekom als Provider ausfällt, dann könnte alternativ ja der Mobilfunk-Router die VPN-Verbindung aktiv/ausgehend zu Dir aufbauen.
Gruß.
Ja genau. Ich betreibe seit gut 24 Monaten 2 LANCOM OAP-3G an verschiedenen Standorten im Rhein-Main-Gebiet jeweils mit dem Telekom-Tarif "Data Comfort L Eco". Mit dem Mobilfunk-Profil "T-Mobile" und dem APN internet.t-d1.de bekomme ich schon seit Anbeginn immer eine IP-Adresse aus dem 37er-Netz, so dass ich den Outdoor-LANCOM via DynDNS problemlos von mir ausgehend via VPN direkt erreichen kann.ecox hat geschrieben:Bei der Telekom kannst du da mit einer Änderung des APN abhilfe schaffen, so bekommst du eine IP aus dem 37er Netz,
Wenn z. B. Telekom als Provider ausfällt, dann könnte alternativ ja der Mobilfunk-Router die VPN-Verbindung aktiv/ausgehend zu Dir aufbauen.
Gruß.