Grundsätzlich stimme ich Dir zu - aber "Zuhause" ist nun wirklich unpassend, wenn das Teil beim Geschäftskunden eingesetzt werden soll...martinw hat geschrieben:Hallo,
naja, das finde ich sehr viel ansprechender als Neusprech-Konstrukte wie "LTE @home Basic Comfort plus" oder "Call & Surf XS Weekend Flat""LTE Zuhause" (was für ein bescheuerter Name)![]()
Vielleicht auch einfach nur zu simpel in Zeiten, in denen jeder Praktikant Titel wie Executive Investment Research Directives Agent trägt
Gruß,
Martin
1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Nun ja, wie das "Kind" im Endeffekt heißt, ist mir zumindest persönlich vollkommen schnuppe. Das Ziel ist der Weg - sprich, es sollte auf jeden Fall am Ende funktionieren. Meine Frage bzgl. MultiSIM oder UltraCARD zielte genau in diese Richtung, wie es hier nun beschrieben wird/wurde. Nachdem ich auf der diesjährigen CEBIT den 4G-Router auf den Ständen der Telekom sah, wurde er daraufhin auch umgehend geordert. Die Sache funktionierte die ersten Wochen (3-4 Wochen) auch mit einer MultiSIM, nur dass ich hier sehr häufig aus dem LTE-Netz "geworfen" wurde und im 3G Netz mit der bekannten MultiSIM Problematik landete. Kurzerhand einen reinen LTE-Vertrag (T-Mobile) abgeschlossen - es funktionierte wieder ca. 3-4 Wochen ohne Schwierigkeiten bis ich ebenfalls aus dem LTE-Netz bei super Verbindungsdaten/-bedingungen immer wieder "rausflog" und nicht mehr "reinkam". Danach die Verbindungsautomatik im Router deaktiviert und nur noch LTE als Netz zugelassen ... seit diesem Zeitpunkt NULL Probleme.
Meine Erfahrung ist halt eben doch, dass der abgeschlossenen Vertrag bzw. die zur Verfügung gestellte SIM-Karte offensichtlich einen entscheidenden Einfluß auf die ganze Geschichte hat. Ich habe so den Eindruck, dass man mehr und mehr versucht, dass der Kunde nur das Hardwareportfolio des Providers nutzen soll/darf ... anderes Beispiel reine Modemangebote - bin nur froh, hier noch ein paar original verpackte VDSL-Modems "gehamstert zu haben".
Gruß Andreas
Meine Erfahrung ist halt eben doch, dass der abgeschlossenen Vertrag bzw. die zur Verfügung gestellte SIM-Karte offensichtlich einen entscheidenden Einfluß auf die ganze Geschichte hat. Ich habe so den Eindruck, dass man mehr und mehr versucht, dass der Kunde nur das Hardwareportfolio des Providers nutzen soll/darf ... anderes Beispiel reine Modemangebote - bin nur froh, hier noch ein paar original verpackte VDSL-Modems "gehamstert zu haben".
Gruß Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30 Okt 2012, 12:56
@The Prophet

... nun ja, der Verdacht drängt sich nach meinen Erfahrungen hier schon auf. Bestätigen wird Dir das aber mit Sicherheit niemand! Wäre ja auch schlecht für´s Geschäft ... ein Schelm, wer da "Böses" denkt.Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hängt es von der verwendeten SIM ab?

VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30 Okt 2012, 12:56
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Moin,
also ich habe auch die Vodafone Websession (Prepaidkarte) - das gleiche Problem, jedoch einfach gelöst.
Bei Einstellungen des APN auf "event.vodafon.de" umgestellt, sofort eingeloggt gewesen.
eingeloggt im WCDMA 2100 Netz.
Mit Speedtest.net: ping: 88 DL: 5,35 Ul: 1,2
ich hatte allerdings keine externe Antenne dran.
Ich denke, da kann man trotzdem zufrieden sein.
vielleicht hilft dieser kleine Kniff ja auch anderen.
Tschüß und Grüße aus dem Norden
Hardt2000
also ich habe auch die Vodafone Websession (Prepaidkarte) - das gleiche Problem, jedoch einfach gelöst.
Bei Einstellungen des APN auf "event.vodafon.de" umgestellt, sofort eingeloggt gewesen.
eingeloggt im WCDMA 2100 Netz.
Mit Speedtest.net: ping: 88 DL: 5,35 Ul: 1,2
ich hatte allerdings keine externe Antenne dran.
Ich denke, da kann man trotzdem zufrieden sein.
vielleicht hilft dieser kleine Kniff ja auch anderen.
Tschüß und Grüße aus dem Norden
Hardt2000
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Ja, hatte das gleiche Problem. Hab das Netz unter Schnitstellen->WAN->Mobilfunk-Profile beim eingestellten Profil bei Übertragungs-Betriebsart von LTE auf UMTS geändert und sofort konnte sich wieder eingebucht werden.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Hallo,
dieses Thema ist zwar schon ein wenig älter aber scheinbar noch nicht gelöst. wir haben seit einigen Wochen einen 1781a-4g und eigentlich nur deshalb gekauft da wir zuvor diesen router testweise hatten und uns aus einen Vodafone Shop eine lte Karte besorgt haben und lte getestet wurde -51 dbm war die Messung. also Router gekauft und lte zu Hause bestellt. Karte in Gerät eingebaut , Signalstärke -51 aber kein Einloggen möglich. Habe Simkarte austauschen lassen, kein Erfolg. In einer Easybox 904 läuft Lte direkt neben dem lancom einwandfrei. Lancom hat auch keine Ahnung. Ich habe Firmewareupdate router und treiber für Modem Modul erneuert. Fehlermeldung Registrierung abgelehnt.
Die Test Simkarte aus dem Shop bekomme ich kommende Woche noch einmal zum testen, sie meinte diese ist schon 2-3 Jahre alt und da gab es noch andere Einstellungen in dieser. Kann es daran liegen oder wie bekomme ich das endlich zum laufen ?
Kann das Modem kaputt sein ?
Gruß Daniel
dieses Thema ist zwar schon ein wenig älter aber scheinbar noch nicht gelöst. wir haben seit einigen Wochen einen 1781a-4g und eigentlich nur deshalb gekauft da wir zuvor diesen router testweise hatten und uns aus einen Vodafone Shop eine lte Karte besorgt haben und lte getestet wurde -51 dbm war die Messung. also Router gekauft und lte zu Hause bestellt. Karte in Gerät eingebaut , Signalstärke -51 aber kein Einloggen möglich. Habe Simkarte austauschen lassen, kein Erfolg. In einer Easybox 904 läuft Lte direkt neben dem lancom einwandfrei. Lancom hat auch keine Ahnung. Ich habe Firmewareupdate router und treiber für Modem Modul erneuert. Fehlermeldung Registrierung abgelehnt.
Die Test Simkarte aus dem Shop bekomme ich kommende Woche noch einmal zum testen, sie meinte diese ist schon 2-3 Jahre alt und da gab es noch andere Einstellungen in dieser. Kann es daran liegen oder wie bekomme ich das endlich zum laufen ?
Kann das Modem kaputt sein ?
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Kontrolliere entsprechend deinem Vodafonevertrag den benötigten APN, z.B: web.vodafone.de
Zuletzt geändert von Dr.Einstein am 20 Mai 2014, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Hi,
das wird wohl am IMEI Fencing liegen. Dadurch läuft die Karte in der Vodafone Box, weil die IMEI stimmt. Im LANCOM nicht, weil dessen IMEI bzw. die enthaltene Herstellerkennung netzseitig nicht freigeschaltet ist. Da hilft nur bei Vodafone meckern, wird die aber wahrscheinlich nicht groß interessieren.
Wahrscheinlich hast du also nun einen anderen Tarif als mit der Testkarte?
das wird wohl am IMEI Fencing liegen. Dadurch läuft die Karte in der Vodafone Box, weil die IMEI stimmt. Im LANCOM nicht, weil dessen IMEI bzw. die enthaltene Herstellerkennung netzseitig nicht freigeschaltet ist. Da hilft nur bei Vodafone meckern, wird die aber wahrscheinlich nicht groß interessieren.
Wahrscheinlich hast du also nun einen anderen Tarif als mit der Testkarte?
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Hallo,
APN steht web.vodafone.de drin und wegen IMEI Fencing habe ich schon bei Vodafone angerufen und mir wurde versichert, dass denen es egal ist mit welchen Router die SIMKarte genutzt wird. Gibt es dafür einen Trace um zu erkenne warum abgelehnt wurde ? Ich habe es mit Lancom Support versucht, Pin usw. ok und dann kam die Ablehnung.
Gruß Daniel
APN steht web.vodafone.de drin und wegen IMEI Fencing habe ich schon bei Vodafone angerufen und mir wurde versichert, dass denen es egal ist mit welchen Router die SIMKarte genutzt wird. Gibt es dafür einen Trace um zu erkenne warum abgelehnt wurde ? Ich habe es mit Lancom Support versucht, Pin usw. ok und dann kam die Ablehnung.
Gruß Daniel
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Hi,
Wie heisst denn der LTE-Tarif?
Wenn du diese Meldung erhälst, lehnt das Netz den Einbuchungsversuch ab. Leider dürften sich am LANCOM damit die Möglichkeiten erschöpfen, den eigentlichen Grund herauszufinden, den wird nur der Provider mitteilen können.Fehlermeldung Registrierung abgelehnt.
Wie heisst denn der LTE-Tarif?
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
LTE Zuhause 50000
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Okay, mit genau dem Tarif habe ich eben die Erfahrung gemacht, dass Vodafone eben doch IMEI Fencing betreibt.
Die meinten wohl, die Karte funktioniert in jedem Vodafone-Router
Die meinten wohl, die Karte funktioniert in jedem Vodafone-Router

-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: 1781ew-4g - LTE mit Vodafone kann nicht aufgebaut werden
Hallo,
wie hast du das gelöst ? Hat Vodafone diese Sperre entfernt ?
MFG
Albert
wie hast du das gelöst ? Hat Vodafone diese Sperre entfernt ?
MFG
Albert