ich bin ziemlich verzweifelt.
Bei uns im Ort wurde DSL abgeschalten und wir mussten auf LTE umstellen. Im Zuge dessen habe ich nach einem System gesucht, mit dem ich trotz LTE eine öffentliche IP erhalte, um VPN/email/etc. Verbindungen ins heimische Netz aufrecht zu erhalten.
Unter anderem habe ich auch bei Lancom angefragt, damals hiess es vom Support, es funktioniert.
Sodenn, einige Tausend in Hardware investiert, konfiguriert, nach OS 9 steht nun auch der L2TP-Tunnel zum Anbieter der öffentlichen IP, leider kann ich mit dem 1781 keinerlei Portweiterleitung/Routing über den Tunnel kommend und gehend auf die internen Geräte verteilen, ja nichtmal ganz lapidar VPN nutzen.
Zur Konfiguration, ich habe einen 1781-4G, zwei Server, mehrere NAS, auf denen eben die Daten liegen, auf welche ich jederzeit zugreifen muss, es gibt LTE, eine feste öffentliche IP über den VPN-Anbieter portunity.de .
Seht Ihr vielleicht noch eine Möglichkeit?
Am 1781 gibt es zwei Verbindungen, einmal LTE sowie einmal der VPN, an dessen Ende die öffentliche IP anliegt. Ich möchte nun im Lancom separieren, einmal müsste über den Portunity VPN eingehender Traffic auf die internen Geräte und deren Port aufgeteilt werden.
Also die eingehende VPN Verbindung von meinem Mobile geht z.B. an Nas23 und dieser antwortet natürlich dann auch über den VPN-Tunnel von Portunity, also die öffentliche IP.
Weiter sollte über die Portunity-VPN ein.- als auch ausgehender Mailverkehr auf z.B. den internen Server 192.168.x.y weitergeleitet werden, ausgehend natürlich auch nur über den VPN, also die öffentliche IP.
Jeglich weiterer Traffic sollte direkt über die LTE-Verbindung (WAN) laufen.
Gibt es hier eine Möglichkeit?
Danke!!!
Dani
