Nach langem Suchen nach einer Lösung bin ich letzten Endes hier gelandet, in der Hoffnung, dass hier vielleicht jemand Rat weiss.
Ich verwende für ein Remote-Kamera Experiment einen LANCOM 1780EW-4G. Daran angeschlossen ist eine GPS Antenne, die zuverlässig Position und Uhrzeit liefert.
Der an den Router angeschlossene Rechner soll ein möglichst genaues Zeitsignal erhalten, da dies für die Kameraaufzeichnungen relevant ist. Normalerweise lasse ich die Rechner alle 15 Sekunden über Meinberg NTP via Internet synchronisieren. Da der LANCOM aber auch als Zeitserver dienen kann, erhoffte ich mir davon ein genaueres Signal als über die Internet-Synchronisierung (da direkt GPS statt über 4G). Grundsätzlich funktioniert das mit dem LANCOM auch wie gewünscht, sogar das mit den Schaltsekunden scheint ja mittlerweile zu klappen.
Das Problem: er synchronisiert viel zu selten mit dem GPS. Es scheint für Stunden kein Zeitabgleich stattzufinden (das GPS Signal ist jedoch vorhanden), so dass die LANCOM-Zeit schon nach mehreren Minuten deutlich abweicht. Nach fünf Stunden liegt er schon mehr als eine Sekunde daneben.
Gibt es eine Möglichkeit das Intervall der GPS Zeit-Synchronisation manuell zu steuern, so dass z.B. alle 15 Sekunden ein Abgleich stattfindet?
Über euren Input würde ich mich sehr freuen.
Schon mal vielen Dank und beste Grüsse
RS
PS: was für Bier trinkt man denn in Düsseldorf (Registrierungsfrage)???
