Hallo LANCOMer,
ich habe noch einmal ein Problem, welches ich nicht gelöst bekomme. Ich bilde mir auch ein, dass ich hier schon einmal danach gefragt hatte, finde es im Forum aber nicht...
Ausgangslage: LCOS 9.20.0683RU2, ISDN-Ltg. + SIP-Ltg. eingerichtet
Benutzer "31" ist im ISDN-Mapping auf eine ISDN-Nummer immer parallel als Rufweiterleitung aktiv, so dass jeder Anruf auch über eine freie ISDN- oder SIP-Ltg. auf dem Handy klingelt. Leider aber immer nur angezeigt mit meiner eigenen ISDN- bzw. SIP-Nummer als Absender-Kennung.
Lt. LCOS-Menüreferenz sowie LCOS-Hilfetext kann über den Schalter Setup - VCM - User - Extension - CF-Set-Cln-Id - Calling-ID: "Signalisiert die eingehende Rufnummer. Bei der Weiterleitung an ein Handy kann ein Teilnehmer so die Original-Rufnummer des anrufenden Teilnehmers erkennen."
Funktioniert bei mir nicht! Bei aktivierter "Calling-ID" wird die Haupt-MSN des ISDN-Anschlusses als Absender-Kennung geschickt. Bei "Extension-ID" wird die korrekte MSN lt. ISDN-Mapping verwendet. (Jeweils bei ISDN-Anrufen. Die Sip-Leitung dient nur als Backup, falls ISDN bereits besetzt ist.)
Aber wie kann ich bei Rufweiterleitung nun die Original-Absender-ID lt. LCOS-Hilfe übermitteln??? Wo liegt mein Config- bzw. Denkfehler?
Viele Grüße,
Stefan
VCM: Calling-ID bei Rufweiterleitung - falsche Nummer
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
VCM: Calling-ID bei Rufweiterleitung - falsche Nummer
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: VCM: Calling-ID bei Rufweiterleitung - falsche Nummer
Hallo Stefan,
Der Provider muß "clip/no screening" unterstützen. Mit der Telekom geht das nicht. Zum Testen der eigentlichen Funktionalität des VCM kann ich Dir gerne einen SIP-Trunk in unserer Frankfurter CoLo einrichten.stefanbunzel hat geschrieben: Leider aber immer nur angezeigt mit meiner eigenen ISDN- bzw. SIP-Nummer als Absender-Kennung.
Re: VCM: Calling-ID bei Rufweiterleitung - falsche Nummer
Hallo Stefan, Hallo Koppelfeld,
ich habe mal eben "clip/no screening" bei Mir getestet und mit den "neuen" VCM beim 1781VA geht das (nicht) mehr. Die gleichen Einstellungen hatten vorher im 1722 funktioniert. Sicherheitshalber werde ich das morgen mit dem 1722 nochmal nachprüfen. Ansonsten ist das ein BUG im aktuellen VCM.
Grüße
Cpuprofi
ich habe mal eben "clip/no screening" bei Mir getestet und mit den "neuen" VCM beim 1781VA geht das (nicht) mehr. Die gleichen Einstellungen hatten vorher im 1722 funktioniert. Sicherheitshalber werde ich das morgen mit dem 1722 nochmal nachprüfen. Ansonsten ist das ein BUG im aktuellen VCM.
Grüße
Cpuprofi
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: VCM: Calling-ID bei Rufweiterleitung - falsche Nummer
... oder Du dast vergessen, einen PAI - Header mitzugeben ?cpuprofi hat geschrieben:Ansonsten ist das ein BUG im aktuellen VCM.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: VCM: Calling-ID bei Rufweiterleitung - falsche Nummer
Hallo Koppelfeld,
Vielen Dank für deine Antwort. Dann muss ich nicht weiter im Lancom testen.
Gibt es eine solche Parallel-Anrufweiterleitung im Kundencenter der Telekom, bei der dann die Absender-Nummer auf dem Handy angezeigt wird?
Viele Grüße,
Stefan
Mist und schade! Ich denke, die Lancoms sind immer genau auf die Funktionen der Telekom ausgerichtet?Koppelfeld hat geschrieben:Der Provider muß "clip/no screening" unterstützen. Mit der Telekom geht das nicht.
Vielen Dank für deine Antwort. Dann muss ich nicht weiter im Lancom testen.
Gibt es eine solche Parallel-Anrufweiterleitung im Kundencenter der Telekom, bei der dann die Absender-Nummer auf dem Handy angezeigt wird?
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: VCM: Calling-ID bei Rufweiterleitung - falsche Nummer
Das ist nicht ganz korrekt: Bei ISDN-Mehrgeräteanschlüssen gibt es bei der Telekom kein "clip/no screening", bei ISDN-Anlagenanschlüssen (gegen Aufpreis) schon...Koppelfeld hat geschrieben:Der Provider muß "clip/no screening" unterstützen. Mit der Telekom geht das nicht.
Grüße
Cpuprofi
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VCM: Calling-ID bei Rufweiterleitung - falsche Nummer
Gleiches Prinzip wie cpuprofi geschrieben hat, existiert auch für SIP Einzelaccounts (= Äquivalent Mehrgeräteanschluss) und SIP Trunk (= Äquivalent Anlagenanschluss).
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein