Hallo zusammen,
es steht die Anschaffung neuer Telefone an (momentan 2 Gigaset Mobilteile am internen ISDN Anschluss).
Da auch irgendwann in den nächsten 2-3 Jahren der Router (1783VA-4G) ausgetauscht wird, und ich dann nicht die Auswahl einschränken möchte, möchte ich nun auch die Telefoniegeräte komplett auf VOIP umstellen.
Was die Anforderungen sind:
- 2 Mobilteile, Erweiterbarkeit um weitere 2 wäre gut
- Mobilteile sollten en Headset ermöglichen (Kabel oder BT)
- 1 Anrufbeantworter, perfekt wären 2, zwischen denen manuell (oder auch idealerweise zeitgesteuert) umgeschaltet wird
- idealerweise Einbindung eines feststehenden Tischapparates ("Zentrale")
Gibt es hier Erfahrungen, Tips oder Empfehlungen in welche Richtung ich da gehen kann?
Ich bin VOIP gerätetechnisch leider etwas überfordert ob der Vielfalt an Geräten.
Danke und Gruß
Sven
Umstellung auf VOIP Geräte - Empfehlungen ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Umstellung auf VOIP Geräte - Empfehlungen ?
Haben die Gigaset tatsächliche Probleme oder "nur mal was neues"? Was spräche gegen aktuellere Gigaset Mobilteile mit passender VoIP Basis? N510 bzw. N670?
Tischtelefone: Ich mag die Polycm VVX, andere Yealink T46/T48, der nächste Snom... Da eine Empfehlung abzugeben ist schwierig.
Anrufbeantworter haben die wenigsten IP Telefone. Ist offenbar eher eine Lösung aus der "Cloud" bzw. TK-Anlage. Bietet dein Telefonanbieter da nichts?
Tischtelefone: Ich mag die Polycm VVX, andere Yealink T46/T48, der nächste Snom... Da eine Empfehlung abzugeben ist schwierig.
Anrufbeantworter haben die wenigsten IP Telefone. Ist offenbar eher eine Lösung aus der "Cloud" bzw. TK-Anlage. Bietet dein Telefonanbieter da nichts?
Re: Umstellung auf VOIP Geräte - Empfehlungen ?
Hallo Tobias,
die Gigaset haben schlichtweg Aussetzer und sind schon >8Jahre....
Leider bietet mein Anbieter (Vodafone Kabel, ehemalig Unitymedia in BaWü) leider keinen Netz-AB mehr.....
Also muss eine lokale Lösung her.
S.
die Gigaset haben schlichtweg Aussetzer und sind schon >8Jahre....
Leider bietet mein Anbieter (Vodafone Kabel, ehemalig Unitymedia in BaWü) leider keinen Netz-AB mehr.....
Also muss eine lokale Lösung her.
S.
Re: Umstellung auf VOIP Geräte - Empfehlungen ?
Bei Kabel-Telefonie über SIP: sicher, dass die Aussetzer am Gigaset liegen?
Randbemerkung: Man kann seinen Handy-Anrufbeantworter idr. durch Vorwahll 99 Rest_der_Nummer_ohne_Vorwahl erreichen und so theoretisch diesen auch fürs Festnetz nutzen.
Randbemerkung: Man kann seinen Handy-Anrufbeantworter idr. durch Vorwahll 99 Rest_der_Nummer_ohne_Vorwahl erreichen und so theoretisch diesen auch fürs Festnetz nutzen.
Re: Umstellung auf VOIP Geräte - Empfehlungen ?
Ja, wenn ich ein anderes ISDN Endgerät anschließe funktioniert alles einwandfrei.tobiasr hat geschrieben: 24 Dez 2021, 20:14 Bei Kabel-Telefonie über SIP: sicher, dass die Aussetzer am Gigaset liegen?
Gigaset wieder dran: Probleme. Ich vermute, es liegt an der Basisstation.
Es geht um die Telefonie in einer Firma.tobiasr hat geschrieben: 24 Dez 2021, 20:14 Randbemerkung: Man kann seinen Handy-Anrufbeantworter idr. durch Vorwahll 99 Rest_der_Nummer_ohne_Vorwahl erreichen und so theoretisch diesen auch fürs Festnetz nutzen.
Und ja, es mag gehen, dass man eine Mobilfunk-Mailbox durch eine Rufumleitung darauf nutzen kann.
Aber das ist eine Mega-Bastelllösung und vor allem, brauch ich dann 1 - oder sogar 2 - Mobilfunkverträgem nur für die Anrufbeantworter-Funktion.
Sorry, aber das ist monetäre nicht so der Brüller....
Gruß
S.
Re: Umstellung auf VOIP Geräte - Empfehlungen ?
Moin,
schau Dir mal die Gigaset Go-Box 100 an. Ist eine DECT-Basis, die über analog oder IP angeschlossen werden kann. Bis zu 6 Mobilteile und drei integrierte Anrufbeantworter.
Grüße,
Torsten
schau Dir mal die Gigaset Go-Box 100 an. Ist eine DECT-Basis, die über analog oder IP angeschlossen werden kann. Bis zu 6 Mobilteile und drei integrierte Anrufbeantworter.
Grüße,
Torsten