Servus Georg
MoinMoin hat geschrieben: 18 Nov 2021, 19:36
Wie ist das normale Verhalten der Anlage, wenn du von einem Analogtelefon ein internes Gespräch führst, das per R parkst und ein anderes Gespräch aufbaust. Kehrt das Analogtelefon automatisch zum geparkten Gespräch zurück, wenn die Gegenseite das zweite Gespräch beendet?
Uff schwierig zu sagen, aber meiner dunklen Erinnerung war das so. Aktuell ist das schwer 100%'ig zu überprüfen, da das Fax und das zentrale Voice Mail Center die einzig verbliebenen Analog-Devices sind. Und von denen aus ist das nicht möglich es zu verifizieren. Aktuell sind nur DECT-ISDN-Telefone, Systemtelefone und eben eine N510IP SIP-Anlage über einen Lancom 1784 angeschlossen.
MoinMoin hat geschrieben: 18 Nov 2021, 19:36
Hast du die Möglichkeit, das am S0-Bus, an dem das ISDN-Telefon hängt, aufzuzeichnen? Wahrscheinlich nicht, ISDN-Tester sind heutzutage eher selten. Hast du noch ein weiteres Telefon an der Ankage? Kannst du mit dem mal die 7 anrufen, nachdem du das Gespräch mit der Türsprechstelle mittels R geparkt hast?
Die Anlage hat einen D-Kanal-Dekoder, der per Software auf einem PC den D-Kanal mitloggen kann. Habe ihn rasch installiert, aber irgendwie findet der den richtigen USB-Port nicht... Naja ist schon einige Jährchen alt... Ich muss das nochmal ohne den USB-Device-Server per direktem Anschluss an den PC ausprobieren.
Ja ich habe noch einige Telefone an der Anlage, allerdings wird das nicht funktionieren, dass ich bei einem geparkten Türgespräch von einem anderen Telefon die 7 anrufe. Die 7 dient auch zur Einleitung der Programmierfunktion von dem jeweiligen individuellen Telefon aus.
Die Anlage hat ein separates Türsprechmodul für bis zu zwei Türen (2TSM) die Relais darauf sind in der Türfunktion jeweils so kombiniert, dass eines als Türsprechfunktion und ein weiteres als korrespondierender Türöffner konfiguriert werden muss.
Hier mal ein Link zu den Handbüchern, es handelt sich um eine Auerswald Commander Basic im Vollausbau, d.h. 3x 4S0-Module 1x 8a/b-Modul und 1x 2TSM-Modul:
http://www.auerswald-root.de/download/d ... IBasic.pdf
https://www.manualslib.de/manual/64979/ ... Basic.html (hier die PDF's runterladen, da online die Bilder nicht korrekt dargestellt werden)
Viele Grüße
Dirk