Tobit, Agfeo & Lancom VoIP nahtlos integrieren
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Tobit, Agfeo & Lancom VoIP nahtlos integrieren
Hello all together,
weil ich hier im Forum immer sehr freundliche Unterstützung erhalte, wolle ich mal schreiben, welches System bei uns werkelt und mit welchen Herstellern bei uns die nahtlose Integration aller Komponenten zuverlässig funktioniert hat. Ich hoffe, dass es niemand als Werbung empfindet, sondern als Beispiel, welche Anwendung wir mit Lancom VoIP realisiert haben.
Der Artikel ist zu finden unter:
Tobit, Agfeo & Lancom VoIP nahtlos integrieren
http://neijman.de/wordpress/2006/05/04/ ... tegrieren/
Greetings
Rolf Neijman
Blog: http://www.neijman.de
weil ich hier im Forum immer sehr freundliche Unterstützung erhalte, wolle ich mal schreiben, welches System bei uns werkelt und mit welchen Herstellern bei uns die nahtlose Integration aller Komponenten zuverlässig funktioniert hat. Ich hoffe, dass es niemand als Werbung empfindet, sondern als Beispiel, welche Anwendung wir mit Lancom VoIP realisiert haben.
Der Artikel ist zu finden unter:
Tobit, Agfeo & Lancom VoIP nahtlos integrieren
http://neijman.de/wordpress/2006/05/04/ ... tegrieren/
Greetings
Rolf Neijman
Blog: http://www.neijman.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von seneka68 am 05 Mai 2006, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Rolf,
klasse Szenario.
Haettest Du was dagegen, wenn ich den Thread ins VoIP Forum, weiter Oben, verschiebe? Das ist doch, so wie ich finde, ein netter Erfolg, der besser dort praesentiert werden sollte.
Ciao
LoUiS
klasse Szenario.
Haettest Du was dagegen, wenn ich den Thread ins VoIP Forum, weiter Oben, verschiebe? Das ist doch, so wie ich finde, ein netter Erfolg, der besser dort praesentiert werden sollte.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Nein, natürlich habe ich nichts dagegen. Vor allen Dingen, weil ich das Szenario zusammen mit dem Lancom Händler-Support realsisiert habe und mir die Kollegen »vorbildlich« geholfen haben. Das gleiche gilt für Agfeo. Offensichtlich klappt die Zusammenarbeit zwischen Lancom & Agfeo recht gut.LoUiS hat geschrieben:Hallo Rolf,
klasse Szenario.
Haettest Du was dagegen, wenn ich den Thread ins VoIP Forum, weiter Oben, verschiebe? Das ist doch, so wie ich finde, ein netter Erfolg, der besser dort praesentiert werden sollte.
Ciao
LoUiS
Gruss
Rolf Neijman
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
Sehr interessanter Artikel, hinter dem Szenario steckt wirklich Gehirnschmalz dahinter
Was mich interessieren würde, wie bekommt man denn eine digitale Sekretärin in das Tobit ? Benötigt man die dafür die Telephonie Services for DiVISE ?
Schön, daß Lancom und Agfreo so gut zusammenarbeiten, ich habe mit Auerswald leider immer noch Probleme das richtig zum Laufen zu bringen ;-(

Schön, daß Lancom und Agfreo so gut zusammenarbeiten, ich habe mit Auerswald leider immer noch Probleme das richtig zum Laufen zu bringen ;-(
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Das »Telephonie Services for DvISE« wird bei David V8+ nicht mehr benötigt, bzw. ist mit dem kleinen Plus eh schon drin.Aeroschmelz hat geschrieben:Sehr interessanter Artikel, hinter dem Szenario steckt wirklich Gehirnschmalz dahinterWas mich interessieren würde, wie bekommt man denn eine digitale Sekretärin in das Tobit ? Benötigt man die dafür die Telephonie Services for DiVISE ?
Tobit kann also schon standardmässig neben den Funktionen wie eMail, Telefax oder SMS als leistungsfähiger Anrufbeantworter genutzt werden, der eingehende Anrufe aufzeichnet und die zugehörigen Voice-Dateien automatisch an die gewünschten Benutzer verteilt. Dafür liefert Tobit mit seiner normalen David V8+ Lieferung bereits ein gut funktionierendes Standardscript, dass allerdings nicht angepasst werden kann.
Das Abändern von Scripts oder das Erstellen komplett neuer Scripts ist ausschließlich bei Einsatz des »Extended Telephony Modul« möglich, das z.B. bei mir erhältlich ist. Nur dann ist der DvISE Communication Controller nutzbar, der ein komfortables Werkzeug zur Bearbeitung bzw. Erstellung von Scripts darstellt. Man kann sich dann "einfach" das gewünschte Routing, die Verteilung, die gewünschten Aktionen etc. auf einer WYSIWYG-Oberfläche zusammenklicken.
Auf diese Weise ist auch die »Digitale Telefonzentrale Vannessa« entstanden. Wer will, darf es gern auf meine Kosten testen: 0800 - 62 62 000
Tip: Während Vannessa spricht, kann man mit der Tastenfolge »4711« mehr über die Funktionen von Vannessa erfahren. Und wer auch so was haben will hinterlässt einfach seine Rückrufnummer oder schreibt mir. (Was jetzt natürlich böse Schleichwerbung war -> aber dafür bezahle ich die Gebühr der zahlreichen Test-Anfrufe)
Rolf Neijman
Blog: http://www.neijman.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von seneka68 am 20 Mai 2006, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo LoUiS,
Gruß
Mario
dass die ganze Sache aber nach kommerzieller Werbung stinkt, hast Du bedacht? Sowas gehört auf die Erfolgsstory-Seiten von Lancom - aber nicht hierher. Ansonsten werden wir hier in Zukunft mit 'Anwendungsbeispielen' überhäuft, bei denen gleich der passende Link zur 'kompetenten' Firma mit Kontakt- oder Bestell-Informationen angepriesen wird.Das ist doch, so wie ich finde, ein netter Erfolg, der besser dort praesentiert werden sollte.
Gruß
Mario
Hi,
das sehe ich anders. Wenn schon ein User, der solch ein Szenario erfolgreich, eingerichtet hat, dies hier praesentieren will, finde ich das in Ordnung. Das dabei auch die entsprechend beteiligten Firmen genannt werden ist schon klar und find ich in auch so Ordnung.
Das dieses Thema allgemein besser in die LANCOM Erfolgsstories passt, ist richtig, mal sehen was da zu machen ist.
Ciao
LoUiS
das sehe ich anders. Wenn schon ein User, der solch ein Szenario erfolgreich, eingerichtet hat, dies hier praesentieren will, finde ich das in Ordnung. Das dabei auch die entsprechend beteiligten Firmen genannt werden ist schon klar und find ich in auch so Ordnung.
Das dieses Thema allgemein besser in die LANCOM Erfolgsstories passt, ist richtig, mal sehen was da zu machen ist.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Tagtäglich schreiben hier Leute, daß dies nicht funktioniert, daß jenes nicht tut, daßdass die ganze Sache aber nach kommerzieller Werbung stinkt, hast Du bedacht? Sowas gehört auf die Erfolgsstory-Seiten von Lancom -
ihnen das eine oder andere fehlt oder nicht so funktioniert wie sie's gerne hätten (sicher
nicht ohne Grund...). Jetzt erlaube doch auch mal jemandem, die geschundene
Entwicklerseele etwas zu streicheln

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
Stimmt da habe ich die beiden Module wohl verwechselt, wir setzen den Anrufbeantworter der Standard-Installation schon erfolgreich ein.
Ich freue mich jedenfalls über diese Infos, denn ich wußte zwar das solche Dinge realisiert werden können, aber ein fertiges Komplett-Paket in dieser Form
mit Weiterleiten an freie Mitarbeiter, Spracherkennung und synthetischer Stimme etc. etc. habe ich noch nicht gefunden gehabt, lediglich Änderungen am Standard-Skript für einen erweiterten Funktionsumfang. Benötigt man für Vanessa ebenfalls das Modul oder muß nur das Skript ausgetauscht werden ?
Die Nummer scheint wohl die 0800 62 62 000 zu sein . Jetzt würden mich nur mal die Kosten interessieren, Kannst du mir eine PM schicken ?
Ich freue mich jedenfalls über diese Infos, denn ich wußte zwar das solche Dinge realisiert werden können, aber ein fertiges Komplett-Paket in dieser Form
mit Weiterleiten an freie Mitarbeiter, Spracherkennung und synthetischer Stimme etc. etc. habe ich noch nicht gefunden gehabt, lediglich Änderungen am Standard-Skript für einen erweiterten Funktionsumfang. Benötigt man für Vanessa ebenfalls das Modul oder muß nur das Skript ausgetauscht werden ?
Die Nummer scheint wohl die 0800 62 62 000 zu sein . Jetzt würden mich nur mal die Kosten interessieren, Kannst du mir eine PM schicken ?
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Hallo Mario,

»LANCOM VoIP, AGFEO und Tobit Software nahtlos integrieren«
Die Story als *.pdf: http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... ore_DE.pdf
auch abzurufen über: http://www.lancom-systems.de/Referenzen.189.0.html
Greetings
Rolf Neijman
Blog: http://www.neijman.de
sorry, hat etwas gedauert, aber hier ist die "offizielle" Erfolgsstory von LANCOM Systems.Sowas gehört auf die Erfolgsstory-Seiten von Lancom

»LANCOM VoIP, AGFEO und Tobit Software nahtlos integrieren«
Die Story als *.pdf: http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... ore_DE.pdf
auch abzurufen über: http://www.lancom-systems.de/Referenzen.189.0.html
Greetings
Rolf Neijman
Blog: http://www.neijman.de