Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Hallo,
ich möchte bei einem Kunden 2 Standorte vernetzen und jeweils ein Fallback einrichten. Der Kunde hat an beiden Standorten jeweils einen Telekom und einen Unitymedia Anschluss und VOIP Telefonie über die Telekom. Nun soll die Unitymedia Leitung (da schneller) die primäre Verbindung darstellen. Funktioniert auch alles sehr gut. Allerdings kann ich die Telekom SIP Leitungen nicht mehr registrieren wenn die Einwahl nicht über die Telekom Leitung erfolgt. Die entsprechenden Ports sind freigegeben. Hat da noch jemand einen Hinweis für mich?
ich möchte bei einem Kunden 2 Standorte vernetzen und jeweils ein Fallback einrichten. Der Kunde hat an beiden Standorten jeweils einen Telekom und einen Unitymedia Anschluss und VOIP Telefonie über die Telekom. Nun soll die Unitymedia Leitung (da schneller) die primäre Verbindung darstellen. Funktioniert auch alles sehr gut. Allerdings kann ich die Telekom SIP Leitungen nicht mehr registrieren wenn die Einwahl nicht über die Telekom Leitung erfolgt. Die entsprechenden Ports sind freigegeben. Hat da noch jemand einen Hinweis für mich?
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
einfach das routing tag fuer die voip leitung anpassen auf das tag was du fuer die telekom leitung genommen hast. fertig.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Hallo Lars,
habe zunächst mal gar kein Routing TAG vergeben. Stehen alle noch auf 0.
habe zunächst mal gar kein Routing TAG vergeben. Stehen alle noch auf 0.
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Hallo Gabi,
nutzt du für die SIP Leitungen die All IP Option im Lancom oder eine SIP TK-Anlage hinter dem Lancom, die die Daten hat?
Gruß Dr.Einstein
nutzt du für die SIP Leitungen die All IP Option im Lancom oder eine SIP TK-Anlage hinter dem Lancom, die die Daten hat?
Gruß Dr.Einstein
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Ich nutze die All-IP Option.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
https://www2.lancom.de/kb.nsf/0/5143d0d ... enDocument
Wichtig nur ein 2. routing tag fuer die tcom anlegen dann dann im sip eintragen. fertig.
Wichtig nur ein 2. routing tag fuer die tcom anlegen dann dann im sip eintragen. fertig.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Hallo Lars,
ursprünglich hatte ich nur den Unitymedia Anschluss in die Routing-Tabelle eingetragen. Alle Tags standen auf 0. Konnte die SIP Leitungen aber nicht registrieren. Wenn ich jetzt eine 2. Default Route anlege mit einem TAG gleich dem "SIP-TAG" dann wäre das doch kein Unterschied?
ursprünglich hatte ich nur den Unitymedia Anschluss in die Routing-Tabelle eingetragen. Alle Tags standen auf 0. Konnte die SIP Leitungen aber nicht registrieren. Wenn ich jetzt eine 2. Default Route anlege mit einem TAG gleich dem "SIP-TAG" dann wäre das doch kein Unterschied?
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Hallo Lars,
hab jetzt verstanden was du meinst. Wenn die Telekom Leitung allerdings ausfällt (das war ja der Sinn der Backup Leitung) geht keine Telefonie.
Ich hatte gehofft ich könnte die Leitungen der Telekom auch ausschliesslich über den Unitymedia Anschluss registrieren.
hab jetzt verstanden was du meinst. Wenn die Telekom Leitung allerdings ausfällt (das war ja der Sinn der Backup Leitung) geht keine Telefonie.
Ich hatte gehofft ich könnte die Leitungen der Telekom auch ausschliesslich über den Unitymedia Anschluss registrieren.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Leider nein. Die Funktion kommt mit dem sip Trunk der Anlagen anschluesse. Im q1 oder 2
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
So ist es, denn die Telekom definiert "IP" nicht als "Internet Protocol", sondern als "ausgewählten Adreßbereich der DTAG".Gabi hat geschrieben: Wenn die Telekom Leitung allerdings ausfällt (das war ja der Sinn der Backup Leitung) geht keine Telefonie.
Die einzig sinnvolle Empfehlung m.E.:
Zu einem seriösen Provider wechseln.
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Hallo Lars,
vielen Dank für die Antwort. Hat mir schon sehr weitergeholfen.
Gruß Gabi
@Koppelfeld
Manchmal hat man nicht so viel Auswahl. Bei diesem Kunden sind es genau 2 Provider und trotz Business Kunde
fallen die Leitungen bei beiden regelmässig aus.
vielen Dank für die Antwort. Hat mir schon sehr weitergeholfen.
Gruß Gabi
@Koppelfeld
Manchmal hat man nicht so viel Auswahl. Bei diesem Kunden sind es genau 2 Provider und trotz Business Kunde
fallen die Leitungen bei beiden regelmässig aus.
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Hallo,
also den Sinn des Backups habe ich in erster Linie für das Internet gesehen (so hatte ich die ersten Postings verstanden). Wenn hier Telefonie genauso wichtig ist wie Internet, dann arbeitet man zusätzlich zu den Telekom-VoIP-Leitungen noch mit providerunabhängigen Leitungen, z. B. von sipgate. Sind die Telekom-Leitungen nicht mehr registriert, lässt man die Rufe (automatisch) auf die sipgate-Leitungen umstellen. Rausrufen geht dann auch über sipgate (rausrufende Nummer kann angepasst werden, so dass niemand einen Unterschied bemerkt).
Die Backup-Schaltung der Internet-Leitungen geht, auch in den Szenarien der anderen Poster, nur manuell über die Aktionstabelle.
Viele Grüße,
Jirka
also den Sinn des Backups habe ich in erster Linie für das Internet gesehen (so hatte ich die ersten Postings verstanden). Wenn hier Telefonie genauso wichtig ist wie Internet, dann arbeitet man zusätzlich zu den Telekom-VoIP-Leitungen noch mit providerunabhängigen Leitungen, z. B. von sipgate. Sind die Telekom-Leitungen nicht mehr registriert, lässt man die Rufe (automatisch) auf die sipgate-Leitungen umstellen. Rausrufen geht dann auch über sipgate (rausrufende Nummer kann angepasst werden, so dass niemand einen Unterschied bemerkt).
Die Backup-Schaltung der Internet-Leitungen geht, auch in den Szenarien der anderen Poster, nur manuell über die Aktionstabelle.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Hallo,
auch eingehende Anrufe sind dann über den "unabhängigen Provider" (in diesem Beispiel: Sipgate) möglich. Im persönlichen Telefonie-Center des Telekom-Anschlusses bei "IP Telefonie nicht registriert" eine Rufweiterleitung zu der Sipgate Festnetznummer schalten.
Grüße
Cpuprofi
Jirka hat geschrieben:...Sind die Telekom-Leitungen nicht mehr registriert, lässt man die Rufe (automatisch) auf die sipgate-Leitungen umstellen. Rausrufen geht dann auch über sipgate (rausrufende Nummer kann angepasst werden, so dass niemand einen Unterschied bemerkt)...
auch eingehende Anrufe sind dann über den "unabhängigen Provider" (in diesem Beispiel: Sipgate) möglich. Im persönlichen Telefonie-Center des Telekom-Anschlusses bei "IP Telefonie nicht registriert" eine Rufweiterleitung zu der Sipgate Festnetznummer schalten.
Grüße
Cpuprofi
Re: Telekom SIP Lancom 1781VAW und Unitymedia Internet
Hallo Cpuprofi,
Viele Grüße,
Jirka
was ich ja schrieb...cpuprofi hat geschrieben:auch eingehende Anrufe sind dann über den "unabhängigen Provider" (in diesem Beispiel: Sipgate) möglich.
Viele Grüße,
Jirka