Telekom CompanyFlex, SBC, P-Preferred-Identity

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
jdeckert
Beiträge: 3
Registriert: 24 Jul 2025, 13:52

Telekom CompanyFlex, SBC, P-Preferred-Identity

Beitrag von jdeckert »

Hallo zusammen,

seit langer Zeit bin ich mal wieder bei LANCOM gelandet und habe gleich ein Problem:
Ich möchte einen LANCOM 1803VA als SBC an einem CompanyFlex SIP Trunk der Telekom betreiben. Die Konfiguration erfolgte entsprechend den Anleitungen unter
https://support.lancom-systems.com/know ... ssistenten
und
https://support.lancom-systems.com/know ... d=42108254

Laut letzterem soll für die angeschlossene Telefonanlage ein SIP-User mit der internen Telefonnummer im Format <Registrierungsrufnummer># konfiguriert werden. Diese interne Telefonnummer wird nun bei ausgehenden Rufen im Invite als PPI mitgesendet:

Code: Alles auswählen

P-Preferred-Identity: [sip:+49199296000001111111#@tel.t-online.de|sip:+49199296000001111111#@tel.t-online.de]
Die Telekom antwortet auf dieses Invite mit "400 Bad Request". Laut Telekom-Support liegt das primär an der enthaltenen Raute (#), eigentlich sollte als PPI die Kopfnummer des Anschlusses eingetragen werden. Was muß ich dazu im LANCOM konfigurieren? Die verschiedenen Möglichleiten für "SIP-ID Übermittlung" (P-Preferred-Identity, FROM, Keine, ...) ändern nichts am Verhalten.

Wo ist mein Fehler?

Viele Grüße
Jörg
Dr.Einstein
Beiträge: 3319
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Telekom CompanyFlex, SBC, P-Preferred-Identity

Beitrag von Dr.Einstein »

Die # ist nur eine Wildcard. Die TK Anlage sollst du mit zB <Registrierungsrufnummer>0 registrieren.
jdeckert
Beiträge: 3
Registriert: 24 Jul 2025, 13:52

Re: Telekom CompanyFlex, SBC, P-Preferred-Identity

Beitrag von jdeckert »

Danke für Deine schnelle Antwort.
Das mit der # stand halt so in dem Beitrag aus der Knowledge Base. Wäre stattdessen wirklich <Registrierungsrufnummer>0 korrekt, oder eher <Kopfnummer>0 ? Der Telekom-Support hatte nur die Kopfnummer empfohlen, da haben dann aber auch eingehende Rufe nicht mehr funktioniert.
Dr.Einstein
Beiträge: 3319
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Telekom CompanyFlex, SBC, P-Preferred-Identity

Beitrag von Dr.Einstein »

<Kopfnummer>0 in der TK-Anlage / SIP-Usertabelle, sorry. SIP-Mapping muss auch die richtige Nummer enthalten. Das sollte aber der Assistent richtig machen.
jdeckert
Beiträge: 3
Registriert: 24 Jul 2025, 13:52

Re: Telekom CompanyFlex, SBC, P-Preferred-Identity

Beitrag von jdeckert »

Mit <Kopfnummer>0 in der TK-Anlage / SIP-Usertabelle funktionieren auch eingehende Rufe nicht mehr. Im Invite des LANCOM zur TK-Anlage taucht die DID gar nicht mehr auf, Im INVITE- und To:-Header steht nur noch <Kopfnummer>0.

Ausgehend funktioniert auch nicht. Als PPI steht da jetzt zwar die <Kopfnummer>0 drin, wie die Telekom das gwünscht hatte. Statt "400 Bad Request" erscheint aber jetzt als Antwort "488 Not Acceptable Here - identity violation".
Antworten