Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
T-Online weist dir je nach Region zwei DNS Server zu. In diesen regionalen DNS sind diverse aber nicht alle SIP Server hinterlegt, um ein wenig Loadbalancing im IMS Netz hinzubekommen.
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Ok und was muss ich dann machen?
Viele Grüsse
Thomas
Viele Grüsse
Thomas
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Jetzt habe ich gerade zum ersten Mal versucht, ein Gespräch zu führen und nicht nur getestet ob eine Verbindung zustande kommt und siehe da Outbound kein Ton. Ich kann den Gesprächspartner nur hören, er mich aber nicht.
Was ist denn jetzt schon wieder mit dem Setup nicht korrekt (also direkt von Bria auf die Telekom SIP-Server und nicht über den 1723 VOIP)
Viele Grüsse
Thomas
Was ist denn jetzt schon wieder mit dem Setup nicht korrekt (also direkt von Bria auf die Telekom SIP-Server und nicht über den 1723 VOIP)

Viele Grüsse
Thomas
Neuer Outbound Proxy mit der IP 217.0.20.236!
Hi,
die Telekom schraubt ja aktuell durchgehend an Ihrer VoIP Plattform. Wie hier schon festgestellt worden ist, funktioniert der "feste" Proxy 217.0.18.16 mit dem bisher gearbeitet werden konnten seit Freitag nun nicht mehr. Anstelle dessen arbeitete der 217.0.18.17. 'Leider funktioniert der seit gestern Abend nun auch nicht mehr. :/
Als Alternative gibt es jetzt den Proxy mit der IP 217.0.20.236.
Auf diesem funktionieren bei mir die Registrierungen und auch die Telefonate einwandfrei, Mit allen anderen Proxies gibt es nach wie vor Probleme.
Ich hoffe das hilft schon mal weiter.
Ciao
LoUiS
die Telekom schraubt ja aktuell durchgehend an Ihrer VoIP Plattform. Wie hier schon festgestellt worden ist, funktioniert der "feste" Proxy 217.0.18.16 mit dem bisher gearbeitet werden konnten seit Freitag nun nicht mehr. Anstelle dessen arbeitete der 217.0.18.17. 'Leider funktioniert der seit gestern Abend nun auch nicht mehr. :/
Als Alternative gibt es jetzt den Proxy mit der IP 217.0.20.236.
Auf diesem funktionieren bei mir die Registrierungen und auch die Telefonate einwandfrei, Mit allen anderen Proxies gibt es nach wie vor Probleme.
Ich hoffe das hilft schon mal weiter.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Vielen Dank!
Das hilft wirklich sehr weiter, weil ich Bria mit Registrierung direkt auf den Telekom-Servern einfach nicht zuverlässig ans Laufen bekomme.
Wäre es möglich, dass Du hier Dir bekannte Änderungen von Proxy-Adressen postet oder uns verrätst, wie Du die Adressen ermittelst?
Viele Grüsse
Thomas
Das hilft wirklich sehr weiter, weil ich Bria mit Registrierung direkt auf den Telekom-Servern einfach nicht zuverlässig ans Laufen bekomme.
Wäre es möglich, dass Du hier Dir bekannte Änderungen von Proxy-Adressen postet oder uns verrätst, wie Du die Adressen ermittelst?
Viele Grüsse
Thomas
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Hallo Thomas,
die Info kam diesmal von der T-Com direkt, ein Techniker der mit diesem Thema beschaeftigt ist hat die rausgerueckt.
Natuerlich werde ich neue Informationen direkt hier posten sobald sie mir bekannt sind.
Ciao
LoUiS
die Info kam diesmal von der T-Com direkt, ein Techniker der mit diesem Thema beschaeftigt ist hat die rausgerueckt.

Natuerlich werde ich neue Informationen direkt hier posten sobald sie mir bekannt sind.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 21 Jul 2005, 22:13
- Wohnort: Bremen
Re: Neuer Outbound Proxy mit der IP 217.0.20.236!
Das ist mir Gestern auch aufgefallen. In Ermangelung eines funktionierenden Proxies habe ich dann wieder tel.t-online.de eingetragen um zumindest erreichbar zu sein. Aber anscheinend bastelt die Telekom auch an der Double Challenge herum, denn eigenartiger weise kann ich seit Gestern Abend auch dauerhaft abgehend Telefonieren ohne vorher zwangsweise die Registrierung manuell wiederholen zu müssen. Das ging die letzten Wochen mit tel.t-online.de nie.LoUiS hat geschrieben:Anstelle dessen arbeitete der 217.0.18.17. 'Leider funktioniert der seit gestern Abend nun auch nicht mehr. :/ Als Alternative gibt es jetzt den Proxy mit der IP 217.0.20.236.
Auf diesem funktionieren bei mir die Registrierungen und auch die Telefonate einwandfrei, Mit allen anderen Proxies gibt es nach wie vor Probleme.

Vielen Dank für die neuen Informationen.
Grüße,
Christian
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Hallo Christian, das war wiederum eine sehr wertvolle Info für mich und ich werde es jetzt auch noch mal mit tel.t-online.de versuchen.
Vielen Dank!
Thomas
Vielen Dank!
Thomas
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Es funktioniert wieder und zwar auch mit tel.t-online.de 

Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Funktioniert so stabil wie noch nie.
Damit stellt sich die Frage, ob das frühere Probleme mit "tel.t-online.de", was die Verwendung der direkten IP erforderlich mithatte, nicht ein Konfigurationsproblem der Telekom war und "versehentlich" Lancom als Firmware-Bug untergeschoben wurde.
Viele Grüsse
Thomas
Damit stellt sich die Frage, ob das frühere Probleme mit "tel.t-online.de", was die Verwendung der direkten IP erforderlich mithatte, nicht ein Konfigurationsproblem der Telekom war und "versehentlich" Lancom als Firmware-Bug untergeschoben wurde.
Viele Grüsse
Thomas
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 21 Jul 2005, 22:13
- Wohnort: Bremen
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Naja, ich habe den AllIP Anschluss jetzt etwa ein Jahr. Von November letzten Jahres bis Ende August hatte ich mit meinem 1823 auch keinerlei Probleme. Ich war sogar eher überrascht wie problemlos das Ganze funktionierte.
Das die Lancoms keine double challenge unterstützen, die die Telekom zeitweise aber wohl benötigte ist ja eine 'offizielle' Aussage.
Kann man also nur hoffen das die Telekom dauerhaft auf die Double Challenge verzichtet.
Lieber wäre mir allerdings das die Voip Option für die 1781 Serie bald auf dem Markt kommt, denn dann könnte ich den 1823 endlich in Rente schicken. Umsteigen wollte ich wegen IPV6 schon länger, aber noch weiteres Telefonie Equipment anzuschaffen hat mich bisher davon abgehalten.
Grüße,
Christian
Das die Lancoms keine double challenge unterstützen, die die Telekom zeitweise aber wohl benötigte ist ja eine 'offizielle' Aussage.
Kann man also nur hoffen das die Telekom dauerhaft auf die Double Challenge verzichtet.
Lieber wäre mir allerdings das die Voip Option für die 1781 Serie bald auf dem Markt kommt, denn dann könnte ich den 1823 endlich in Rente schicken. Umsteigen wollte ich wegen IPV6 schon länger, aber noch weiteres Telefonie Equipment anzuschaffen hat mich bisher davon abgehalten.
Grüße,
Christian
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Irgendwie läuft es doch noch nicht rund.
Abgehende Telefonate funktionieren jetzt perfekt.
Eingehende Telefonate aber nur gelegentlich. Manchmal klappt es bei Tests vom Handy aus 3xmal hintereinander. Dann kommt aber wieder kein Anruf an, will sagen im Lanmonitor wird kein eingehender Anruf für den Call Manager angezeigt und es tut sich nichts und das dann wiederum über längere Zeit.
Viele Grüsse
Thomas
Abgehende Telefonate funktionieren jetzt perfekt.
Eingehende Telefonate aber nur gelegentlich. Manchmal klappt es bei Tests vom Handy aus 3xmal hintereinander. Dann kommt aber wieder kein Anruf an, will sagen im Lanmonitor wird kein eingehender Anruf für den Call Manager angezeigt und es tut sich nichts und das dann wiederum über längere Zeit.
Viele Grüsse
Thomas
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Könnte mein Problem mit den eingehenden Anrufen daraus resultieren, dass der 1723VOIP hinter einem 1781er liegt, der die DSL-Verbindung zur Telekom macht und ich im 1781er noch Forwarding auf den 1723VOIP für die Ports, die die Telekom SIP Verbindung benötigt, einrichten muss?
Viele Grüsse + Vielen Dank
Thomas
Viele Grüsse + Vielen Dank
Thomas
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Hallo wahltho,
hast Du den SIP-ALG inkl. Firewall-Overrule im 1781 an?
Grüße
Cpuprofi
hast Du den SIP-ALG inkl. Firewall-Overrule im 1781 an?
Grüße
Cpuprofi
Re: Telekom ALL IP Outboundproxy 217.0.18.16 geht nicht mehr
Hallo CPUProfi,
nein, den SIP-ALG & Firewall Override hatte ich bisher nicht aktiviert. Ich dachte, das bräuchte ich nur, wenn ich direkt VOIP-Endgeräte ohne den 1723 betreibe.
Man liest ja auch, dass der SIP-ALG tlw. mehr schadet, als er nützt.
Ich werde es heute Abend aber dann mal ausprobieren.
Viele Grüsse + Danke
Thomas
nein, den SIP-ALG & Firewall Override hatte ich bisher nicht aktiviert. Ich dachte, das bräuchte ich nur, wenn ich direkt VOIP-Endgeräte ohne den 1723 betreibe.
Man liest ja auch, dass der SIP-ALG tlw. mehr schadet, als er nützt.
Ich werde es heute Abend aber dann mal ausprobieren.
Viele Grüsse + Danke
Thomas