Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,

kann es sein, dass Lancom bei der ALL-IP Option (VCM) bei ISDN im NT Modus (1781VAW mit 100 Ohm Kreuzadapter) die S0-Schnittstelle ausgehend nicht (richtig) aktiviert...?

Eine Siemens Hicom TK-Anlage, die vorher am (original) Telekom ISDN Anschluß lief, will jetzt keine Telefonate mehr hinaussenden. Schon nach dem wählen der Amtsholungs-Null kommt ein Fehlerton (schnelles piep,piep,piep,...). :G)

Es scheint so, als ob die Siemens Hicom TK-Anlage eine ISDN Leitungs-Prüfung/-Erkennung macht und wohl mit dem Lancom NT-Modus nicht einverstanden ist. :|

Ankommende Anrufe werden dagegen ohne Fehler von der Siemens Hicom angenommen und können auch intern vermittelt werden.

Alles sehr merkwürdig...

Grüße
Cpuprofi
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von Koppelfeld »

Klappt garantiert - haben wir mehrfach im Einsatz.

Aber: Kann es sein, daß die HIPAST vorher mehrere S0 bediente ?
Es gibt da eine Tabelle, in der Du festlegen kannst, von welcher Schnittstelle sie sich den Takt holt und wie sie 'raustelephonieren soll.
Ggfs. einmal tauschen.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Koppelfeld,
Koppelfeld hat geschrieben:Aber: Kann es sein, daß die HIPAST vorher mehrere S0 bediente ?
ja, der Kunde hat einen Anlagen-Anschluß (noch ISDN) und einen Mehrgeräte-Anschluß (vorher ISDN, jetzt IP).
Koppelfeld hat geschrieben:Es gibt da eine Tabelle, in der Du festlegen kannst, von welcher Schnittstelle sie sich den Takt holt und wie sie 'raustelephonieren soll.
Wo finde ich dazu Informationen?

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von LoUiS »

Hi,

hoert sich irgendwie nach Terminierungsproblem auf dem ISDN Bus an. Sicher das ein Adapter mit Terminierung verwendet wird und diese auch auf der Anlage stimmt?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo LoUiS,

ich habe einen schwarzen 100 Ohm Kreuz-Adapter in den Lancom ISDN-Port eingesteckt, darin steckt jetzt das eine ISDN-Anschlußkabel der HiCom, welches vorher im Mehrgeräte NTBA steckte. Das andere ISDN-Anschlußkabel der HiCom ist noch am Anl.As angeschlossen.

Was wie bei der HiCom intern terminiert ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß auch nicht von welchem Anschluß (Anl.As oder Lancom) sich die HiCom ihre ISDN-Taktung holt. Vielleicht gibt es ja dadurch auch Probleme, so wie es Koppelfeld vermutet... :G)

Grüße
Cpuprofi
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von Koppelfeld »

cpuprofi hat geschrieben:
Koppelfeld hat geschrieben:Es gibt da eine Tabelle, in der Du festlegen kannst, von welcher Schnittstelle sie sich den Takt holt und wie sie 'raustelephonieren soll.
Wo finde ich dazu Informationen?
Im HIPAST-Manager.

Wir sollten noch einen besonderen Umstand mitteilen, nämlich, daß ein zweiter Anschluß (AnlAS/S0) direkt auf der TK-Anlage terminiert ist. Da wird die sich dann auch ihren Takt herholen und kommt dann bei gehenden Gesprächen aus dem Tritt.

Möglichkeit also: den von der LANCOM "simulierten" MGA als "NT Reverse" schalten und den Takt von der HIPAST übernehmen - natürlich auch hier mit korrespondierenden Änderungen.

Oder - und das ist die Möglichkeit, die ich während unseres Telephonats übersah:

Sowohl ISDN-AnlAs als auch Telekom-MöchtegernVoIP auf dem LANCOM terminieren und per Call Manager und SIP weiter zur Siemens - aber dann brauchst Du eine HXGS-Karte, welche man allerdings sehr günstig bekommen kann.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Koppelfeld,

danke für die Unterstützung. :D
Koppelfeld hat geschrieben:Wir sollten noch einen besonderen Umstand mitteilen, nämlich, daß ein zweiter Anschluß (AnlAS/S0) direkt auf der TK-Anlage terminiert ist. Da wird die sich dann auch ihren Takt herholen und kommt dann bei gehenden Gesprächen aus dem Tritt.
Vielleicht weiß ja jemand ob man bei dem Problem auch was im Lancom optimieren kann?
Koppelfeld hat geschrieben:Möglichkeit also: den von der LANCOM "simulierten" MGA als "NT Reverse" schalten und den Takt von der HIPAST übernehmen - natürlich auch hier mit korrespondierenden Änderungen.
Da weiß in nun wirklich nicht wie ich das im 1781VAW mit ALL-IP Option einstellen soll... :G) Geht wahrscheinlich nur in der HiCom TK-Anlage...
Koppelfeld hat geschrieben:Sowohl ISDN-AnlAs als auch Telekom-MöchtegernVoIP auf dem LANCOM terminieren und per Call Manager und SIP weiter zur Siemens - aber dann brauchst Du eine HXGS-Karte, welche man allerdings sehr günstig bekommen kann.
Das wird wohl an dem Alter und der Ausbaustufe der HiCom TK-Anlage scheitern...

Grüße
Cpuprofi
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

cpuprofi hat geschrieben:
Koppelfeld hat geschrieben:Möglichkeit also: den von der LANCOM "simulierten" MGA als "NT Reverse" schalten und den Takt von der HIPAST übernehmen - natürlich auch hier mit korrespondierenden Änderungen.
Da weiß in nun wirklich nicht wie ich das im 1781VAW mit ALL-IP Option einstellen soll... :G) Geht wahrscheinlich nur in der HiCom TK-Anlage...
Nun habe ich die Option im Lancom unter "-> Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen -> ISDN/S0-Bus" gefunden, nur bringt ein Umstellen auf "NT revese" (wie eigentlich aus logisch) ohne Umstellung auch seitens der Siemens HiCom nichts...

Die nächste Frage wäre: Was ist mit dem Kreuzadapter bei "ISDN/S0-Bus NT revese" im Lancom? Drin lassen oder raus , ohne oder mit 100 Ohm Widerständen... :G)

Ich hoffe ja auch, dass der Kunde den Techniker noch heran bekommt, der anno dazumal die Siemens HiCom eingerichtet hat und dass die Zugangspasswörter noch vorhanden sind...

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von MoinMoin »

Moin Cpuprofi!

Wenn es am zweiten S0-Bus liegt, dann sollte sich das doch leicht rausfinden lassen: Kabel raus. Dann kommt der Takt garqantiert vom LANCOM.

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,
MoinMoin hat geschrieben:Wenn es am zweiten S0-Bus liegt, dann sollte sich das doch leicht rausfinden lassen: Kabel raus. Dann kommt der Takt garantiert vom LANCOM.
ich bin heute noch mal zum Kunden herüber gefahren und habe das heute mal gemacht:
ISDN-Kabel von Telefonanlage zum Lancom herausgenommen: Telefonie von und zu allen Telefonen läuft nun nur über Telekom Anl.As -> geht in beide Richtungen.

ISDN-Kabel von Telefonanlage zum NTBA Telekom Anl.As herausgenommen: Telefonie von und zu allen Telefonen läuft nun nur über Lancom (Telekom IP) -> geht eingehend, ausgehend nur bei manchen Telefonen, bei anderen gar nicht... :shock:

ISDN-Kabel bei beiden angesteckt -> geht eingehend, ausgehend nur bei manchen Telefonen, bei anderen gar nicht...

Was kann ich da weiter testen? Im VCM sehe ich bei den fehlerhaften Telefonieversuchen als gewählte Nummer nur Teile wie z.B "017112", es fehlt also der Rest der Nummer... :G)

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von MoinMoin »

Moin Cpuprofi!

Mach mal einen D-Kanal- und Callmanager-Trace.


Ciao, Georg
Dr.Einstein
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo cpuprofi,

deaktiviere bei den ISDN Benutzern im Lancom die Blockwahlerkennung.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von Jirka »

Hallo Dr. Einstein,

jo, damit ging es leider auch nicht... (hat er schon gestern probiert).

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Dr. Einstein,

wie viele Sekunden hast Du als Zeit in den Lancom's für Wählende-Erkennung eingestellt?

Beläßt Du es bei den 6 Sekunden Default Wert?

Grüße
Cpuprofi
Dr.Einstein
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo Cpuprofi,

ja, 6 Sekunden auf Default belassen, hatte damit bis jetzt keine Probleme. Die HiPath Dinger schicken ihre Sachen halt immer in Häppchen raus, mal 01721 dann 22 dann 1 dann wieder 234. Meiner Meinung nach total sinnfrei, sieht komplett Random aus, aber beim Lancom schlägt bei sowas die Blockerkennung fehlt.

Gruß Dr.Einstein
Antworten