Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von Koppelfeld »

Dr.Einstein hat geschrieben:Die HiPath Dinger schicken ihre Sachen halt immer in Häppchen raus, mal 01721 dann 22 dann 1 dann wieder 234. Meiner Meinung nach total sinnfrei, sieht komplett Random aus, aber beim Lancom schlägt bei sowas die Blockerkennung fehlt.
Das wird es nicht sein - es ist bestimmt der Takt.
Wenn die HIPAST so eingestellt ist, daß sie den Takt nur von der 1. S0-Schnittstelle bezieht, dann ist Achterbahn.
Ohne Kontrolle der HIPATH manövrieren wir im Nebel.

Abschließende Empfehlung: Wenn keine Paßwörter mehr vorhanden sind, ist die Büchse sowieso eine rollende Zeitbombe.
Zumal bekannt ist, daß die Netzteile sehr gern abrauchen.
Dabei kann man gleich den s0-Anschluß zu einem seriösen Anbieter portieren und eine neue Anlage einbauen - rein VoIP - basiert.
Für die Übergangszeit, in der der Staatshavarist die Rufnummern in Geiselhaft behält, kann man ja den Call-Manager ISDN-Gateway spielen lassen.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Koppelfeld,
Koppelfeld hat geschrieben:...Das wird es nicht sein - es ist bestimmt der Takt.
Wenn die HIPAST so eingestellt ist, daß sie den Takt nur von der 1. S0-Schnittstelle bezieht, dann ist Achterbahn.
Ohne Kontrolle der HIPATH manövrieren wir im Nebel...
das hatte ich gestern mal durch deaktivieren der einzelnen Anschlüsse (Kabel ziehen :wink: ) getestet:

cpuprofi hat geschrieben:...ISDN-Kabel von Telefonanlage zum Lancom herausgenommen: Telefonie von und zu allen Telefonen läuft nun nur über Telekom Anl.As -> geht in beide Richtungen.

ISDN-Kabel von Telefonanlage zum NTBA Telekom Anl.As herausgenommen: Telefonie von und zu allen Telefonen läuft nun nur über Lancom (Telekom IP) -> geht eingehend, ausgehend nur bei manchen Telefonen, bei anderen gar nicht... :shock:

ISDN-Kabel bei beiden angesteckt -> geht eingehend, ausgehend nur bei manchen Telefonen, bei anderen gar nicht...
Es scheint somit nicht am S0-Bus Takt zu liegen, da ja die Telefonie auch dann nicht einwandfrei funktioniert, wenn nur der Lancom angeschlossen ist... :G)
Koppelfeld hat geschrieben:...Wenn keine Paßwörter mehr vorhanden sind, ist die Büchse sowieso eine rollende Zeitbombe...
In dem Fall stimme ich Dir zu. Glücklicherweise hatte der Kunde noch den Techniker von Siemens (welcher mittlerweile in Rente ist) auftreiben können, der damals die Siemens HiCom TK-Anlage eingerichtet hatte. Mit dem habe ich nun am Montag beim Kunden einen Termin und wir wollen versuchen die Sache irgendwie zum Laufen zu bringen.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von MoinMoin »

Moin Dr. Einstein!

Selbst dann gibt es ein Timeout, wenn auch deutlich kürzer als die 6 Sekunden.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von MoinMoin »

Moin Cpuprofi!

Wie wird denn gewählt? Erst abheben, dann wählen? Oder erst wählen, dann abheben? Kann sein, daß die TK-Anlage schon beim Abheben die konfigurierte Vorwahl rauschickt und das vom LANCOM als Blockwahl interpretiert wird und danach das Timeout bis zur nächsten gewählten Ziffer nicht mehr ausreicht. Wie gesagt, mach mal einen Trace.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

dann kontrolliert am Montag mal, ob an der HiCom LCR aktiviert ist.

Kann es sein, dass die funktionierenden Telefone Blockwahl machen und die anderen nicht?

Gruß hyperjojo
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,
MoinMoin hat geschrieben:Wie wird denn gewählt? Erst abheben, dann wählen? Oder erst wählen, dann abheben?
Erst abheben, dann Telefonnummer mit voran gestellter Amts-Null per Hand gewählt. Manchmal ist dann aber schon bei der Amts-Null Ende... :G)
MoinMoin hat geschrieben:Wie gesagt, mach mal einen Trace.
Trace läuft, werde ich heute späten Nachmittag fertig haben.

Grüße
Cpuprofi
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo hyperjojo,
hyperjojo hat geschrieben:...dann kontrolliert am Montag mal, ob an der HiCom LCR aktiviert ist...
werde ich dem Techniker mitteilen, dass dieses kontrolliert werden soll.
hyperjojo hat geschrieben:Kann es sein, dass die funktionierenden Telefone Blockwahl machen und die anderen nicht?
Dazu kann ich Dir keine Auskunft geben, wird auch am Montag nachgefragt.

Wie schon geschrieben, wenn ich den Lancom abklemme, gehen alle Telefonate über den Anl.As und das auch fehlerfrei... :G)

Grüße
Cpuprofi
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

News:

Nachdem ich gestern ja mit dem Siemens Techniker bei der HiCom TK-Anlage das LCR ausgeschaltet habe und dank MoinMoin's Tip auch noch ein Default ISDN-Benutzer und eine Universal-Wahlregel im Lancom implementiert wurden, sollte es wohl gehen. Näheres werde ich ja die Tage sehen, ob der Kunde noch Ausfälle oder Fehler in der Telefonie hat.

Vielen Dank für die Unterstützung an Alle!

Grüße
Cpuprofi
crypticvision
Beiträge: 157
Registriert: 22 Mai 2009, 21:58

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von crypticvision »

Hallo allerseits,

das gleiche Problem auch hier. Lancom 1724 hat bei sipgate eine Rufnummer registriert. Diese wird problemlos an die ISDN Nebenstelle in Form einer Unify OpenScape Business V1 durchgeleitet. Das war übrigens davor eine Hipath 3550 V9. Wurde dann hochgerüstet. Das Problem scheint Siemens typisch zu sein. Am Takt kann es nicht liegen. Ich habe die Lancom ISDN Schnittstelle in die Referenzliste eingetragen. Es spielt auch keine Rolle ob man die Wahlaussendung auf Schritthaltend oder Blockweise stellt. Der Lancom zeigt umgehend Verbindung trennen an. Ein Weiterleiten wird erst gar nicht versucht. Der Ruf kommt nicht mal beim Call-Router an, um ihn weiter zu behandeln. Ich habe zwar alle Zugriffsmöglichkeiten auf die Siemens Anlage, bin aber momentan mit meinem Latein am Ende. Was hat denn der andere Siemens Techniker gemacht? Läuft es?

Wenn ich ein ISDN Telefon an der Lancom ISDN Schnittstelle anschließe klappt alles ohne Probleme.

Gruß Enrico
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Enrico,
crypticvision hat geschrieben:...Was hat denn der andere Siemens Techniker gemacht?...
er hatte den LCR deaktiviert. Dieser produzierte ein unmögliches Wahlverhalten, mit dem der Lancom nicht so klar kam. Zusätzlich habe ich noch einen Default ISDN-Benutzer (nimmt jede Absende MSN/DDI an) und eine Universal-Wahlregel (schickt dieses dann auf Leitung x raus) im Lancom implementiert.
crypticvision hat geschrieben:...Läuft es?...
Bei den von mir gemachten Tests ging es. Den Rest werde ich in ein paar Tagen wissen.
crypticvision hat geschrieben:...Wenn ich ein ISDN Telefon an der Lancom ISDN Schnittstelle anschließe klappt alles ohne Probleme...
Das hatte ich auch...

Grüße
Cpuprofi
crypticvision
Beiträge: 157
Registriert: 22 Mai 2009, 21:58

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von crypticvision »

Ja, der Universal Platzhalter # war es. Ich habe die MSN rausgenommen und durch # ersetzt und schon ging der Anruf durch den Lancom durch. Ein echt merkwürdiges Verhalten. Damit kann des Problem als gelöst betrachtet werden. Nur für den Fall, daß hier noch andere Nutzer mit Siemens/Lancom Verbundsystemen unterwegs sind, würde ich mich über einen weiteren Erfahrungsaustausch sehr freuen.

Ach so, LCR ist an dem Phänomen unbeteiligt. Ist auf der Siemens Anlage hier auch aktiv zwecks spontaner Amtsholung.

Viele Grüße
Enrico
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Enrico,

bei mir war der "LCR" und die "Wahlaussendung = Schritthaltend" in der Siemens HiCom die Fehlerursache. Nach Deaktivierung des LCR bzw. Änderung auf Blockwahl, ging es schon.

Ich habe den Default ISDN-Benutzer und die Universal-Wahlregel nur in den Lancom eingepflegt, weil der Forumsuser MoinMoin bei der Analyse des D-Kanal Traces feststellte, daß die Siemens HiCom manchmal MSN's (DDI's) vom noch vorhandenen Anlagen-Anschluß als Absender-MSN zur Wahl über den Lancom nutzte, was automatisch dann zum Beenden des Anruf(versuchs) führte... :shock:

Wahrscheinlich "nimmt" Deine Unify OpenScape Business auch "falsche" MSN's zum rauswählen über den Lancom und diesen Fehler löst dann der "Default ISDN-Benutzer" und die Universal-Wahlregel im Lancom. :mrgreen:

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Ich finde es schon bedenklich, wenn eine TK-Anlage am Anlagenahschluß gelegentlich "vergißt", die Stammnummer mit zu übermitteln und der Vermittlung den Job überläßt, daraus dann eine zum Anschluß passende Rufnummer zu machen. Das LANCOM jedenfalls lehnt Rufe von intern mit unbekannter Herkunft ab.

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,
MoinMoin hat geschrieben:...Ich finde es schon bedenklich, wenn eine TK-Anlage am Anlagenahschluß gelegentlich "vergißt", die Stammnummer mit zu übermitteln und der Vermittlung den Job überläßt, daraus dann eine zum Anschluß passende Rufnummer zu machen...
da gebe ich Dir vollkommen recht!

Zusätzlich macht die Siemens HiCom manchmal ja auch dieses an dem Mehrgeräte Anschluß, sie will dann mit der DDI des Anlagenahschlußes heraus telefonieren... :shock:
MoinMoin hat geschrieben:...Das LANCOM jedenfalls lehnt Rufe von intern mit unbekannter Herkunft ab...
Was ja auch konsequent und richtig ist. Nur in diesem Fall mußte ich halt einen Workaround im Lancom einrichten, so das die Leute dort telefonieren können... :G)

Grüße
Cpuprofi
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von marsbewohner »

Hi,

habt ihr schon mal über ein Software Upgrade der Siemens/Unify Anlage nachgedacht? Wir haben damit doch auch immer mal zu tun, und jetzt gerade das Verhalten auf DDI etc. kenne ich flüchtig so nur mit älteren Versionen.... Eure V1 Software sollte von der Lizenz her das Upgrade auf die V2 ja noch beinhalten?

Gruß,
Antworten