Probleme mit SIP durch Lancom

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
jweltz
Beiträge: 2
Registriert: 08 Mär 2022, 15:41

Probleme mit SIP durch Lancom

Beitrag von jweltz »

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Problem, das ich nicht verstehe. Ich habe einen Telekom-FTTH-Anschluss, welcher direkt an der Firewall angebunden ist und diese baut per PPPOE die Verbindung auf. Dahinter ist ein Audiocodes, welcher den SIP-Trunk der Telekom mit der TK-Anlage verbindet. Funktioniert alles super, was die Telefonie angeht.

Aufgrund dessen, dass wir Probleme mit manchen Websites haben, haben wir uns entschieden einen Lancom Router 883+ zum Test für die Einwahl zu verwenden. Über ein Transfernetz wurde der Lancom an die Firewall angeschlossen und das Surfen funktioniert nun auch. Allerdings geht keine Telefonie mehr. Ich kann von Intern nach Extern wählen und die Verbindung wird aufgebaut aber man hört nichts. Vom Handy aus kann ich mich nicht anrufen, da passiert nichts. Im Lancom habe ich das ALG-Feature mal deaktiviert bzw. aktiviert, ändert aber nichts.

An der Firewall kann es eigentlich nicht liegen, da hat der SIP-Filter vorher aus super funktioniert. Ich vermute, dass hier der Lancom den SIP-Header nicht sauber übersetzt.

Hat sowas jemand schon mal gehabt?

Grüße

Jürgen
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Probleme mit SIP durch Lancom

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi Jürgen,

die meisten SIP Provider ignorieren den empfangenen SIP-Header bezogen auf Ports und lokale IP-Adresse und verwenden das, was sie im außenliegenden IP-Header empfangen. Falls wirklich korrekte Daten vorliegen müssen, hilft mitunter STUN, um die Korrekturen durchzuführen. Von dem SIP-ALG im Lancom rate ich dir ab. Dieser funktioniert seit Jahren eher schlecht und manipuliert wirklich die SIP-Header.

Aber zu deinem eigentlichen Problem: Du musst rausfinden, wo die Sprachpakete verloren gehen. Am besten, du machst einen abgehenden Testanruf und startest ein Packet-Capturing im Lancom-Router (Weboberfläche unter Extras). Dort kannst du LAN oder WAN analysieren. Du müsstest an sich ziemlich schnell dein SIP-Paket und nachgelagerte Sprachpakete sehen. Gehen diese im WAN in beide Richtungen? Im LAN ebenfalls? Fehlt eine Richtung, wenn ja, von und zu wem? Ich denke, dadurch sollte man zumindest schnell die Fehlerquelle identifizieren.

Wenn du nur den Lancom auspackst, ein einzigen IP-Netzwerk draufhast ohne Routing Tags etc, Internet einrichtest, und vllt. noch UDP Timer auf 900s setzt, wird es zu 99% die Firewall sein.
Antworten