Probleme mit 1&1 und Sipgate
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Probleme mit 1&1 und Sipgate
Hallo,
ich habe 4 Nummern bei 1&1 und eine Nummer bei Sipgate registriert.
Bei eingehenden Gesprächen über 1&1 klingen zwar die ISDN-Telefone, aber der Anrufer hört kein Freizeichen und wenn ich den Hörer abnehme, höre ich nichts.
Bei Sipgate bricht die Verbindung alle 96 Sekunden ab. Ich vermute, dass das mit dem Registrierungsintervall zusammenhängt.
Hat jemand eine Idee?
- Dilbert -
ich habe 4 Nummern bei 1&1 und eine Nummer bei Sipgate registriert.
Bei eingehenden Gesprächen über 1&1 klingen zwar die ISDN-Telefone, aber der Anrufer hört kein Freizeichen und wenn ich den Hörer abnehme, höre ich nichts.
Bei Sipgate bricht die Verbindung alle 96 Sekunden ab. Ich vermute, dass das mit dem Registrierungsintervall zusammenhängt.
Hat jemand eine Idee?
- Dilbert -
Hi Dilbert,
weisst Du, mit welchem Codec der Router versucht das Gespräch aufzubauen? Ich nutze GMX (was ja im Prinzip das gleiche ist) und sobald der 1722 das Gespräch versucht mit G726 aufzubauen höre ich nichts (das ist bei mir bei einer Gegenstelle, die nur DSL-Light hat) oder ein paar schrille Töne.
Baut der Router mit G711u auf, dann funktioniert das Telefonieren einwandfrei.
Mit Sipgate habe ich leider nicht mehr so viel telefoniert, war aber auch, weil die Qualitität bei den letzten Telefonaten nicht besonders gut war. Abbrüche hatte ich aber nicht festgestellt.
Gruss
Jochen
weisst Du, mit welchem Codec der Router versucht das Gespräch aufzubauen? Ich nutze GMX (was ja im Prinzip das gleiche ist) und sobald der 1722 das Gespräch versucht mit G726 aufzubauen höre ich nichts (das ist bei mir bei einer Gegenstelle, die nur DSL-Light hat) oder ein paar schrille Töne.
Baut der Router mit G711u auf, dann funktioniert das Telefonieren einwandfrei.
Mit Sipgate habe ich leider nicht mehr so viel telefoniert, war aber auch, weil die Qualitität bei den letzten Telefonaten nicht besonders gut war. Abbrüche hatte ich aber nicht festgestellt.
Gruss
Jochen
Hi,jhilgers hat geschrieben:weisst Du, mit welchem Codec der Router versucht das Gespräch aufzubauen?
gute Frage. Ich habe schon versucht, nur die beiden G711er Codecs zuzulassen, gleiches Ergebnis. Inzwischen habe ich von LANCOM die LCOS-Verion 6.04 bekommen (weil der 1722 immer neu bootet, wenn ich an einem beliebigen VoIP-Telefon auf "Hold" drücke), die das Problem aber leider auch nicht löst.
Beim Durchsehen eines Traces ist mir nichts aufgefallen, ich kann aber durchaus was übersehen haben.
Hat noch jemand eine Idee?
Ich habe hier eher den anderen Gesprächspartner in Verdacht, denn mit einer Fritzbox hatte ich das gleiche Problem.Mit Sipgate habe ich leider nicht mehr so viel telefoniert, war aber auch, weil die Qualitität bei den letzten Telefonaten nicht besonders gut war. Abbrüche hatte ich aber nicht festgestellt.
- Dilbert -
@Dilbert
Ich kann dir zwar momentan nicht weiterhelfen, ich will Dir nur sagen :
DU BIST NICHT ALLEIN
Spaß beiseite.
Ich hab genau die gleichen Probleme und zwar mit GMX, was ja nix anderes wie 1und1 ist.
Abgehend telefonieren ist jedoch kein Problem.
Gruß
Rubinho
Ich kann dir zwar momentan nicht weiterhelfen, ich will Dir nur sagen :
DU BIST NICHT ALLEIN

Spaß beiseite.
Ich hab genau die gleichen Probleme und zwar mit GMX, was ja nix anderes wie 1und1 ist.
Abgehend telefonieren ist jedoch kein Problem.
Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

Hi,rubinho hat geschrieben:DU BIST NICHT ALLEIN![]()
Ich hab genau die gleichen Probleme und zwar mit GMX, was ja nix anderes wie 1und1 ist.
abgehende Gespräche (und auch reine VoIP-Telefonate) über 1&1 funktionieren auch einwandfrei (sieht man von der nicht funktionierenden Echo-Unterdrückung ab).
Ich habe manchmal den Verdacht, dass 1&1 spezielle Anpassungen an den SIP-Servern für die Fritzboxen gemacht hat, da ich es nie geschafft habe, mich dort zuverlässig mit einem Grandstream GXP-2000 einzubuchen.
- Dilbert -
Hi Ihr,
prinzipiell habe ich auch keine Probleme mit GMX. Ich kann telefonieren sowohl eingehend, als auch ausgehend.
Jedoch hat eine spezielle Gegenstelle nur einen DSL-Light-Anschluss mit 384kBit. Er benutzt eine Fritzbox 7050 mit neuster Firmware.
Rufe ich diesen an, bekomme ich nur ein Pfeifen, wie wenn man per Modem ins Internet geht. Wenn er anruft, höre ich nichts und der andere hört mich auch nicht!
Schliesse ich eine Fritzbox bei mir an oder auch einen SIPURA SPA-1001, dann habe ich keine Probleme.
Ähnliche Probleme habe ich auch mit den Anbietern FWD und SIPGATE, wenn ich einen weitergeleiteten Anruf über diese bekomme.
Irgendwie klingt das danach, dass die Gegenstellen irgendwie nicht sauber synchronisieren (oder auch gar nicht?!). Weil normalerweise benutzt bei mir z.B. GMX den Codec 711u. Bei der "leichten" DSL-Gegenstelle jedoch wollte er meines Wissen den 726-40 Codec nehmen...
Gruss
Jochen
prinzipiell habe ich auch keine Probleme mit GMX. Ich kann telefonieren sowohl eingehend, als auch ausgehend.
Jedoch hat eine spezielle Gegenstelle nur einen DSL-Light-Anschluss mit 384kBit. Er benutzt eine Fritzbox 7050 mit neuster Firmware.
Rufe ich diesen an, bekomme ich nur ein Pfeifen, wie wenn man per Modem ins Internet geht. Wenn er anruft, höre ich nichts und der andere hört mich auch nicht!
Schliesse ich eine Fritzbox bei mir an oder auch einen SIPURA SPA-1001, dann habe ich keine Probleme.
Ähnliche Probleme habe ich auch mit den Anbietern FWD und SIPGATE, wenn ich einen weitergeleiteten Anruf über diese bekomme.
Irgendwie klingt das danach, dass die Gegenstellen irgendwie nicht sauber synchronisieren (oder auch gar nicht?!). Weil normalerweise benutzt bei mir z.B. GMX den Codec 711u. Bei der "leichten" DSL-Gegenstelle jedoch wollte er meines Wissen den 726-40 Codec nehmen...
Gruss
Jochen
Hi,jhilgers hat geschrieben:prinzipiell habe ich auch keine Probleme mit GMX. Ich kann telefonieren sowohl eingehend, als auch ausgehend.
hast Du bei GMX eine "echte" VoIP-Nummer oder hast Du Deine Festnetznummer da angemeldet? Was ich damit meine: Rufen Festnetzteilnehmer bei Dir über VoIP oder über ISDN an?
Ich habe 2 Telefonnummern bei 1&1, die ich nicht als ISDN-Nummern habe.
- Dilbert -
Ankomende Gespräche die vom Festnetz (in meinem Falle Handy) auf eine reine Voip-Nummer gehen, kommen nicht richtig an. Voip zu Voip schon.
Gruß
Rubinho
Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

Hi,rubinho hat geschrieben:Ankomende Gespräche die vom Festnetz (in meinem Falle Handy) auf eine reine Voip-Nummer gehen, kommen nicht richtig an. Voip zu Voip schon.
so geht es mit auch! VoIP->VoIP (eingehend und ausgehend) geht, VoIP->Festnetz/Handy (ausgehend) geht, Festnetz/Handy->VoIP (eingehend) geht nicht.
- Dilbert -
Hi,
ich habe meine "echte" Telefonnummer bei GMX registriert, da ich nur die Einzelabrechnung nutze.
Die Anrufe kommen jedoch über GMX rein, nicht über die Festnetznummer!
Bei FWD und bei SIPGATE ist es etwas anders. Da werde die Anrufe von einer VOIP-Festnetznummer in St. Petersburg zu mir weitergeleitet.
Gruss
Jochen
ich habe meine "echte" Telefonnummer bei GMX registriert, da ich nur die Einzelabrechnung nutze.
Die Anrufe kommen jedoch über GMX rein, nicht über die Festnetznummer!
Bei FWD und bei SIPGATE ist es etwas anders. Da werde die Anrufe von einer VOIP-Festnetznummer in St. Petersburg zu mir weitergeleitet.
Gruss
Jochen
Schlechte Nachricht !
Mit der release 6.04 ist leider wieder das Problem mit den ankommenden Anrufen aufgetaucht.
Zwischenzeitlich hat es mal funktioniert.
Gruß
Rubinho
Mit der release 6.04 ist leider wieder das Problem mit den ankommenden Anrufen aufgetaucht.
Zwischenzeitlich hat es mal funktioniert.

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
