Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Hallo,
ich habe heute meinen Telekom Anschluss auf SIP-Trunk umgestellt. An dem Lancom hängt eine TK Anlage die per ISDN angebunden ist. Ich habe die Konfiguration über den Lancom-Assistenten durchgeführt(Nichts manuell eingestellt). Ausgehende Rufe funktionieren einwandfrei. Wenn jedoch jemand versucht anzurufen gibt es nur ein besetzt Zeichen. Habt ihr ne Idee? Wenn ihr Daten braucht bitte einfach sagen was.
ich habe heute meinen Telekom Anschluss auf SIP-Trunk umgestellt. An dem Lancom hängt eine TK Anlage die per ISDN angebunden ist. Ich habe die Konfiguration über den Lancom-Assistenten durchgeführt(Nichts manuell eingestellt). Ausgehende Rufe funktionieren einwandfrei. Wenn jedoch jemand versucht anzurufen gibt es nur ein besetzt Zeichen. Habt ihr ne Idee? Wenn ihr Daten braucht bitte einfach sagen was.
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Hi g2216403,
kann sein, dass die netzseitige Umschaltung 1-2 Stunden dauert, d.h. bis ankommende Routing von alt ISDN auf neu SIP Trunk geht. Den Sachverhalt kannst du relativ leicht prüfen, indem du dich auf den Router via SSH (alternativ LanTracer beim LanConfig Tool) einloggst, 'trace # sip-pa' eingibst, und dann einen ankommenden Anruf tätigst. Wenn beim Anruf kein SIP INVITE zu sehen ist, ist das Routing noch nicht durch. Sollte das morgen früh immer noch der Fall sein -> Störung bei der Telekom einkippen.
Wenn der Ruf als SIP INVITE sauber ankommt, müsste man den Fehler in deiner Konfiguration suchen.
Gruß Dr.Einstein
kann sein, dass die netzseitige Umschaltung 1-2 Stunden dauert, d.h. bis ankommende Routing von alt ISDN auf neu SIP Trunk geht. Den Sachverhalt kannst du relativ leicht prüfen, indem du dich auf den Router via SSH (alternativ LanTracer beim LanConfig Tool) einloggst, 'trace # sip-pa' eingibst, und dann einen ankommenden Anruf tätigst. Wenn beim Anruf kein SIP INVITE zu sehen ist, ist das Routing noch nicht durch. Sollte das morgen früh immer noch der Fall sein -> Störung bei der Telekom einkippen.
Wenn der Ruf als SIP INVITE sauber ankommt, müsste man den Fehler in deiner Konfiguration suchen.
Gruß Dr.Einstein
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Hab den Befehl per SSH eingegeben. Nach dem ich auf Enter gedrückt habe, hat er "SIP-Packet ON" gemeldet und ist er wieder in den normalen Eingabemodus gegangen. Während des Anrufs gab es keine weiteren Ausgaben auf der Konsole. Oder muss ich da noch in einem Log nachgucken?
Kann es noch ein Problem mit der Firewall oder den Portforwardings sein? Portforwardings habe ich keine. Allerdings einige Firewall-Regeln die eingehende Verbindung blockieren(Will die jetzt nicht einfach so alle deaktivieren und jedem die Haustür öffnen.). Kann es damit etwas zu tun haben? Oder würden ausgehende Verbindungen dann auch nicht funktionieren? (SIP-ALG ist aus)
Edit: Ist jetzt 4h her. Funktioniert immer noch nicht.
Edit2: In der Lancom Doku steht man soll "trace + sip-packet" nutzen. Du hast "trace # sip-packet" geschrieben. Wo ist der Unterschied?
Kann es noch ein Problem mit der Firewall oder den Portforwardings sein? Portforwardings habe ich keine. Allerdings einige Firewall-Regeln die eingehende Verbindung blockieren(Will die jetzt nicht einfach so alle deaktivieren und jedem die Haustür öffnen.). Kann es damit etwas zu tun haben? Oder würden ausgehende Verbindungen dann auch nicht funktionieren? (SIP-ALG ist aus)
Edit: Ist jetzt 4h her. Funktioniert immer noch nicht.
Edit2: In der Lancom Doku steht man soll "trace + sip-packet" nutzen. Du hast "trace # sip-packet" geschrieben. Wo ist der Unterschied?
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Hi g2216403
Gruß
Backslash
damit hat er dir ghesagt, daß der Trace aktiviert wurdeNach dem ich auf Enter gedrückt habe, hat er "SIP-Packet ON" gemeldet
das ist OK..und ist er wieder in den normalen Eingabemodus gegangen
dann ist wohl auch nichts gekommen...Während des Anrufs gab es keine weiteren Ausgaben auf der Konsole. Oder muss ich da noch in einem Log nachgucken?
höchstens, wenn du Portforwardings eingerichtet hättest - solltest du nicht haben... - du kannst es aber gerne mit dem Firewall-Trace prüfen (trace # firewall)Kann es noch ein Problem mit der Firewall oder den Portforwardings sein?
+ schaltet den Trace nur ein, - schaltet ihn nur aus, und mit dem # wird der Zustand des Traces jedesmal gewechseltIn der Lancom Doku steht man soll "trace + sip-packet" nutzen. Du hast "trace # sip-packet" geschrieben. Wo ist der Unterschied?
Gruß
Backslash
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Danke für die Infos.
Die Firewall-Ausgaben waren zu viele um sie alle zu prüfen. Also habe ich nach meinen blockenden eingehenden Regeln gefiltert. Da war nichts. Portforwardings habe ich keine
Das Sip Log ist weiter leer.
Die Telekom sagt natürlich das wäre ein Problem bei der Einrichtung hier vor Ort....Ich rufe nochmal an.
Die Firewall-Ausgaben waren zu viele um sie alle zu prüfen. Also habe ich nach meinen blockenden eingehenden Regeln gefiltert. Da war nichts. Portforwardings habe ich keine
Das Sip Log ist weiter leer.
Die Telekom sagt natürlich das wäre ein Problem bei der Einrichtung hier vor Ort....Ich rufe nochmal an.
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Bei der Telekom komme ich nicht recht weiter.
Also wenn ausgehende Anrufe funktionieren, aber bei Eingehenden nichts im Trace steht ist es definitiv die Schuld der Telekom oder kann es noch andere Ursachen haben? (Firewall und Portforwardings habe ich testweise komplett deaktiviert)
Edit: Habe versucht ne AWS über das Kundencenter zu schalten. Das gleiche Problem. Das ist doch jetzt wirklich der Beweis, dass es an der Telekom liegt, oder?
Also wenn ausgehende Anrufe funktionieren, aber bei Eingehenden nichts im Trace steht ist es definitiv die Schuld der Telekom oder kann es noch andere Ursachen haben? (Firewall und Portforwardings habe ich testweise komplett deaktiviert)
Edit: Habe versucht ne AWS über das Kundencenter zu schalten. Das gleiche Problem. Das ist doch jetzt wirklich der Beweis, dass es an der Telekom liegt, oder?
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Jop, Störung bei der Telekom einkippen. Oder gehts seit heute früh (bei Problemen geht die Portierung manchmal über Nacht)?
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Gute Nachrichten: Es hat heute Morgen von alleine funktioniert. (Nachdem mir gestern 4 verschiedene Telekom-Mitarbeiter gesagt haben der Fehler würde bei mir liegen oder ich solle mal den Router neustarten)
Noch 2 kleine Fragen:
1.) Wir haben 4 Sprachkanäle gebucht. Muss das noch irgendwo im Router hinterlegt werden oder erkennt er das automatisch? (Ich habe nur die Standard-Config über den Assistenten eingerichtet)
2.) Kümmert sich der VCM automatisch um QoS oder muss ich noch ein QoS in der Firewall hinterlegen?
Danke für die viele, tolle und schnelle Hilfe! Ihr seid super.
Noch 2 kleine Fragen:
1.) Wir haben 4 Sprachkanäle gebucht. Muss das noch irgendwo im Router hinterlegt werden oder erkennt er das automatisch? (Ich habe nur die Standard-Config über den Assistenten eingerichtet)
2.) Kümmert sich der VCM automatisch um QoS oder muss ich noch ein QoS in der Firewall hinterlegen?
Danke für die viele, tolle und schnelle Hilfe! Ihr seid super.
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
hi,
Gruß hyperjojo
Wenn du im Wizard den SIP-Trunk auf beide ISDN-Schnittstellen gelegt hast, musst du sonst nichts weiter einstellen.g2216403 hat geschrieben:1.) Wir haben 4 Sprachkanäle gebucht. Muss das noch irgendwo im Router hinterlegt werden oder erkennt er das automatisch? (Ich habe nur die Standard-Config über den Assistenten eingerichtet)
Das macht der VCM automatisch.g2216403 hat geschrieben:2.) Kümmert sich der VCM automatisch um QoS oder muss ich noch ein QoS in der Firewall hinterlegen?
Gruß hyperjojo
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
hyperjojo hat geschrieben:hi,Wenn du im Wizard den SIP-Trunk auf beide ISDN-Schnittstellen gelegt hast, musst du sonst nichts weiter einstellen.g2216403 hat geschrieben:1.) Wir haben 4 Sprachkanäle gebucht. Muss das noch irgendwo im Router hinterlegt werden oder erkennt er das automatisch? (Ich habe nur die Standard-Config über den Assistenten eingerichtet)
Moment! Man braucht 2 ISDN-Leitungen zur TK um die 4 Kanäle nutzen zu können? Das ist definitiv so? Ich habe natürlich vor der Vertragsumstellung mit dem Telekom Vertrieb telefoniert und denen natürlich auch die Hardware und den geplanten Aufbau mitgeteilt. (Die TK-Anlage stammt von der Telekom und wurde auch von denen installiert). Wir hatten bislang nur zwei Leitungen gehabt. Der Vertrieb der Telekom hat dringend(!) empfohlen aufzustocken und darum haben wir uns dazu überreden lassen. Nun zahlen wir also für nichts und müssen die TK auch nochmal umbauen lassen um nen 2. S0 zu verbinden? (Falls das überhaupt geht)
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Ja, das ist definitiv so. Ein ISDN-Bus/-Anschluss bietet zwei Sprachkanäle. Für vier muss man dementsprechend auch zwei ISDN-Anschlüsse verwenden. Das einzige Argument für vier Sprachkanäle, wenn nur zwei davon zur Telefonanlage gehen, wäre, dass man damit eine Anrufweiterleitung im LANCOM-Router realisieren kann, ohne den normalen Telefonbetrieb "zu stören".
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Kundenservice vom Feinsten bei der Telekom. Muss gestehen...da hätte ich wirklich selbst drauf kommen müssen. Aber irgendwie war ich zu sehr mit der restlichen Umstellung eingebunden und dieses ganze Upgrade auf 4 Kanäle ist nur so neben-läufig an mir vorbeigegangen.
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Wäre es möglich einen zusätzlichen SIP-Nutzer anzulegen, der auch auf die zentrale Durchwahl "0" reagiert, sodass sowohl ein VOIP-Telefon als auch die TK-Anlage mit klingelt? (Dann könnte ich zwei zusätzliche VOIP-Geräte direkt an den Lancom anbinden, um die zwei weiteren Leitungen nutzen zu können)
Wie konfiguriere ich das sinnvoll? Aktuell habe ich einen ISDN-Nutzer auf den der Anlagenanschluss eingetragen ist. Kann ich einfach einen zweiten SIP-Nutzer mit der Durchwahl 0 eintragen? Oder braucht der ne eigene freie Durchwahl und ich muss dann einen Eintrag im Call-Routing setzen damit beide klingeln?
Wie konfiguriere ich das sinnvoll? Aktuell habe ich einen ISDN-Nutzer auf den der Anlagenanschluss eingetragen ist. Kann ich einfach einen zweiten SIP-Nutzer mit der Durchwahl 0 eintragen? Oder braucht der ne eigene freie Durchwahl und ich muss dann einen Eintrag im Call-Routing setzen damit beide klingeln?
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
hi,
welche TK-Anlage ist das? Vielleicht hast du einen kostenfreien "IP-Ready" Service dabei, dann würden kostenfrei die Lizenzen der TK-Anlage auf SIP-Registrierung umgestellt werden und die TK-Anlage übernimmt dann die SIP-Anmeldung auf der Telekom-Plattform. Wenn das geht könntest du - einige Forums-User finden das schicker - den LANCOM auch als SBC nutzen (Anlage registriert sich per SIP am LANCOM und dieser auf der Telekom-Plattform).
Sprich mal mit deinem Telekom Vertriebler, der wird da vielleicht etwas machen können!
Gruß hyperjojo
welche TK-Anlage ist das? Vielleicht hast du einen kostenfreien "IP-Ready" Service dabei, dann würden kostenfrei die Lizenzen der TK-Anlage auf SIP-Registrierung umgestellt werden und die TK-Anlage übernimmt dann die SIP-Anmeldung auf der Telekom-Plattform. Wenn das geht könntest du - einige Forums-User finden das schicker - den LANCOM auch als SBC nutzen (Anlage registriert sich per SIP am LANCOM und dieser auf der Telekom-Plattform).
Sprich mal mit deinem Telekom Vertriebler, der wird da vielleicht etwas machen können!
Gruß hyperjojo
Re: Lancom SIP-Trunk: Anschluss ist besetzt
Sie ist grundsätzlich IP Ready. Aber laut Telekom ist die zu alt und müsste erst von "Version 1" auf "Version 2" hochgestuft werden wofür neue Lizenzen nötig werden. (Ob die was kosten konnte uns keiner verbindlich sagen). Auf jeden Fall hätten wir noch Lizenzen für VOIP kaufen müssen. Plus Arbeitszeit um das Einzurichten(Ich gehe an Octopus-Anlagen nicht ran.)
Wir haben hier nen großen TK Dienstleister vor Ort der Octopus-Anlagen betreut. Selbst der wollte den Auftrag nicht und hat gesagt wir sollen es sein lassen.
Ich denke wir stornieren die zusätzlichen Kanäle einfach.
Wir haben hier nen großen TK Dienstleister vor Ort der Octopus-Anlagen betreut. Selbst der wollte den Auftrag nicht und hat gesagt wir sollen es sein lassen.
Ich denke wir stornieren die zusätzlichen Kanäle einfach.