Lancom kompatibel zu SwyxConnect?

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Jason
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2007, 17:50
Wohnort: Lübeck

Lancom kompatibel zu SwyxConnect?

Beitrag von Jason »

Hallo,

wir verwenden seit vielen Jahren Lancom-Router bei unseren Kunden. Inzwischen sind auch einige neue Modelle wie 1722, 1723 oder 1823 hinzugekommen.

Jetzt will ein Kunde seine Telefonanlage umstellen und zukünftig Swyx einsetzen. Dort stehen in den Zweigstellen bereits einige 1723 und 1823. Jetzt sagt der Swyx-Händler, dass wir diese nicht einsetzen könnten und die originalen Swyx Connect Geräte nehmen müssen. Es liegt daran, dass "die Swyx-Endgeräte die Lancoms nicht erkennen...". Wirklich glauben kann ich es noch nicht. Ich hoffe, es ist nur eine Aussage aus der Vertriebsecke und technisch unbegründet.

Sind die Swyx-Versionen der Lancoms tatsächlich so verändert, dass nur sie vernünftig mit den SWYX-Endgeräten funktionieren (z.B. Fallback bei Ausfall des Swyx-Servers)? Für die reine IP-Strecke vom Telefon zum Swyx-Server dürfte es ja eigentlich keine Auswirkungen haben, oder? Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

Gruß, Jason
MadMurdock
Beiträge: 91
Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
Wohnort: Westerwald

Beitrag von MadMurdock »

Also gestern auf dem VoIP Workshop von Lancom ging es noch.. Haben uns auch auf dem Swyx angemeldet. Sollte der nicht Verfügbar sein gehts auch ohne..

Meine Meinung: geht.
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
Jason
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2007, 17:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Jason »

Hi,

hier kurz meine eigenen angelesenen Erkenntnisse. Ich hoffe, es ist kein Halbwissen.

Es scheint keine Unterschiede zwischen beiden Geräten zu geben. Das für mich wichtige Fallback-Szenario funktioniert auch mit dem SwyxConnect nicht wirklich. Das heisst, dass ISDN/analog und SIP - Endgeräte beim Ausfall der Verbindung lokal über den Lancom telefonieren können. Das ist aber ein Feature des Lancoms und nichts Spezielles der SwyxConnect-Kiste. Das hat MadMurdock ja getestet. Ich vermute ihr habt das Lancom SIP-Telefon benutzt?

Die SwyxClients nutzen aber ein eigenes Protokoll. Ist die IP-Verbindung zum Swyx-Server weg, laufen auch die Clients nicht mehr. D.h. wenn mein Büro mit acht Swyx-Telefonen die VPN Verbindung verliert, sind auch die Telefone tot. Ein Fallback über den lokalen SwyxConnect ist nicht möglich. Hier hätte ich mir noch den Unterschied vorstellen können, dass die SwyxConnect-Firmware das eigene Protokoll unterstützt. Aber so scheint es nicht zu sein.

Nach meinen Erkenntnissen spricht also nichts dagegen bei Lancom zu bleiben. Zumal ich auch von einem besseren Support bei Problemen ausgehe.

Für Anmerkungen und Korrekturen bin ich euch dankbar.

Gruß Jason
MadMurdock
Beiträge: 91
Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
Wohnort: Westerwald

Beitrag von MadMurdock »

gebe mir mal bitte per PN deine Mailadresse.
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
Jason
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2007, 17:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Jason »

Hallo,

für alle die es interessiert. Ich habe eine Anfrage bei Swyx gestartet und schnell eine positive Rückmeldung bekommen.

Ich kann die Lancoms ohne Einschränkungen nutzen!

Dann steht unserem Projekt ja nichts mehr im Wege...

Gruß Jason
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Ich kann die Lancoms ohne Einschränkungen nutzen!
aber ausschliesslich mit der, von Swyx fuer den Einsatz mit der SwyxWare, freigegebenen Firmware fuer die LANCOM. Also aktuell LCOS 6.34.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo LoUiS,

mittlerweile schon die 6.36.0018 des LCOS. Aber das ist dennoch ist so fein wie bei... ;)
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich meinte auch die 6.36. Ich werde bei den ganzen Versionen noch .... :)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Jason
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2007, 17:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Jason »

Hallo LoUiS,

vielen Dank für die Info. Das hätte ich wirklich übersehen.

Dazu aber noch eine Frage. Ich vermute, ich muss die original Firmware 6.36 von Lancom nutzen? Oder kann man kann sogar die Swyx-Firmware auf einem Lancom einspielen?

Gruß Jason
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Dazu aber noch eine Frage. Ich vermute, ich muss die original Firmware 6.36 von Lancom nutzen? Oder kann man kann sogar die Swyx-Firmware auf einem Lancom einspielen?
Du musst schon die Firmware von LANCOM verwenden, die SwyxConnect und die LANCOM Serie sind da nicht kompatibel. Wenn Du bei Swyx nachfragst, koennen die Dir auch die LANCOM Firmware zur Verfuegung stellen.
Der LANCOM-Support kann dies auch, aber dann musst Du, wie Oben erwaehnt, explizit nach LCOS Version 6.36.0018 fragen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Jason
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2007, 17:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Jason »

Hi LoUiS,

danke, hatte ich mir schon gedacht.

So ist es wunderbar. Ich kann komplett bei Lancom bleiben, unabhängig von den eingesetzten Swyx-Geräten.

Sobald des Sytem läuft, kann ich ja mal eine Rückmeldung geben. Aber ich bin da jetzt ganz entspannt. Das wird schon funktionieren.

Vielen Dank an alle.

Gruß Jason
Antworten