Hallo Ihr alle
Seit der Umstellung auf ALL IP der Telekom kann meine TK Anlage keine Umleitung im Amt einlegen.
Ich habe viel gegoogelt und auch mit der Telekom Lancom Hotline gesprochen.
Die Telefonnummern sind am Lancom registriert und unter Erweitert ist der Haken bei SIP 302 aktiviert.
Aber leider kann ich keine Rufumleitung im Amt einlegen.
Hat jemand dazu eine Idee ?
Sofern ich einen Trace mitschneiden soll, brauche ich bitte ein kurze Anleitung.Mir ist nicht bekannt wie ich auf dem Lancom oder der TK Anlage einen Trace starte.
Eventuell liegt es an speziellen Tasten Codes ? die ich nicht kenne ? ** oder ? Ich hatte wo gelesen das man dem Lancom durch Kennzahlen mitteilen müsste welche der Leitung umgeleitet werden soll.
Bin für jeden Hinweis Dankbar
Danke
Michael
Hipath / Octopus f200 / Anrufweiterleitung SIP 302 funktioniert nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14 Dez 2019, 15:11
Re: Hipath / Octopus f200 / Anrufweiterleitung SIP 302 funktioniert nicht
Welche Rufnummer hast Du denn als LANCOM Telekom Support (Telekom Lancom Hotline) angerufen?
Da Du im Plural von Telefonnummern spricht, gehe ich davin aus, dass Du einen Privatenkunden MagentaZuhause oder einen Geschaeftskunden DeutschlandLAN IP Voice/Data Tarif hast, aber keinen durchwahlfaehigen SIP-Trunk Anschluss. Sprich Du hast mehrere, ehemalige ISDN-MSNs, also bis zu 10 Einzelrufnummern, die zu ALL-IP konvertiert wurden.
Somit funktioniert eine Call-Deflection SIP 302 nicht bei Deinem Anbieter der deutschen Telekom (DTAG)!
Vgl. Seite 6:
https://geschaeftskunden.telekom.de/int ... -unterlage
Da Du im Plural von Telefonnummern spricht, gehe ich davin aus, dass Du einen Privatenkunden MagentaZuhause oder einen Geschaeftskunden DeutschlandLAN IP Voice/Data Tarif hast, aber keinen durchwahlfaehigen SIP-Trunk Anschluss. Sprich Du hast mehrere, ehemalige ISDN-MSNs, also bis zu 10 Einzelrufnummern, die zu ALL-IP konvertiert wurden.
Somit funktioniert eine Call-Deflection SIP 302 nicht bei Deinem Anbieter der deutschen Telekom (DTAG)!
Vgl. Seite 6:
https://geschaeftskunden.telekom.de/int ... -unterlage
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14 Dez 2019, 15:11
Re: Hipath / Octopus f200 / Anrufweiterleitung SIP 302 funktioniert nicht
Hallo
Danke für den Hinweis.
Es gibt eine Telekom Lancom Hotline für Geschäftskunden die aber nur Telekom Mitarbeiter anrufen können.
Ich habe 10 MSN die zu einem All IP Anschluss migriert wurden. An meinem Lancom Router hängt über die ISDN Schnittstelle meine TK Anlage.
Hipath 3000 Octopus F200
Mit der versuche ich eine Umleitung im Amt einzulegen.
Da Millionen andere Telekom Kunden mit einem einfachen Speedport umleitungen einlegen können, gibt es sicher eine Möglichkeit das mit meiner Konstellation ebenfalls hinzubekommen.
Dann evtl auf eine andere Weise als Call Deflection ?
In der Beschreibung die du gesendet hast steht:
3.17 Call Deflection über SIP 302 "Moved temporarily"
Call Deflection wird von SIP-Trunk unterstützt und braucht nicht gesondert beauftragt zu werden.
Hiermit übergibt die TK-Anlage bei einer lokal konfigurierten Rufumleitung einer Nebenstelle die Weiterleitung an die Plattform. Die
TK-Anlage muss Call Deflection unterstützen.
Danke
Michael
Danke für den Hinweis.
Es gibt eine Telekom Lancom Hotline für Geschäftskunden die aber nur Telekom Mitarbeiter anrufen können.
Ich habe 10 MSN die zu einem All IP Anschluss migriert wurden. An meinem Lancom Router hängt über die ISDN Schnittstelle meine TK Anlage.
Hipath 3000 Octopus F200
Mit der versuche ich eine Umleitung im Amt einzulegen.
Da Millionen andere Telekom Kunden mit einem einfachen Speedport umleitungen einlegen können, gibt es sicher eine Möglichkeit das mit meiner Konstellation ebenfalls hinzubekommen.
Dann evtl auf eine andere Weise als Call Deflection ?
In der Beschreibung die du gesendet hast steht:
3.17 Call Deflection über SIP 302 "Moved temporarily"
Call Deflection wird von SIP-Trunk unterstützt und braucht nicht gesondert beauftragt zu werden.
Hiermit übergibt die TK-Anlage bei einer lokal konfigurierten Rufumleitung einer Nebenstelle die Weiterleitung an die Plattform. Die
TK-Anlage muss Call Deflection unterstützen.
Danke
Michael
Re: Hipath / Octopus f200 / Anrufweiterleitung SIP 302 funktioniert nicht
Hi,
Klar, ein paar letzte Hinweise: Es funktioniert mittels Anrufweiterschaltungen (AWS).
Dein Problem ist es, dass Du die "Keypad Facilities" zum Aktivieren der AWS ins Amt nicht aus Deiner untergeordneten TK-Anlage bis zum SIP-Provider uebertragen bekommst. Sofern der LANCOM direkt Deine TK-Anlage ist, geht es sehr einfach, sonst wohl nur mit einigen Klimmzuegen!
Empfehlenswert waere es sicherlich, dass Du mal Deine betagte, untergeordnete ISDN-TK-Anlage abloest und lasse alles direkt ueber den LANCOM laufen. Damit bist Du am Flexibelsten und Zukunftsfaehig aufgestellt, da Du je nach LANCOM-Router-Typ, ISDN-, Analog- und SIP-Endgeraete nutzen kannst und darueber auch immer direkt die AWS zu bestimmten oder auch sich aendernden Zielrufnummern setzen kannst und ohne statische Kurzwahleintraege im Call-LANCOM-Router setzen zu muessen. Gleich der erste Link / URL zeigt es Dir sehr schoen auf, wie einfach alles funktionieren kann:
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/4A09 ... enDocument
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 84789.html
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 60495.html
lancom-systems-voip-router-f42/call-rou ... 15787.html
lancom-systems-voip-router-f42/lancom-1 ... 15005.html
Zu Deinen persoenlichen Klimmzuegen:
Den KB-Artikel gibt es anscheinend nicht mehr: Anrufweiterschaltung gemaess LANCOM-KB-Dokument 0708.1416.2908.LFRA
Hat den den vielleicht noch jemand (gesichert)?
http://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d2 ... enDocument
lancom-systems-voip-router-f42/anrufwei ... t6346.html
lancom-systems-voip-router-f42/anrufwei ... t8553.html
Hier ist ggfs. noch ein aehnlich, deckungsgleiches Artefakt manifestiert (Seite 47-49).
Die Anleitung ist dann entsprechend von ISDN- auf SIP Leitungen zu adaptieren:
https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... UAL-DE.pdf
Hier noch ein paar allgemeine Infos zur AWS bezogen auf die Telekom:
Hier werden Dir ALLE Moeglichkeiten der AWS bei der Telekom aufgezeigt!
https://www.telekom.de/hilfe/kundencent ... ecked=true
https://www.giga.de/unternehmen/deutsch ... -methoden/
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-i ... en-steuern
Du kannst ja mal berichten, was Deine Experten von der Hotline fuer eine Loesung bei Dir umgesetzt / vorgeschlagen haben?
Oder welches Verfahren Du im Detail mit dem LANCOM umgesetzt hast.... Koennte vielleicht fuer den Ein oder Anderen auch interessant sein.
Dann hast Du dort ja die Experten sitzen, die Dir weiterhelfen und das Problem loesen koennen, oder nicht?Michael.Blum hat geschrieben: 14 Dez 2019, 22:34
Danke für den Hinweis.
Es gibt eine Telekom Lancom Hotline für Geschäftskunden die aber nur Telekom Mitarbeiter anrufen können.

Und die setzen dann auch am Speedport eine untergeordnete ISDN-TK-Anlage ein, die noch sehr wahrscheinlich eine Amtsholkennziffer wie die 0 benoetigt? Oder haben die eine sponante Amtsholung in der TK-Anlage konfiguriert?Da Millionen andere Telekom Kunden mit einem einfachen Speedport umleitungen einlegen können, gibt es sicher eine Möglichkeit das mit meiner Konstellation ebenfalls hinzubekommen.
Dann evtl auf eine andere Weise als Call Deflection ?
Klar, ein paar letzte Hinweise: Es funktioniert mittels Anrufweiterschaltungen (AWS).
Dein Problem ist es, dass Du die "Keypad Facilities" zum Aktivieren der AWS ins Amt nicht aus Deiner untergeordneten TK-Anlage bis zum SIP-Provider uebertragen bekommst. Sofern der LANCOM direkt Deine TK-Anlage ist, geht es sehr einfach, sonst wohl nur mit einigen Klimmzuegen!
Empfehlenswert waere es sicherlich, dass Du mal Deine betagte, untergeordnete ISDN-TK-Anlage abloest und lasse alles direkt ueber den LANCOM laufen. Damit bist Du am Flexibelsten und Zukunftsfaehig aufgestellt, da Du je nach LANCOM-Router-Typ, ISDN-, Analog- und SIP-Endgeraete nutzen kannst und darueber auch immer direkt die AWS zu bestimmten oder auch sich aendernden Zielrufnummern setzen kannst und ohne statische Kurzwahleintraege im Call-LANCOM-Router setzen zu muessen. Gleich der erste Link / URL zeigt es Dir sehr schoen auf, wie einfach alles funktionieren kann:
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/4A09 ... enDocument
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 84789.html
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 60495.html
lancom-systems-voip-router-f42/call-rou ... 15787.html
lancom-systems-voip-router-f42/lancom-1 ... 15005.html
Zu Deinen persoenlichen Klimmzuegen:
Den KB-Artikel gibt es anscheinend nicht mehr: Anrufweiterschaltung gemaess LANCOM-KB-Dokument 0708.1416.2908.LFRA
Hat den den vielleicht noch jemand (gesichert)?
http://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d2 ... enDocument
lancom-systems-voip-router-f42/anrufwei ... t6346.html
lancom-systems-voip-router-f42/anrufwei ... t8553.html
Hier ist ggfs. noch ein aehnlich, deckungsgleiches Artefakt manifestiert (Seite 47-49).
Die Anleitung ist dann entsprechend von ISDN- auf SIP Leitungen zu adaptieren:
https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... UAL-DE.pdf
Hier noch ein paar allgemeine Infos zur AWS bezogen auf die Telekom:
Hier werden Dir ALLE Moeglichkeiten der AWS bei der Telekom aufgezeigt!
https://www.telekom.de/hilfe/kundencent ... ecked=true
https://www.giga.de/unternehmen/deutsch ... -methoden/
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-i ... en-steuern
Aendert nichts daran, dass keine Call-Deflection an Deinem Mehrgeraete-ALL-IP-Anschluss unterstuetzt wird. Call Deflection ist primaer sinnvoll, wenn Du eine hinter dem LANCOM eine untergeordnete ISDN-TK-Anlage an einem SIP-Trunk Anschluss weiterbetreiben willst.In der Beschreibung die du gesendet hast steht:
3.17 Call Deflection über SIP 302 "Moved temporarily"
Call Deflection wird von SIP-Trunk unterstützt und braucht nicht gesondert beauftragt zu werden.
Hiermit übergibt die TK-Anlage bei einer lokal konfigurierten Rufumleitung einer Nebenstelle die Weiterleitung an die Plattform. Die
TK-Anlage muss Call Deflection unterstützen.
Du kannst ja mal berichten, was Deine Experten von der Hotline fuer eine Loesung bei Dir umgesetzt / vorgeschlagen haben?
Oder welches Verfahren Du im Detail mit dem LANCOM umgesetzt hast.... Koennte vielleicht fuer den Ein oder Anderen auch interessant sein.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a