Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
Hallo,
hier wurde mir ja schon mal erklärt, was passiert, wenn ich den Gerätetyp Fax bei einem Analog-Benutzer einstelle. Was die Einstellung bei einem SIP-Benutzer zur Folge hat, diese Frage blieb in dem Thread bisher offen.
Was ich jetzt eigentlich wissen will, was passiert, wenn ich einen Analog-Benutzer auf Gerätetyp Fax stelle und der Ruf geht über ISDN (Telekom Mehrgeräteanschluss) raus? Wird dann Fax Gruppe 3 als ISDN-Dienstkennung übermittelt und deswegen kann man vom Faxgerät kein normales Handy mehr anrufen (als Test)? Ich bin etwas ratlos, was da abgeht. Leider kann ich aber auch Faxe nicht richtig abschicken, da kommen immer Übertragungsfehler, das Fax druckt jedes Mal eine Fehlerseite aus. Vorher war da eine mittlerweile fast genau 20 Jahre alte ISDN-Anlage, irgendso ein Telekom-Zeichen drauf, viel mehr ist nicht zu erkennen, da funktioniert es problemlos. Vielleicht geht auch mein Fax nicht richtig (Empfänger) und das mit dem T.38 funktioniert noch nicht so, wie es soll. Ich werde nachher weitere Testfaxe verschicken, gibt es vielleicht eine Referenznummer bei der Telekom, wo man was hinschicken kann, wo das Faxgerät nicht wie bei mir immer hinter einem LANCOM hängt? Ein Fax über SIP kriege ich auch nicht fehlerfrei raus. Es ist zum verrückt werden.
1783VAW, Firmware 9.24.0376
Man hört auch nicht mehr die Tonwahl, wie vorher, wenn man die Rufnummer am Fax wählt. Aber rausgerufen wird. Über ISDN auch mit Overlap-Dialing. Kann man das abschalten?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
hier wurde mir ja schon mal erklärt, was passiert, wenn ich den Gerätetyp Fax bei einem Analog-Benutzer einstelle. Was die Einstellung bei einem SIP-Benutzer zur Folge hat, diese Frage blieb in dem Thread bisher offen.
Was ich jetzt eigentlich wissen will, was passiert, wenn ich einen Analog-Benutzer auf Gerätetyp Fax stelle und der Ruf geht über ISDN (Telekom Mehrgeräteanschluss) raus? Wird dann Fax Gruppe 3 als ISDN-Dienstkennung übermittelt und deswegen kann man vom Faxgerät kein normales Handy mehr anrufen (als Test)? Ich bin etwas ratlos, was da abgeht. Leider kann ich aber auch Faxe nicht richtig abschicken, da kommen immer Übertragungsfehler, das Fax druckt jedes Mal eine Fehlerseite aus. Vorher war da eine mittlerweile fast genau 20 Jahre alte ISDN-Anlage, irgendso ein Telekom-Zeichen drauf, viel mehr ist nicht zu erkennen, da funktioniert es problemlos. Vielleicht geht auch mein Fax nicht richtig (Empfänger) und das mit dem T.38 funktioniert noch nicht so, wie es soll. Ich werde nachher weitere Testfaxe verschicken, gibt es vielleicht eine Referenznummer bei der Telekom, wo man was hinschicken kann, wo das Faxgerät nicht wie bei mir immer hinter einem LANCOM hängt? Ein Fax über SIP kriege ich auch nicht fehlerfrei raus. Es ist zum verrückt werden.
1783VAW, Firmware 9.24.0376
Man hört auch nicht mehr die Tonwahl, wie vorher, wenn man die Rufnummer am Fax wählt. Aber rausgerufen wird. Über ISDN auch mit Overlap-Dialing. Kann man das abschalten?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Re: Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
wenns dir hilft kannst ja die faxen bei uns machen - nummern hast ja.
aussenstelle is telekom sip->lancom(ohne t.38)->auerswald basic2->brother analog fax
hauptbuero is telekom isdn-> auerswald basic2->brother analog fax
cheers
tom
aussenstelle is telekom sip->lancom(ohne t.38)->auerswald basic2->brother analog fax
hauptbuero is telekom isdn-> auerswald basic2->brother analog fax
cheers
tom
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
Moinsen,
versuche einmal unter VCM/Allgemein die 'echo cancellation' zwischen ISDN und SIP abzuschalten -- für den unwahrscheinlichen Fall, daß das Analogdevice intern ein SIP - Gerät ist.
Ansonsten: Bietet Dir das Analogmenü nicht die Möglichkeit, den LEC zu deaktivieren?
versuche einmal unter VCM/Allgemein die 'echo cancellation' zwischen ISDN und SIP abzuschalten -- für den unwahrscheinlichen Fall, daß das Analogdevice intern ein SIP - Gerät ist.
Ansonsten: Bietet Dir das Analogmenü nicht die Möglichkeit, den LEC zu deaktivieren?
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
Mit den alten 1723 flutschen die Faxe wie ein Zäpfchen.
Aber die haben ja noch keine "Profi-Features".
Aber die haben ja noch keine "Profi-Features".
Re: Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
Hallo Koppelfeld,
ach mit Einstellung von Fax als Gerätetyp am analogen Port wird der Echo-Canceler gar nicht ausgeschaltet, das war mir jetzt gar nicht so bewusst (obwohl man es dem verlinkten Posting ganz ganz oben ja bei genauem Lesen entnehmen kann). Hmm, das wäre tatsächlich noch mal ein Versuch wert.
Gestern Abend von 20:00 bis 22:00 Uhr Tests gemacht: Faxempfang kein Problem. Fax senden Katastrophe. Über SIP: Ohne T.38 ging nichts, der Abbruch kam immer, bevor das Faxgerät die Seite überhaupt richtig einzog, also schon bei der Aushandlung. Mit T.38 auch nicht besser. Jeweils 15 Versuche an zwei unterschiedliche Faxnummern, davon eine eine Referenz bei dus.net (und nicht hinter einem LANCOM), die andere direkt an Telekom-ISDN (über Telefonanlage). Über ISDN: Ging, aber mit Fehlerausschrift am Ende. Empfang über ISDN auch mit wiederholten Zeilen, also geringfügigen Fehlern. Über die alte Telefonanlage: Fehlerfrei.
Ich schaue mir jetzt mal die Traces an, aber in 14 Tagen muss das funktionieren. Bis dahin wird das aber wohl nichts. Von daher wird der 1783VAW da wohl verschwinden.
Viele Grüße,
Jirka
ach mit Einstellung von Fax als Gerätetyp am analogen Port wird der Echo-Canceler gar nicht ausgeschaltet, das war mir jetzt gar nicht so bewusst (obwohl man es dem verlinkten Posting ganz ganz oben ja bei genauem Lesen entnehmen kann). Hmm, das wäre tatsächlich noch mal ein Versuch wert.
Gestern Abend von 20:00 bis 22:00 Uhr Tests gemacht: Faxempfang kein Problem. Fax senden Katastrophe. Über SIP: Ohne T.38 ging nichts, der Abbruch kam immer, bevor das Faxgerät die Seite überhaupt richtig einzog, also schon bei der Aushandlung. Mit T.38 auch nicht besser. Jeweils 15 Versuche an zwei unterschiedliche Faxnummern, davon eine eine Referenz bei dus.net (und nicht hinter einem LANCOM), die andere direkt an Telekom-ISDN (über Telefonanlage). Über ISDN: Ging, aber mit Fehlerausschrift am Ende. Empfang über ISDN auch mit wiederholten Zeilen, also geringfügigen Fehlern. Über die alte Telefonanlage: Fehlerfrei.
Ich schaue mir jetzt mal die Traces an, aber in 14 Tagen muss das funktionieren. Bis dahin wird das aber wohl nichts. Von daher wird der 1783VAW da wohl verschwinden.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
*nicht hauen bitte*
Ist der LANCOM auf der ISDN-Seite terminiert ?
Ist der LANCOM auf der ISDN-Seite terminiert ?
Re: Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
Nö, also in der Konfig habe ich die Terminierung aus. Vom ISDN-Port am LANCOM geht ein 2-Meter-ISDN-Kabel direkt an den NTBA, wo sonst nichts weiter drin steckt. Dieser wird natürlich terminiert sein, das habe ich jetzt aber nicht geprüft. Na ja, wichtiger als ISDN ist ja, dass SIP es demnächst tut.
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
Hi,
gerade bei MGAs hast Du doch oft den NTBA irgendwo innerhalb des Busses und die Geräte quai rechts und links davon.
Ich würde, auch bei 2m Kabellänge, den S0 auch am LANCOM terminieren. Dann probier' nochmal.
gerade bei MGAs hast Du doch oft den NTBA irgendwo innerhalb des Busses und die Geräte quai rechts und links davon.
Ich würde, auch bei 2m Kabellänge, den S0 auch am LANCOM terminieren. Dann probier' nochmal.
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Fax an Analog vom 1783VAW u. über ISDN raus -> Fehler
Hi Jirka,
erinnert mich an den Fall, den ich dir vor ein paar Wochen geschildert habe. Gebracht hat da nur ein 3. Faxgerät was. Die anderen beiden zusammen mit Lancom keine Chance, mit Fritzbox / Speedport alles iO. Ursache unbekannt und ist mir ehrlich gesagt auch egal, sch*** Fax, irgendwann bekomm ich echt noch Haarausfall davon.
Gruß Dr.Einstein
erinnert mich an den Fall, den ich dir vor ein paar Wochen geschildert habe. Gebracht hat da nur ein 3. Faxgerät was. Die anderen beiden zusammen mit Lancom keine Chance, mit Fritzbox / Speedport alles iO. Ursache unbekannt und ist mir ehrlich gesagt auch egal, sch*** Fax, irgendwann bekomm ich echt noch Haarausfall davon.
Gruß Dr.Einstein