Echo beim Telefonieren

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

wir haben das Echo von anfang an, auch schon mit verschiedenen SIP providern probiert.... immer das gleiche....
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

auch bei mir habe ich bei allen meinen Versuchen noch KEIN Echo feststellen koennen, weder von ISDN nach SIP, noch SIP nach ISDN oder SIP nach SIP. ISDN nach ISDN sowieso nicht. Ich habe, so glaube ich, alle relevanten SIP Provider (ueber 20! incl. SIP Trunking Provider) in meiner Liste versammelt und mit all diesen erfolgreich getestet.

@MichaelF: Ich telefoniere privat seit mehreren Wochen uneingeschraenkt und ausschliesslich ueber das LANCOM (ueber SIP Provider und ISDN mit SIP und ISDN Usern wechselnd) und keiner meiner Gespraechspartner hat sich bisher ueber ein Echo beschwert. Folglich solltest Du, oder ein Anderer Betroffener, _genauestens_ beschreiben und mit Traces belegen, wann es zu solchen "Echos" kommt. Auch der Netzaufbau des eigenen Netzwerk ist in diesem Zusammenhang noetig.

Ethereal ist hier vermutlich das Mittel der Wahl um sowohl die SIP Kommunikation, als auch das RDP zwischen den beiden Stationen mitzuschneiden. Wer etwas damit anfangen kann, kann sich ja mal "Cain&Abel" von Oxid anschauen, das ist auch hilfreich. http://www.oxid.it/cain.html


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Echo beim Telefonieren über 1722er FW 6.1

Beitrag von SIN »

Also gut, der eine hat Echo der andere nicht. Leider hat auch die 6.1 nichts daran geändert.
Vielleicht sollten wir dann hier mal versuchen herauszufinden unter welchen Bedingungen ein Echo auftritt.

Bei mir hat die unter ISDN erreichbare Seite auf jeden Fall sehr häufig ein Echo wenn ich über SIP - hier SIPGATE - anrufe. Bei einer ISDN-ISDN Verbindung - hier Telekom - ist noch nichts berichtet worden. Vielleicht kann hier im Forum diese Liste vervollständigt werden und wir kommen so weiter.

Code: Alles auswählen

1722                Provider  Speed  Gegenstelle   Qualität                           Mitglied
Hardware Release A
FW 6.10.0038
========================================================================================================
ISDN/T-COM          T-ONLINE  3xxx/5xx    ISDN          OK                                 SIN
________________________________________________________________________________________________________
SIP/SIPGATE         T-ONLINE  3xxx/5xx    ISDN          häufig Echo beim Angerufenen,
                                                        selten höre ich mich selbst        SIN
________________________________________________________________________________________________________
SIP/SIPGATE         T-ONLINE  3xxx/5xx    SIPGATE       ?                                  SIN
________________________________________________________________________________________________________
SIP/T-COM           T-ONLINE  3xxx/5xx    SIP/TCOM      OK                                 SIN
________________________________________________________________________________________________________
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
fossi16
Beiträge: 21
Registriert: 07 Mär 2006, 21:35
Wohnort: Schlangenbad

Beitrag von fossi16 »

Mir ist aufgefallen, daß mein Gesprächspartner ein Echo hat, wenn ich mein Schnurlostelefon benutze, wenn ich einen Systemapparat (also drahtgebunden) einsetze, dann ist da kein Echo.
Ist das bei Euch evtl. auch so ?
LANCOM 1906 VA / WLC-4006+ / LN-630acn / GS-2326+
Telekom Company Flex
Deutsche GiGaNetz
Siemens HiPath 3500 V9
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Beitrag von SIN »

Kann es sein, dass das Eco nur bei einer am LANCOM angeschlossenen Telefonanlage auftritt? Wir nutzen eine untergeordnete AGFEO und haben sehr häufug ein ECHO.
Wie siehts bei den anderen hier im Forum aus? Haben die, die kein Echo berichten, nur ein normales ISDN-Telefon angeschlossen?
Wäre die Synchronisation zwischen LANCOM und TK-Anlage in diesem Zusammenhang eine Fehlerquelle?
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Beitrag von tesme33 »

Hallo
nach dem upgrade von 6.06 auf 6.10 ist das Echo FAST weg. Mein Testpartner (hinter einer FirtzBox 7050) meint man hört es nur noch wenn man weiss da könnte eines sein.
Getestet haben wir folgende Kette:
Gigaset 3000 -> DECT -> Gigaset 3075 --> ISDN Bus --> 1722 --> SIP (via WEB:DE um ihn auch auf seinem web.de account anzurufen und via teldafax.de als ISDN gw)

GRuss
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

LoUiS hat geschrieben:Hi,

auch bei mir habe ich bei allen meinen Versuchen noch KEIN Echo feststellen koennen, weder von ISDN nach SIP, noch SIP nach ISDN oder SIP nach SIP. ISDN nach ISDN sowieso nicht. Ich habe, so glaube ich, alle relevanten SIP Provider (ueber 20! incl. SIP Trunking Provider) in meiner Liste versammelt und mit all diesen erfolgreich getestet.

@MichaelF: Ich telefoniere privat seit mehreren Wochen uneingeschraenkt und ausschliesslich ueber das LANCOM (ueber SIP Provider und ISDN mit SIP und ISDN Usern wechselnd) und keiner meiner Gespraechspartner hat sich bisher ueber ein Echo beschwert. Folglich solltest Du, oder ein Anderer Betroffener, _genauestens_ beschreiben und mit Traces belegen, wann es zu solchen "Echos" kommt. Auch der Netzaufbau des eigenen Netzwerk ist in diesem Zusammenhang noetig.

Ethereal ist hier vermutlich das Mittel der Wahl um sowohl die SIP Kommunikation, als auch das RDP zwischen den beiden Stationen mitzuschneiden. Wer etwas damit anfangen kann, kann sich ja mal "Cain&Abel" von Oxid anschauen, das ist auch hilfreich. http://www.oxid.it/cain.html


Ciao
LoUiS
Betreibst Du ein ISDN-Telefon, Sip-Phone oder eine ISDN TK-Anlage an deinem Lancom.

Vielleicht machen verschiedene Anlagen probleme und manche nicht.

Mit der Fritzbox hatte ich früher keine Echos, zumindest zum schluss nicht mehr.
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo SIN,
Wie siehts bei den anderen hier im Forum aus? Haben die, die kein Echo berichten, nur ein normales ISDN-Telefon angeschlossen?
Wäre die Synchronisation zwischen LANCOM und TK-Anlage in diesem Zusammenhang eine Fehlerquelle?
hab hier beides: Einmal 1722 mit direkt angeschlossenen ISDN-Telefonen (Provider GMX und Sipgate) und im anderen Fall eine Siemens-TK (Provider Portunity) als untergeordnete Anlage. In beiden Konfigurationen habe ich keine Echos.

Gruß

Mario
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Kann es sein, dass das Eco nur bei einer am LANCOM angeschlossenen Telefonanlage auftritt? Wir nutzen eine untergeordnete AGFEO und haben sehr häufug ein ECHO.
Nein, das kann m.E. nicht sein.
Wie siehts bei den anderen hier im Forum aus? Haben die, die kein Echo berichten, nur ein normales ISDN-Telefon angeschlossen?
Wäre die Synchronisation zwischen LANCOM und TK-Anlage in diesem Zusammenhang eine Fehlerquelle?
Also privat setze ich eine Euracom 182 ein und betreibe ISDN Telefone am internen Bus, sowie an den a/b Ports analoge Telefone und ein Siemens 4010. In der Firma setze ich verschiedenste AGFEO Anlagen mit Systemtelefonen, analogen Telefoenen und ISDN Telefonen ein, sowie auch direkt am S0 angeschlossene ISDN Telefone.
Synchronisiert wird das LANCOM in allen Faellen ueber den, an S01 angeschlossenen, PmP Amtsanschluss.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Beitrag von SIN »

LoUiS hat geschrieben: Synchronisiert wird das LANCOM in allen Faellen ueber den, an S01 angeschlossenen, PmP Amtsanschluss.
Und was ist mit der Synchronisation der TK wenn die am 2. S0 des 1722 angeschlossen ist, also untergeordnet betrieben wird?
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

der DSS1-NT von ISDN-2 wird gegen den ISDN-1 gesynct, also kein Problem. Schaust Du hier:

root@MEIN_1X22:/Setup/Interfaces
> set ?

Possible Entries:
- Ethernet-Ports :try 'set Ethernet-Ports ?'
- ADSL :try 'set ADSL ?'
- S0 :try 'set S0 ?'
- DSL :try 'set DSL ?'
- External :try 'set External ?'
- PCM-SYNC-SOURCE :Auto (0), S0-1 (1), S0-2 (2)

Ach ja, den Punkt gibts natuerlich auch im LANconfig, unter "Konfiguriere/Interfaces/WAN/Schnittstellen-Einstellungen". Die Hilfe mit "F1" ist sehr lesenswert!


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo SIN,

Code: Alles auswählen

1722                Provider  Speed  Gegenstelle   Qualität                           Mitglied
Hardware Release A
FW 6.10.0038
========================================================================================================
ISDN/T-COM          T-ONLINE  3xxx/5xx    ISDN          OK                                 SIN
________________________________________________________________________________________________________
SIP/SIPGATE         T-ONLINE  3xxx/5xx    ISDN          häufig Echo beim Angerufenen,
                                                        selten höre ich mich selbst        SIN
________________________________________________________________________________________________________
SIP/SIPGATE         T-ONLINE  3xxx/5xx    SIPGATE       ?                                  SIN
________________________________________________________________________________________________________
SIP/T-COM           T-ONLINE  3xxx/5xx    SIP/TCOM      OK                                 SIN
________________________________________________________________________________________________________ 
Wobei in dieser Echo-Frage natuerlich auch wichtig ist, von welchen Endgeraeten aus telefoniert wird. Also ob Du ein ISDN Telefon, ein DECT ISDN Telefon, ein SIP Telefon (wen ja welches), einen SIP Client, oder ein analog Telefon an einer TK-Anlage oder am ATA verwendest, dann ueber welchen Weg telefoniert wird, ISDN oder SIP (welcher Provider) und zu welchem Ziel der Call geht. Weiterhin sollte vermerkt werden, wer das Echo auf welcher Seite hat, der Anrufer oder der Angerufene?
Dahingehend sollte Deine Tabelle noch erweitert werden, damit man bei eigenen Tests dies selbst besser nachstellen kann.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
MichaelF
Beiträge: 67
Registriert: 20 Mai 2006, 16:37

Beitrag von MichaelF »

Frisches Echo über ISDN Amt.

Hatte heute ein "eingehendes" Echo an meinem snom 360. Der Anruf ist über den externen ISDN BUS am LC1722 angekommen. Der Anrufer hat nichts gemerkt ich hatte aber ein Echo im Hörer, und was für eins!

Ich frage mich ob die wenigen - die ein Echo haben - vielleicht im eigenen Netzwerk was falsch machen können?

Als TK-Anlage verwende ich darüberhinaus ein Gigaset SX255isdn (derzeit nicht am LC1722). Ist es angeschlossen kommt es zu den hier beschriebenen Auffälligkeiten. Übrigens funktionierte das Gigaset SX255isdn mit der FBF 5050 ohne Beeinträchtigung!
Konni
Beiträge: 145
Registriert: 05 Feb 2005, 12:30

Beitrag von Konni »

Nun ie Frage ist, was willst du am Netzwerk bitte falsch machen ?
1x 1724, 1x 1722 , 1x 1511, 3x L54g, 1x L54ag Firmware auf allen Geräten 7.22
bergy
Beiträge: 14
Registriert: 09 Mai 2006, 09:36

Beitrag von bergy »

Auffällig ist die Häufung von Siemens Gigaset ISDN-DECT Geräten.
Auch ich benutze ein SX353 als Endgerät. Wie schon beschrieben treten die Echos sowohl in Richtung ISDN<->ISDN als auch ISDN->SIP auf.
Wobei meine mich anrufenden Gesprächspartner ( also ISDN->ISDN ) mich nunmehr nicht mehr auf das Echo ansprechen ( V6.10 ).
Wies bei den anderen Kombinationen aussieht muss ich mal demnächst ausprobieren...
Antworten