Anzeige der Rufnummer mit *0(TELEFONNUMMER)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Anzeige der Rufnummer mit *0(TELEFONNUMMER)
Hallo ihr Experten,
sicher hat schon x-mal jemand diese Frage beantwortet ich kann sie nur leider nicht finden ....
Unser Lancom 1723 VoIP hat ISDN, Analoge und Softphones angeschlossen. Nun kommt eine Telefonnummer aber am Softphone z.B. als *0089123456@isdn und beim ISDN-Telefon zeigt das Display *0089123456 wenn ein externen Anruf reinkommt.
Die Outlook-Kontakte am Softphone (derzeit X-Lite) und die internen Telefonbücher der anderen Telefone zeigen also den Namen des Anrufers nicht an, weil sie die Name-Nummer-Zuordnung nicht hinbekommen...
In der Konfiguration finde ich unter VOIP-Call Manager / Erweitert nur den Punkt Präfixe für Rufnummern-Anzeige bei eingehendem Anruf Diese erlaubt aber nur das hinzufügen von Zeichen, nicht das entfernen. Im Idealfall wäre die an alle übermittelte Nummer aber schlicht und einfach 089123456.
Wie kann ich vorgehen, woran hakts bei mir (verständnisweise natürlich :-) ?
Danke für Hilfe.
Jörn
sicher hat schon x-mal jemand diese Frage beantwortet ich kann sie nur leider nicht finden ....
Unser Lancom 1723 VoIP hat ISDN, Analoge und Softphones angeschlossen. Nun kommt eine Telefonnummer aber am Softphone z.B. als *0089123456@isdn und beim ISDN-Telefon zeigt das Display *0089123456 wenn ein externen Anruf reinkommt.
Die Outlook-Kontakte am Softphone (derzeit X-Lite) und die internen Telefonbücher der anderen Telefone zeigen also den Namen des Anrufers nicht an, weil sie die Name-Nummer-Zuordnung nicht hinbekommen...
In der Konfiguration finde ich unter VOIP-Call Manager / Erweitert nur den Punkt Präfixe für Rufnummern-Anzeige bei eingehendem Anruf Diese erlaubt aber nur das hinzufügen von Zeichen, nicht das entfernen. Im Idealfall wäre die an alle übermittelte Nummer aber schlicht und einfach 089123456.
Wie kann ich vorgehen, woran hakts bei mir (verständnisweise natürlich :-) ?
Danke für Hilfe.
Jörn
Problem leider noch immer nicht gelöst
Leider habe ich das Problem noch immer nicht lösen können. Hat denn niemand eine Idee? Wir haben mittlerweile eyeBeam-Softphones, bei denen ist es das gleiche Problem (ist ja wohl auch "baugleich" mit X-Lite)...
Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Jörn
Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Jörn
Super - Es geht! - Vielen Dank!
Sehr cool - Vielen Dank - nun gehts
Für alle unwissenden wie mich noch einmal zusammengefasst:
Wir verwenden den Lancom 1723 VoIp als DSL-Router und als SIP-gateway mit angeschlossenen Softphones. zum internen Wählen verwenden wir die Nummern mit * (also z.B. *11), extern wollten wir mit normalen Nummern (ohne vorangestellten 0 arbeiten). Die Softphones importieren die Kontakte von Outlook und waren bisher nciht in der Lage einer eingehenden Rufnummer den Teilnehmernamen aus den Kontakten zuzuordnen, da der übermittelten Nummer immer ein *0 vorangestellt worden war.
Obwohl in den Einstellungen "Voip-Call-Manager/Erweitert" nur bei internen Anrufen ein * vorangestellt wird (jedenfalls lt. Konfiguration) wird trotzdem dieses * am Telefon mit angezeigt wenn unter "Voip-Call-Manager/Leitung/ISDN-Leitung" als Präfix eine 0 angegeben ist.
Ist etwas unlogisch, finde ich, denn ich hatte immer nach einem *0 gesucht, nicht nach einer 0.
Aber nun gehts.
Vielen Dank an ft2002!
PS: Unten angehängt jetzt die Konfigurationen, die betroffen waren als Screenshots, so ist es schneller auffindbar.
Für alle unwissenden wie mich noch einmal zusammengefasst:
Wir verwenden den Lancom 1723 VoIp als DSL-Router und als SIP-gateway mit angeschlossenen Softphones. zum internen Wählen verwenden wir die Nummern mit * (also z.B. *11), extern wollten wir mit normalen Nummern (ohne vorangestellten 0 arbeiten). Die Softphones importieren die Kontakte von Outlook und waren bisher nciht in der Lage einer eingehenden Rufnummer den Teilnehmernamen aus den Kontakten zuzuordnen, da der übermittelten Nummer immer ein *0 vorangestellt worden war.
Obwohl in den Einstellungen "Voip-Call-Manager/Erweitert" nur bei internen Anrufen ein * vorangestellt wird (jedenfalls lt. Konfiguration) wird trotzdem dieses * am Telefon mit angezeigt wenn unter "Voip-Call-Manager/Leitung/ISDN-Leitung" als Präfix eine 0 angegeben ist.
Ist etwas unlogisch, finde ich, denn ich hatte immer nach einem *0 gesucht, nicht nach einer 0.
Aber nun gehts.
Vielen Dank an ft2002!
PS: Unten angehängt jetzt die Konfigurationen, die betroffen waren als Screenshots, so ist es schneller auffindbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Super - Es geht! - Vielen Dank!
Hallo Jörn,
Bei einigen SIP-Leitungen ist es erforderlich, einen Anruf-Präfix anzugeben, da die übermittelte Rufnummer sonst von (ISDN-)Telefonen nicht rückrufbar ist. So übermittelt 1&1 die Rufnummern beispielsweise in dem Format 4930445566. Mit dem Präfix 00 könnte man hier eine rückrufbare Rufnummer in der Form 004930445566 erzeugen. Leider ist das Ergebnis jedoch die *004930445566. Das kann man dann wieder mit einem Workaround im Call-Router entsprechend behandeln, trotzdem ist es doof.
Falls jemand das Problem nervt, kann gerne auf meine Ausführungen zurückgegriffen werden. Der Fehler wurde bei LANCOM unter der Bearbeitungsnummer "0904.1112.5124.ACAL Unerwünschtes Verhalten | bei angeschl. ISDN-Telefonen arbeitet COLP nicht korrekt" am 11.04.2009 erfasst und von mir wie folgt beschrieben:
Jirka
Das ist ein Fehler. Da es anscheinend niemanden stört, ist der auch noch nicht beseitigt. Kannst Du mir mal bitte mitteilen, welche Firmware Du installiert hattest, als dieser Fehler bei Dir noch auftrat? War da schon die neue 8.00 drauf? (Mit der 8.00 habe ich noch nicht getestet.)joern hat geschrieben:Obwohl in den Einstellungen "Voip-Call-Manager/Erweitert" nur bei internen Anrufen ein * vorangestellt wird (jedenfalls lt. Konfiguration) wird trotzdem dieses * am Telefon mit angezeigt wenn unter "Voip-Call-Manager/Leitung/ISDN-Leitung" als Präfix eine 0 angegeben ist.
Bei einigen SIP-Leitungen ist es erforderlich, einen Anruf-Präfix anzugeben, da die übermittelte Rufnummer sonst von (ISDN-)Telefonen nicht rückrufbar ist. So übermittelt 1&1 die Rufnummern beispielsweise in dem Format 4930445566. Mit dem Präfix 00 könnte man hier eine rückrufbare Rufnummer in der Form 004930445566 erzeugen. Leider ist das Ergebnis jedoch die *004930445566. Das kann man dann wieder mit einem Workaround im Call-Router entsprechend behandeln, trotzdem ist es doof.
Falls jemand das Problem nervt, kann gerne auf meine Ausführungen zurückgegriffen werden. Der Fehler wurde bei LANCOM unter der Bearbeitungsnummer "0904.1112.5124.ACAL Unerwünschtes Verhalten | bei angeschl. ISDN-Telefonen arbeitet COLP nicht korrekt" am 11.04.2009 erfasst und von mir wie folgt beschrieben:
Viele Grüße,> Betreff: bei angeschl. ISDN-Telefonen arbeitet COLP nicht korrekt
> Beschreibung: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrtes
> LANCOM-Support-Team,
>
> LANCOM 1722, 7.60.0160
> SIEMENS Gigaset SX353, Firmware 210
>
> Konfiguration LANCOM:
> automatische Amtsholung, d. h.
> Präfixe für Rufnummernanzeige bei eingehendem Anruf:
>
> Von Intern zum SIP-Benutzer: *
> Von Extern zum SIP-Benutzer:
> Von Intern zum ISDN-Benutzer: *
> Von Extern zum ISDN-Benutzer:
>
>
> Fehler 1:
> Es wird ein Anruf an eine externe Rufnummer durchgeführt, das Telefon
zeigt dann (nach Abnahme auf der Gegenseite) die Rufnummer *023456789 im Display an. (Der Stern (*) ist falsch.)
>
> Fehler 2:
> Es wird ein Anruf an eine interne Rufnummer durchgeführt, das Telefon
zeigt dann (nach Abnahme auf der Gegenseite) die Rufnummer 10 (d. h. ohne
*) im Display an. (Der Stern (*) fehlt.)
>
> Fehler 3:
> Ich benutze den Anruf-Präfix als Eigenschaft einer SIP-Leitung nicht
> um eindeutige Rückruf-Nummern über eine bestimmte SIP-Leitung zu erzeugen, sondern um Rufnummern überhaupt erst in ein
> rückrufbares Format zu bringen. Beispiel: Bei 1&1 werden Rufnummern innerhalb der SIP-URI im Format 4930445566
> (wobei 49 für Deutschland, 30 für die Vorwahl von Berlin und 445566 für die Rufnummer
> innerhalb Berlins steht) übertragen. Mit dem Anruf-Präfix 00 wird so
> eine rückrufbare Rufnummer für ISDN-Telefone und SIP-Telefone ohne Rufnummernlogik (z. B. VP-100) erzeugt. Wird nun jedoch ein
> Anruf vom ISDN-Telefon über diese SIP-Leitung geführt, wird
> *00023456789 als (verbundene) Rufnummer im Display angezeigt.
>
> Vielen Dank und viele Grüße,
> Jirka
Leider ist das Problem, wie ich heute festgestellt habe, sogar noch schlimmer. Konkret betrifft dies Fehler 3. Die Rufnummernübermittlung (CLIP) bei einem Anruf von besagter SIP-Leitung auf ein ISDN-Telefon ist ebenfalls - nach gleichem Muster - fehlerhaft. Ich habe mich monatelang gewundert, dass das Gigaset SX353 einen anderen Klingelton hat, wenn das Gespräch über VoIP (1&1) reinkam. Das Telefon hat soviel Intelligenz, dass es den Stern (*) vor der Rufnummer als internen Ruf erkennt und entsprechend anders signalisiert. Als ich heute einen von mir selbst erzeugten verpassten Anruf (Anzeige *0049xyza123456) testweise zurückrief, landete ich in einem Ort mit der Vorwahl 049xy am Anschluss za1234. Komisch, dass das noch niemandem aufgefallen sein soll. Ich meine sicher, im Business-Bereich wird keiner mit United Internet (1&1, GMX, ...) telefonieren, aber in Home-Office-Szenarien wäre es durchaus denkbar. Und damit sollten auch andere Leute bei dem Problem landen. Das muss nicht in Verbindung mit einem ISDN-Telefon sein. Da reicht schon das VP-100, was ja auch keine Rufnummernlogik hat und somit das Hinzufügen des Anruf-Präfixes '00' erfordert.
Jirka
Fehler unter 7.80.0081 / 05.01.2010
Hallo, unsere Firmware ist die in Version 7.80.0081 / 05.01.2010. Wir verwenden allerdings keinen externen SIP-Anbieter, sondern waren lediglich an einem eigenen ISDN-SIP-Übergang interessiert.
Nur noch als Nachtrag:
Heute (nach über 3 Wochen) hat der Lancom-Support sich auch gemeldet und mir eine Lösung beschrieben, nach der ich nat. als erstes gesucht hatte:
Die sollten wohl öfter mal ins Forum schauen!

Jörn
Heute (nach über 3 Wochen) hat der Lancom-Support sich auch gemeldet und mir eine Lösung beschrieben, nach der ich nat. als erstes gesucht hatte:
Sehr hilfreich... Schade, am Support muss sicher noch gearbeitet werden...Prüfen sie bitte einmal in den Einstellungen des Voice Call Managers, ob Einträge unter dem Konfigurationspunkt Erweitert -> Präfixe für Rufnummern-Anzeige bei eingehendem Anruf vorhanden sind. Ist hier die *0 eingerichtet, so löschen Sie diese Einträge heraus und testen Sie einmal gegen.
Die sollten wohl öfter mal ins Forum schauen!

Jörn
Hallo Jörn,
ich habe noch mal getestet und festgestellt, dass der Fehler, also dass ein Sternchen vor die Rufnummer rückt, wenn ein Präfix in einer SIP- oder ISDN-Leitung angegeben wird, auch mit der Firmware 8.00 auftritt. Da es außer mir niemand anderen zu stören scheint, wird sich das so schnell auch nicht ändern.
Der Support hat natürlich nicht alle Bugs im Kopf, das kann man nicht verlangen. Insofern ist die Antwort schon korrekt. Ok - die Praxis sieht anders aus...
Viele Grüße,
Jirka
ich habe noch mal getestet und festgestellt, dass der Fehler, also dass ein Sternchen vor die Rufnummer rückt, wenn ein Präfix in einer SIP- oder ISDN-Leitung angegeben wird, auch mit der Firmware 8.00 auftritt. Da es außer mir niemand anderen zu stören scheint, wird sich das so schnell auch nicht ändern.
Der Support hat natürlich nicht alle Bugs im Kopf, das kann man nicht verlangen. Insofern ist die Antwort schon korrekt. Ok - die Praxis sieht anders aus...
Viele Grüße,
Jirka