All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Herausforderung ein absolut-mega-sparverkabeltes-überhaupt-keine-vorhandene-Drähte Haus (als Mieter) mit Netzwerk und Telefonen zu versorgen. Per WLAN P2P bekomme ich die 3 Etagen mit vernüftigen Datendurchsatz vernetzt, um pro Etage einen Firmencomputer aufzustellen.

Nun soll der vorhandene ISDN Mehrgeräteanschluss per LAN/WLAN an die Arbeitsplätze. Dazu sollen IP-Telefone herhalten und auch intern telefonieren.
Nun die Frage: Kann man mittels All-IP Option am Router (Telekom Business R800A) dessen ISDN Anschluss als AMT benutzen, um 3 interne IP-Telefone damit zu versorgen? Also umgekehrt, wie es in allen Datenblättern verzeichnet ist?
Alternativ habe ich noch einen vorhandenen 1722VoIP, mit dem geht das auf alle Fälle - ist halt nur ein zusätzliches Gerät vor Ort.

Bevor die Fragen auftauchen wie warum keine Umstellung des Amtsanschlusses auf VoIP/SIP - nein, ist ein größerer Rahmenvertrag bei der Telekom. Daher sind auch in der Zentrale die ISDN Anlagenanschlüsse noch klassisch ISDN, das zugehörige IP Produkt hat die Telekom ja noch gar nicht. Erst soll die Zentrale auf VoIP/SIP umgestellt werden und danach wird so eine kleine Außenstelle auf die "Muttertelefonanlage" aufgeschaltet. Solange bleibt es bei einem ISDN Mehrgeräteanschluß in der Filiale.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
garfield0815

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von garfield0815 »

soweit mir bekannt ja

halt dan ohne kreutz adapter verwenden

aber die angaben sind ohne gewähr

zum thema verkabelung
schon mahl an interne DSL modems oder lan over pover (steckdosen netzwerk) gedacht
auch über das vorhandene antennen kabel würde es prnzipiell gehen

ansonsten schau mahl ob die vorhandenen telefon kabel in einem lehrrohr ligt dan raus mit den sch... und lan label rein

ich hääte prinzipiell als mieter auch keine propleme in eine ecke n loch in die deckt zu bohren und n netzwerkkabel durch zu ziehen mus ja nicht gerade n 120er abfluss rohr durch bassen
und wenn der vermieter dan meckert (was ich nicht glaube) gibts die antwort
wir leben halt nuh mahl im komunikations zeit alter :L) :L)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von LoUiS »

Hi Bernie,

ja das geht, das habe ich selbst jahrelang so bei mir privat so benutzt. Wir haben nur noch SIP-Telefone und diese am LANCOM angemeldet und dann ueber ISDN Amt und SIP-Provider telefoniert.
Abgehend meist ueber den guenstigen SIP-Provider (der sogar als abgehende Nummer eine unserer ISDN MSN angezeigt hat) und eingehende Anrufe immer ueber ISDN.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
garfield0815

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von garfield0815 »

LoUiS hat geschrieben:Hi Bernie,

ja das geht, das habe ich selbst jahrelang so bei mir privat so benutzt. Wir haben nur noch SIP-Telefone und diese am LANCOM angemeldet und dann ueber ISDN Amt und SIP-Provider telefoniert.
Abgehend meist ueber den guenstigen SIP-Provider (der sogar als abgehende Nummer eine unserer ISDN MSN angezeigt hat) und eingehende Anrufe immer ueber ISDN.


Ciao
LoUiS
hmmm wuste gar nicht das es die all-ip option schon jahre lang gibt :G) :G) :G)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von LoUiS »

Du musst auch nicht alles wissen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo LoUiS,

vielen Dank für Deine Antwort. Steckt man dazu einfach ein Kabel vom NTBA an den Lancom, also ohne Kreuzadapter? Kann man auch "intern" telefonieren?

@garfield
schon mahl an interne DSL modems
brauche ich dann 6 Stück davon und habe dann den Sternpunkt im Keller. Der Keller ist von jedermann zugänglich und an dem Sternpunkt gibts kein Strom, WLAN wird aber auch noch gebraucht
lan over pover (steckdosen netzwerk) gedacht
3 Etagen = 3 Wohnungen = 3 Stromzähler
auch über das vorhandene antennen kabel würde es prnzipiell gehen
Liegt in den verkehrten Räumen und endet wieder ungünstig im Keller
Wir bohren da nicht selber rum wegen der Fußbodenheizung und Leerrohre sind Pustekuchen.
Die Vernetzung erfolgt mit 3 Stück Lancom 822acn, P2P über 5GHz, Datenrate lag auf Anhieb bei 270MBit mit nur 40Mhz Kanalbreite. Ohnehin müssen die Bewohner mit WLAN versorgt werden, was die 3 Geräte gleich mit abspeisen über 2,4 Ghz.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von LoUiS »

Bernie137 hat geschrieben:Hallo LoUiS,

vielen Dank für Deine Antwort. Steckt man dazu einfach ein Kabel vom NTBA an den Lancom, also ohne Kreuzadapter? Kann man auch "intern" telefonieren?
Ja, so wie urspruenglich fuer die Schnittstelle vorgesehen, einfach das ISDN Kabel vom NTBA in das LANCOM einstecken und entsprechend die Schnittstellen konfigurieren. Wir hatten 10 MSN zur Verfuegung und ich habe diese im LANCOM fuer die Admin-Schnittstelle, fuer die Router Schnittstelle, fuer die LANCAPI und fuer fuer Voice auf den VCM jeweils individuell verteilt. So das keine MSN doppelt genutzt wurde. Wenn Admin, Router und LANCAPI nicht genutzt werden, dort keine MSN vergeben und das ISDN-Router-Interface am Besten abschalten (Kommunikation-Allgemein-RouterInterfaces: "Rufannahme: Keine").
Die SIP Telefone/Clients koennen natuerlich ueber ihre internen Nummern auch untereinander telefonieren, oder je nach Wahlregel die verschiedenen Leitungen (ISDN/VoIP) fuer abgehende Rufe nutzen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Danke LoUiS,

das sind prima Nachrichten, dann werde ich noch so eine Lizenz ordern. Seinerzeit hatte ich 10 MSN mit beantragt, da fällt nun eine für die Admin-Schnittstelle mit ab, so lange ich ISDN noch nutzen kann.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo LoUiS,

ich habe es hinbekommen mit der All-IP Lizenz und dem ISDN Anschluss.

@all - Nun gibt es allerdings noch ein kleines Problem: Wenn man mit dem SIP Telefon abgehend einen Anruf tätigt, wird man die ersten 15 Sekunden nicht gehört beim entfernten Anrufer, den entfernten Gesprächspartner hört man aber sofort. Wie kann ich denn diese Sache in den Griff bekommen? Das Telefon ist ein Alcatel IP1020P, der Router ein R800A VCM mit 9.10RU5.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

ich habe nun einiges ausprobiert und kann nun sagen:

- stelle ich einen 1722VoIP hin, identisch konfiguriert bzgl. VCM, dann funktioniert das anstandslos mit dem Alcatel
- wechsle ich zurück zum R800A und hänge statt dem Alcatel ein Lancom VP-100 dran, funktioniert das anstandslos
- R800A + Acatel ist immer das Problem bei abgehenden Anrufen wird man nicht gehört für die ca. ersten 20 Sekunden (mal kürzer, mal länger)

Ich habe vorübergehend nun die Variante mit dem VP-100 am R800A stehen lassen, so dass ich mit einer anderen MSN per VPN experimentieren.

Wer kann mir behilflich sein, wie ich dem Problem auf die Spur komme bzw. gibt es unzählige Einstellungen im Telefon, die vielleicht zum Ziel führen?

Was mir noch aufgefallen ist:
Im R800A muss ich zwingend lokale SIP-Benutzer anlegen, damit die Registrierung klappt. Im 1722VoIP ist das nicht notwendig, es reicht unter Leitungen die ISDN Mappings zu hinterlegen. Das Telefon registriert sich dann mit der im Mapping angegebenen interen Rufnummer.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von MoinMoin »

Moin Bernie!

Hast du unter /Setup/Voice-Call-Manager/General VCM-DNS-Resolve eingeschaltet?

Ciao, Georg
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Hi Georg,

der Wert steht auf Nein. Habe ihn mal auf ja gesetzt, aber das ändert nichts bei abgehenden Anrufen. Sofern das damit etwas zu tun hat, oder ist das nur für die Registrierung?

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von LoUiS »

Das betrifft nur die Registrierung.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Das sorgt nur dafür, daß das LANCOM für die Leitung die SRV-DNS-Anfrage auf die eigene Adresse auflöst.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

Ok, das hatte ich so in der Art auch vermutet. Habt ihr denn eine Idee zum eigentlichen Problem? Oder ist das eher aussichtslos, es fehlerfrei ans Laufen zu bekommen? Mir fehlt völlig ein Ansatz. Liegt es an Codes, da kann man im neuen VCM nix mehr einstellen? Kann ich was sinnvolles Tracen?

Vg Bernie
Man lernt nie aus.
Antworten