Hallo zusammen,
ich bin langsam am verzweifeln. Urplötzlich funktioniert meine VPN Verbindung auf meinem Laptop nicht mehr, am PC gehts noch. Beide Windows 7, beide AVC Version 2.2.
Es sieht also so aus, dass er die Verbindung noch ordnungsgemäß herstellt, aber ich kann das Zielnetz nicht anpingen. RX im Lancom AVPNClient bleibt 0. Ich habe auch schon das Dokument von der Lancom Webseite durchgearbeitet (außer Punkt1), aber keine Besserung! Komischer Weise funktioniert es am Laptop, wenn ich über einen UMTS HSDPA Dingsbumsstick ins Netz gehe, dann läuft alles super, aber über den Router, egal ob W-Lan oder Kabel, bleibt der RX auf 0. Ich bezweifele, dass es am Router liegt, da es vom PC aus funktioniert. Ich weiß, dass die Speedportserie nicht die besten Router sin, habe einen W701V aber es ging bisher immer! Aktuelle Firmware ist drauf! Ich versuche auch nicht mit beiden rechenr gleichzeitig eine Verbindung herzustellen, ich weiß, dass der Speedport nur eine Verbindung kann. Aber ich bin mit meinem Latein nun endgültig am Ende und für jegliche Art von Hilfe dankbar!
Viele Grüße
DanyCode
Advanced VPN Client, kein RX über DSL, mit UMTS gehts
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Advanced VPN Client, kein RX über DSL, mit UMTS gehts
mit freundlichem Gruß
DanyCode
DanyCode
Gelöst!!!
Sooo, liebe Leute,
nach tagelangen Tagen und Nächten ohne Schlaf und stundenlangem Warten in der Telekom Hotline habe ich nun durch Firma Magenta T den 1 Punkt des oben erwähnten Dokumentes prüfen lassen. Es lag natürlich am nicht gesetzten NAT Traversal. Die Lösung wurde hier im Forum ja schon oft angesprochen, wenn man natürlich keinen Zugang zum Router hat, probiert man erstmal alles andere aus. Der gute Mann der Telekom hat den Haken gesetzt und siehe da, alles funktioniert. Ich verstehe nur nicht, wieso es von dem ein oder anderen Rechner ging und wieso es noch vor einigen Wochen ohne Probleme lief. Ich kann ja definitiv nichts am Router geändert haben, ich komme ja gar nicht dran...
So, jetzt beschäftige ich mich lieber wieder mit Sachen die mir eher liegen .Net, Datenbanken und hassenichtgesehn
So long
DanyCode
nach tagelangen Tagen und Nächten ohne Schlaf und stundenlangem Warten in der Telekom Hotline habe ich nun durch Firma Magenta T den 1 Punkt des oben erwähnten Dokumentes prüfen lassen. Es lag natürlich am nicht gesetzten NAT Traversal. Die Lösung wurde hier im Forum ja schon oft angesprochen, wenn man natürlich keinen Zugang zum Router hat, probiert man erstmal alles andere aus. Der gute Mann der Telekom hat den Haken gesetzt und siehe da, alles funktioniert. Ich verstehe nur nicht, wieso es von dem ein oder anderen Rechner ging und wieso es noch vor einigen Wochen ohne Probleme lief. Ich kann ja definitiv nichts am Router geändert haben, ich komme ja gar nicht dran...
So, jetzt beschäftige ich mich lieber wieder mit Sachen die mir eher liegen .Net, Datenbanken und hassenichtgesehn
So long
DanyCode
mit freundlichem Gruß
DanyCode
DanyCode
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Teilweise zu früh gefreut
So, bei mir zu Hause mit dem Speedport gehts leider immer noch nicht wieder... weiß Gott was das nun wieder ist. Ich war in der Firma als ich testweise von dort die VPN Verbindung herstellen wollte, von dort ging es heute Morgen sofort als ich mit dem Telekommenschen sprach und er den Haken gesetzt hat. Ich habe den ganzen Tag immer mal wieder getestet, alles wunderbar, nur hier zu Hause nicht... Ich berichte wieder, gucke jetzt erstmal Bundesliga
mit freundlichem Gruß
DanyCode
DanyCode