405 Method not allowed

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

405 Method not allowed

Beitrag von aphily »

Warum gibts auf folgenden Register Request

[SIP-Packet] 2007/11/26 18:48:39,800 : Receiving datagram with length 458 from 1
92.168.1.252:5060 to 192.168.1.254:5060
REGISTER sip:192.168.1.254:5060 SIP/2.0
Record-Route: <sip:192.168.1.252;ftag=1716769;lr=on>
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.252;branch=z9hG4bK4f18.6c24c224.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.252:5061;branch=z9hG4bK.5c825f3d;rport=5061
From: sip:151@192.168.1.254;tag=1716769
To: sip:151@192.168.1.254
Call-ID: 24209257@192.168.1.252
CSeq: 1 REGISTER
Content-Length: 0
Max-Forwards: 16
User-Agent: sipsak 0.9.1
Expires: 72
Contact: sip:151@192.168.1.252

Vom Lancom als Antwort nen 405 Method not allowed


[SIP-Packet] 2007/11/26 18:48:39,810 : Sending datagram with length 451 from 192
.168.1.254:5060 to 192.168.1.252:5060
SIP/2.0 405 Method Not Allowed
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.252;branch=z9hG4bK4f18.6c24c224.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.252:5061;branch=z9hG4bK.5c825f3d;rport=5061
From: <sip:151@192.168.1.254;tag=1716769>
To: <sip:151@192.168.1.254>
Call-ID: 24209257@192.168.1.252
CSeq: 1 REGISTER
Expires: 72
Max-Forwards: 70
User-Agent: sipsak 0.9.1
Server: SUPWAN0
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0


Weiss das jemand?
so long aphily
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

"405" bedeutet "Methode nicht erlaubt". Meist handelt es sich dabei um zu viele Registrierungs/Anmeldungsversuche mit falschen Beutzerdaten.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi,

Schon, aber dann würde ja im LanCom Monitor stehen.
Jedes REGISTER Req. von dem Gerät wird vom Lancom mit 405 Method not allowed quittiert.

so long,
aphily
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

vermutl. stimmt etwas mit dem REGISTER dieses SIP Client nicht, irgendwas scheint da nicht RFC konform zu sein. Koennte sein, dass 2 VIA im REGISTER nicht erlaubt sind, hab aber die Stelle der RFC nicht im Kopf, aber sowas wird es sein.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi Louis,

Ja, die zwei VIAs sind mir auch aufgefallen.

Laut RFC 3261 Seite 30 unten sind doppelte Fieldnames im Header nur zulässig bei kommaseparierten Feldern.

VIA ist doch ein solches, oder?
Aber es sind zwei verschiedene BranchIDs im selben Request.


so long
aphily
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja die unterschiedlichen Branches hatte ich auch gesehen und wuerde ja mal fast davon ausgehen, das die falsch sind. Funktioniert der Client denn mit anderen Proxys oder Providern? Es koennte aber auch sein, dass die dann etwas "kulanter" als das LANCOM sind und den zweiten Branch einfach ignorieren. Kommt man an die Entwickler ran? Haben die ein Forum? Dann koenntest Du da mal fragen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi Louis,

Hab gerade einen Call bei den Entwicklern offen und werde mal die VIAs problematisieren. Jedenfalls gibts ein schönes Wireshark Protokoll dazu.

so long,
aphily
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi,
die Entwickler sagen, das zwei VIAs mit zwei BranchIDs vollkommen ok sind.

Mmh, mal schauen, wie sich das weiterentwickelt.

so long,
aphily
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

hast Du auf dem Rechner, auf dem Du den Client eingerichtet hast, zufaellig auch noch eine Asterisk laufen, auf der sich der LANCOM mit einer Leitung anmeldet?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi Louis,

Nee, das ist ne embedded Linuxbox ohne alles mit telnet und ftp.
Der Lancom medelt sich mit einer Leitung auf der Linuxbox an ( das geht )
und die Linuxbox soll sich mit einer Leitung am Lancom anmelden ( das gibt 405 ).
Jeweils andere Credentials, andere IP, andere Rufnummern.

so long
aphily,
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

tja, das scheint aber der Grund dafuer das es nicht funktioniert zu sein! Bist Du sicher, das Client und Leitung unterschiedliche IP Adressen haben? Das Fehlerbild spricht dagegen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi,

Werds gleich mal prüfen.

so long,
aphily
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi Louis,

Mist :-) Du hast recht. Gleiche IP. Der FTP und Telnet ist auf ner anderen.
Wie hast Du den das rausgekriegt?

Kann man überhaupt nen VoIP Server und einen VoIP Client auf der selben IP bedienen?

so long,
aphily
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Kann man überhaupt nen VoIP Server und einen VoIP Client auf der selben IP bedienen?
Nein, das geht leider nicht, das kann der LANCOM nicht auseinander halten. Die Fehlermeldung "SIP/2.0 405 Method Not Allowed " passt eigentlich nicht zu einer Anmeldung eines Client, sondern ist eine Meldung einer Leitung, also musste da irgend was mit ner Leitung im Spiel sein. Deswegen hatte ich ja auf ne Asterisk getippt, die ebenfalls auf dem Linux rennt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Tja,

Danke, oder bedankt wie der Holländer so sagt.

so long
aphily
Antworten