1783VAW <-> 883 VoIP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1783VAW <-> 883 VoIP
Hi
wenn ich mir die Spec der 883 anschaue ist das die gleiche Kiste wie die 1783VAW nur mit weniger IPSec Tunnel.
Und ich konnte die folgende Abschnitte nicht finden:
-CONTENT Filter
-LANCAPI, FaxCAPI
-ISDN Fernwartung
korrekt ?
Ach und 200€ billiger.
Wobei mich noch interessieren würde wieso die 1783VAW kein Vectoring supported ? Die 1781VAW tut es.
Gruss
wenn ich mir die Spec der 883 anschaue ist das die gleiche Kiste wie die 1783VAW nur mit weniger IPSec Tunnel.
Und ich konnte die folgende Abschnitte nicht finden:
-CONTENT Filter
-LANCAPI, FaxCAPI
-ISDN Fernwartung
korrekt ?
Ach und 200€ billiger.
Wobei mich noch interessieren würde wieso die 1783VAW kein Vectoring supported ? Die 1781VAW tut es.
Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Moin, moin!
Ciao, Georg
Das ist dann wohl ein Fehler im Datenblatt.tesme33 hat geschrieben:Wobei mich noch interessieren würde wieso die 1783VAW kein Vectoring supported ? Die 1781VAW tut es.
Ciao, Georg
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Hardwareausstattung abgespeckt wurde. Leider sind die neuen Modelle noch nicht in Alfredtesme33 hat geschrieben:Hi
wenn ich mir die Spec der 883 anschaue ist das die gleiche Kiste wie die 1783VAW nur mit weniger IPSec Tunnel.
...
Gruss
Hardwareausstattungs-Liste enthalten.
http://www.lancom-forum.de/lancom-faq-f ... -t115.html
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
HiGanzfix hat geschrieben: Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Hardwareausstattung abgespeckt wurde. Leider sind die neuen Modelle noch nicht in Alfred
Hardwareausstattungs-Liste enthalten.
http://www.lancom-forum.de/lancom-faq-f ... -t115.html
danke da hatte ich aber auch schon geschaut

mmmh mal schauen wann die auftaucht.
Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Hallo,
leider habe ich bisher weder den "LANCOM R883VAW" noch den "LANCOM 883 VoIP" persönlich in der Hand gehabt. Aber so weit wie mir bekannt, sollten beide Geräte bezüglich der Hardware 100% baugleich zum "LANCOM 1783VAW" sein. Der einzige Unterschied bei den 3 Geräten ist das jeweilige LCOS, was mehr oder weniger beschnitten wurde - was sich dann in dem jeweiligen Gerätepreis äußert.
Für den "LANCOM 883 VoIP" wird u.a. keine LANCAPI und vermutlich auch keine VPN-25 Option angeboten, wodurch eine entsprechende Aufrüstung leider nicht geht.
Für den "LANCOM R883VAW" gibt es dafür die R8xx-Enterprise"-Option, die vermutlich fast alle Funktionen des "großen" 1783VAW ermöglicht.
Aber wie gesagt, alles auch nur Vermutungen meinerseits. Wer so ein Gerät schon im Einsatz hat, könnte sich ja mal zu den Spitzfindigkeiten äußern.
Viele Grüße,
Stefan
leider habe ich bisher weder den "LANCOM R883VAW" noch den "LANCOM 883 VoIP" persönlich in der Hand gehabt. Aber so weit wie mir bekannt, sollten beide Geräte bezüglich der Hardware 100% baugleich zum "LANCOM 1783VAW" sein. Der einzige Unterschied bei den 3 Geräten ist das jeweilige LCOS, was mehr oder weniger beschnitten wurde - was sich dann in dem jeweiligen Gerätepreis äußert.
Für den "LANCOM 883 VoIP" wird u.a. keine LANCAPI und vermutlich auch keine VPN-25 Option angeboten, wodurch eine entsprechende Aufrüstung leider nicht geht.
Für den "LANCOM R883VAW" gibt es dafür die R8xx-Enterprise"-Option, die vermutlich fast alle Funktionen des "großen" 1783VAW ermöglicht.
Aber wie gesagt, alles auch nur Vermutungen meinerseits. Wer so ein Gerät schon im Einsatz hat, könnte sich ja mal zu den Spitzfindigkeiten äußern.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Kann ich mir nicht vorstellen. Entweder ist der MPC8314E (400MHz) drin oder der P1014E (800MHz). Wenn ich das richtig sehe, sind die aber nicht wahlweise bestückbar, sondern es würden daraus gesonderte Plattformen resultieren. Ziemlich hoher Aufwand. Also baugleich. Beschränkung sonst höchstens beim RAM (kleinerer Typ bestückt oder softwareseitig beschnitten?) oder in den LCOS-Funktionen.Hardwareausstattung abgespeckt
Immer wieder lustig, diese eigentlich wohl T-Com Interna (R833 = T-Com Nomenklatur) zuerst hier im Forum zu lesenR8xx-Enterprise-Option

-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Also ich hab hier so einen R883VAW rumliegen (hatte ich das nicht mal ins Lancom Wiki geschrieben?!):
Gruß Dr.Einstein
root@R883:/Status/Config/Features
> dir
Feature Expires State Index Count
==========================-----------------------------------------------
LANCAPI unlimited active 0 0
Leased_Line unlimited active 0 0
Switched_Line unlimited active 0 0
WLAN_Point_to_Point unlimited active 0 0
VPN-3 unlimited active 0 3
Mobile_Modem unlimited active 0 0
All-IP unlimited active 0 10
LAN_Bridge unlimited active 0 0
Der R884VA liegt hier auch rum, wird aber erst die Tage beim Kunden verbaut, also noch nicht weiter ausgepackt.root@R883:/Status/Hardware-Info
> dir
Security-Unit MENU:
Adv.-Error-Reporting-Log TABINFO: 10 x [Index,Time,Severity,Multiple,..]
PCI-Device-List TABINFO: 32 x [Host-Bridge,Bus,Device,Function,..]
Board-Revision INFO: A
CPU-Clock-MHz INFO: 796
CPU-Load-1s-Percent INFO: 0
CPU-Load-300s-Percent INFO: 1
CPU-Load-5s-Percent INFO: 1
CPU-Load-60s-Percent INFO: 1
CPU-Load-Percent INFO: 1
CPU-Type INFO: Freescale P1014E 1.0 (core 2.0)
Ethernet-Switch-Type INFO: QCA8337 Rev. 1.1
Extended-Name INFO: LANCOM R883VAW (over ISDN)
Free-Memory-KBytes INFO: 383251
MOD-level INFO: A2
Model-Number INFO: LANCOM R883VAW (over ISDN)
Onboard-USB-Hub INFO: No
PCIe-corr.-errors INFO: 0
PCIe-link-resets INFO: 0
PCIe-uncorr.-errors INFO: 0
PLD-Version INFO: AO
Production-date INFO: 2015-09-xx
Reset-Button-State INFO: inactive
SW-Version INFO: 9.20.0556 / 20.06.2016
Security-Engine INFO: Yes
Serial-Number INFO: 4003704718xxxxxxxx
Temperature-Degrees INFO: 57
Total-Memory-KBytes INFO: 524288
Gruß Dr.Einstein
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Hallo Dr. Einstein,
vielen Dank für die ausführlichen Infos zum Gerät. Das hilft schon mal weiter.
@MartinW
Viele Grüße,
Stefan
vielen Dank für die ausführlichen Infos zum Gerät. Das hilft schon mal weiter.
@MartinW
Nö, stimmt so nicht. Das Gerät wird von Telekom offiziell im Internet beworben: https://geschaeftskunden.telekom.de/sta ... ehmen.htmlmartinw hat geschrieben:Immer wieder lustig, diese eigentlich wohl T-Com Interna (R833 = T-Com Nomenklatur) zuerst hier im Forum zu lesen
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Moin Dr.Einstein!
Ist denn das LANCAPI-Verzeichnis vorhanden? Oder ist das gerät nur falsch getauft?
Ciao, Georg
Ist denn das LANCAPI-Verzeichnis vorhanden? Oder ist das gerät nur falsch getauft?
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Hey Georg,
/Setup/LANCAPI ist in der CLI hinterlegt, im LanConfig nicht.
Gruß Dr.Einstein
/Setup/LANCAPI ist in der CLI hinterlegt, im LanConfig nicht.
Gruß Dr.Einstein
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
hi zusammen,
habe hier auch einen R883VAW in der Hand.
Folgendes ist mir spontan aufgefallen:
Der Setup-ASsistent für Grundeinstellungen fragt direkt zu beginn, ob EasySupport aktiviert werden soll.
Erstmalig ist mir aufgefallen, dass SSH in der Grundkonfiguration deaktiviert war.
Nach dem Einspielen der Enterprise Option sind die Einschränkungen entfernt und BGP steht zur Verfügung. CWMP/TR-069 ist weiterhin durch EasySupport ersetzt.
Dann sieht das Feature-Set so aus:

Vielleicht konnte ich ein bisschen zur allgemeinen Aufklärung beitragen
Gruß hyperjojo
habe hier auch einen R883VAW in der Hand.
Folgendes ist mir spontan aufgefallen:
- Die CWMP/TR-069 Option gibt es nicht im LANconfig
- Dafür gibt es ein "EasySupport" Menü mit den Checkboxen "EasySupport Services aktiviert", Automatische Konfiguration, Interaktive Fernkonfiguration, Fernwartung und Ferndiagnose aktivieren", "Automatische Firmware-Updates aktivieren" und "TR-064 aktiviert"
- Die TR-069 Einstellungen für das EasySupport konnte ich in der CLI nicht finden. Entweder ich habe noch nicht richtig gesucht oder sie wurden bewusst versteckt.
- Kein BGP, nur RIP als Routing-Protokoll im LANconfig Menübaum. Auf der CLI war ein "set active yes" aber erfolgreich, ob es dann funktioniert, habe ich noch nicht getestet.
- Bekannte Einschränkungen der 8xx Serie (2x ARF Netze, 3 VPN Tunnel)
Der Setup-ASsistent für Grundeinstellungen fragt direkt zu beginn, ob EasySupport aktiviert werden soll.
Erstmalig ist mir aufgefallen, dass SSH in der Grundkonfiguration deaktiviert war.
Nach dem Einspielen der Enterprise Option sind die Einschränkungen entfernt und BGP steht zur Verfügung. CWMP/TR-069 ist weiterhin durch EasySupport ersetzt.
Dann sieht das Feature-Set so aus:
Code: Alles auswählen
> ls /Status/Config/Features
Feature Expires State Index Count
==========================-----------------------------------------------
LANCAPI unlimited active 0 0
Leased_Line unlimited active 0 0
Switched_Line unlimited active 0 0
VPN-5 unlimited active 0 5
WLAN_Point_to_Point unlimited active 0 0
VPN-3 unlimited hidden 0 3
Mobile_Modem unlimited active 0 0
All-IP unlimited active 0 10
LAN_Bridge unlimited active 0 0
R8xx-Enterprise-Option unlimited active 0 0
Ist offiziell kommuniziert und wird bereits vermarktetmartinw hat geschrieben:Immer wieder lustig, diese eigentlich wohl T-Com Interna (R833 = T-Com Nomenklatur) zuerst hier im Forum zu lesen

Vielleicht konnte ich ein bisschen zur allgemeinen Aufklärung beitragen

Gruß hyperjojo
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Hallo zusammen,
nun habe ich noch weitere Einschränkungen des R883VAW (mit Enterprise Option!) gefunden:
Mal gespannt, welche weiteren Einschränkungen noch auftreten.
Gruß hyperjojo
nun habe ich noch weitere Einschränkungen des R883VAW (mit Enterprise Option!) gefunden:
- Der bootconfig-Befehl funktioniert nicht. Fehlermeldung "Not Practicable"
- Auch in der WEBconfig ist die Möglichkeit "Speichere Konfiguration als erste alternative Bootkonfiguration" nicht vorhanden
- Das Hauptgerätepassword muss immer die strengen Passwort-Richtlinien erfüllen. Die Funktion "Geräte-Password-Richtline erzwingen" ist nicht vorhanden
Mal gespannt, welche weiteren Einschränkungen noch auftreten.
Gruß hyperjojo
Zuletzt geändert von hyperjojo am 23 Apr 2018, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
Hallo hyperjojo,
vielen Dank für die Infos. Ich habe das auch mal so ins Wiki übertragen. Leider hatte ich noch keinen R88x zum Testen auf meinem Tisch...
set /Setup/Config/Enforce-Password-Rules yes / no
Vielleicht fehlt nur die Verknüpfung in LANconfig?
Viele Grüße,
Stefan
vielen Dank für die Infos. Ich habe das auch mal so ins Wiki übertragen. Leider hatte ich noch keinen R88x zum Testen auf meinem Tisch...
Hast du auch mal verglichen, ob diese Funktion im CLI vorhanden ist?hyperjojo hat geschrieben:- Das Hauptgerätepassword muss immer die strengen Passwort-Richtlinien erfüllen. Die Funktion "Geräte-Password-Richtline erzwingen" ist nicht vorhanden
set /Setup/Config/Enforce-Password-Rules yes / no
Vielleicht fehlt nur die Verknüpfung in LANconfig?
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: 1783VAW <-> 883 VoIP
hi Stefan,
Gruß hyperjojo
Funktion gibt es in der CLI ebenfalls nicht.stefanbunzel hat geschrieben:Hast du auch mal verglichen, ob diese Funktion im CLI vorhanden ist?
set /Setup/Config/Enforce-Password-Rules yes / no
Gruß hyperjojo