Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Forum zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
hhgmoel
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jun 2014, 07:51

Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von hhgmoel »

Hallo,

ich arbeite in einer Schule (insgesamt 7. Gebäude) und habe über die letzten Jahren hinweg 25 APs verbaut. Zukünftig werden es noch mehr. Im Moment 4 SSIDs die gebridged sind, getrennt per VLAN.
Folgende APs sind im Einsatz: 2x L-54g; 2x L-322agn; 21x L-321agn
Internetzugriff läuft über UTM (pfsense)

Zur Zeit sind erstmal nur ca 90 Lehrer freigeschaltet. Zusätzlich Diverse Geräte (z.B. öffentliche Notebooks usw.) und ein paar Hand voll Schüler (Auth über Radius-Server). Die Useranzahl und komplexität der Konfiguration wird vermutlich in den nächsten Jahren auch steigen (weitere Gebäude + User)

Ich denke nun über einen WLC nach, jedoch wird mir nicht ganz klar welche Vorteile dieser bietet, welche eine Investition von 4000€ rechtfertigen (WLC-4025 + weitere Lizenzen). Konfiguriert wird das ganze aktuell per LANconfig und einer Gruppenkonfiguration. Das klappt soweit noch ganz gut, wird aber bei jedem Update und hinzukommen unterschiedlichen Geräten etwas kniffeliger.

Was bietet mir ein WLC jetzt noch, was mir zukünftig das Leben erlichtern würde?

- Automatische Einbindung von APs: Da habe ich mitlerweile Übung drin und das geht in 5 Minuten.
- Zentrale Firmwareverwaltung: Klappt mit dem LANconfig auch ganz gut
- Automatische Kanalzuweisung: Können das die Clients denn nicht autak? (Kanalnummer: automatische Auswahl)
- Roaming: Da kümmern sich die Clients doch auch selbständig drum?

Viele Grüße
Mathias
garfield0815

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von garfield0815 »

Der euizige Vorteil wenn ein AP resettet wird kriegt er die konfig automatisch neu
Aber einfach den reset knopf deaktivieren


Wobei die pfsense keine richtige utm ist
Vielmehr ne firewall
Eine utm macht content filter und Viren Scanner
Gibts aber auch kostengünstiger als bei lancom zumal Landon nur conten filter hatte
hhgmoel
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jun 2014, 07:51

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von hhgmoel »

Hi,

Wegen Reset: Dafür habe ich auch gesorgt. Die APs sind für Schüler nicht erreichbar (Teils Zwischendecke, räume wo Schüler keinen Zugang haben). Die Fnktion des Resetknopfes möchte ich mir auch lieber für alle Fälle erhalten.

Zu PfSense: Du hast recht, aber durch Zusatzpakete die angeboten werden, ist das ding ruckzuck mit squid/dansguardian (oder ähnlich) und sonstiger Software (mailrelay, antivirus uvm.) ausgestattet.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von martinw »

Ganz so plump ist es ja nicht - mit der kommenden LCOS 9.0 (der Release Candidate 9.0RC1 ist derzeit in der Testphase) kommt einiges an Funktionen, die das Roamingverhalten und die Verteilung der Clients a) auf die Frequenzbänder und b) auf die APs aktiv beeinflussen. Ich hatte hier die Tage die Präsentation dazu gepostet. Das könnte sehr wohl ein Argument für einen WLC-4025+ sein, wenn unter den Clients einige problematische Geräte sind, die am entferntesten, "schlechtesten" AP "kleben" bleiben usw. Und vor ebenfalls ein paar Tagen hatten wir hier schon das Stichwort "Telefonie im WLAN", d.h. schnellerer Wechsel der Funkzellen als über Standard-Roaming möglich.
garfield0815

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von garfield0815 »

martinw hat geschrieben:Ganz so plump ist es ja nicht - mit der kommenden LCOS 9.0 (der Release Candidate 9.0RC1 ist derzeit in der Testphase) kommt einiges an Funktionen, die das Roamingverhalten und die Verteilung der Clients a) auf die Frequenzbänder und b) auf die APs aktiv beeinflussen. Ich hatte hier die Tage die Präsentation dazu gepostet. Das könnte sehr wohl ein Argument für einen WLC-4025+ sein, wenn unter den Clients einige problematische Geräte sind, die am entferntesten, "schlechtesten" AP "kleben" bleiben usw. Und vor ebenfalls ein paar Tagen hatten wir hier schon das Stichwort "Telefonie im WLAN", d.h. schnellerer Wechsel der Funkzellen als über Standard-Roaming möglich.
nur da würde ich warten bis es einiges an praxis erfahrung gibt
jetzt auf "Vorrat" einen zu kaufen

und ich sage es ehrlich
was mir dabei ein bischen ein dorn im auge ist imm moment bei lancom
die angebliche zukunftsicherheit ( die inzwischen nicht mehr wirklich vorhanden ist)
und das thema lizensen (optionen) die einmahl gekauft grundsetzlich an ein gerät gekoppelt sind
und zumeist nicht auch bei defekt nicht auf andere geräte übertragen werden können
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7124
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von backslash »

geht wieder dein LANCOM-bashing los?
die angebliche zukunftsicherheit ( die inzwischen nicht mehr wirklich vorhanden ist)
woran machts das denn jetzt fest? ich schaue mir nur an, wie lange diverse APs unterstützt werden/wurden (das L54 z.B. ist 10 Jahre alt)
und das thema lizensen (optionen) die einmahl gekauft grundsetzlich an ein gerät gekoppelt sind
wo ist das Problem?
und zumeist nicht auch bei defekt nicht auf andere geräte übertragen werden können
doch das geht - dazu mußt du aber das Gerät austauschen! Du willst aber die Lizenz auf ein neues Gerät übernehmen und das alte angeblich kaputte Gerät entweder weiterverwenden oder bei ebay verkaufen. Und dafür sind die Lizenzen nicht gedacht...
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von Dr.Einstein »

Sagen wir so, solange du gut mit manuellen Konfigurationen, Skripten, basteln etc. klar kommst, wirst du ohne WLC weiterhin glücklich sein. Wenn du dir allerdings das Leben erleichtern willst in Richtung Konfigurationsmanagement wäre ein WLC nicht verkehrt. Man muss natürlich bedenken, dass man sich so ein zentrales Gerät ans Bein bindet das im Fehler je nach Einstellung alles lahmlegt. Auch ist die Fehlersuche im WLC nicht so "einfach" wie bei einem einzelnen, lokalisierten AP.

Ich kann dir leider keinen besseren Rat geben, da ich beide Varianten regelmäßig habe. Auch 50+ APs sind je nach Gleichheit der Konfig ohne WLC handhabbar ...

Gruß Dr.Einstein
garfield0815

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von garfield0815 »

backslash hat geschrieben:geht wieder dein LANCOM-bashing los?
ich hab ne meinung zu dem thema und die bewahrheitet sich immer wieder
auch wen die dinger im algemeinen ziemlich stabiel laufen
die angebliche zukunftsicherheit ( die inzwischen nicht mehr wirklich vorhanden ist)
woran machts das denn jetzt fest? ich schaue mir nur an, wie lange diverse APs unterstützt werden/wurden (das L54 z.B. ist 10 Jahre alt)
dan setz doch mal die 3xx serie dagegen beim 54 wahrs ja ok
und das thema lizensen (optionen) die einmahl gekauft grundsetzlich an ein gerät gekoppelt sind
wo ist das Problem?
gerät kaput oder doch zu klein lizens ist vergeben
und zumeist nicht auch bei defekt nicht auf andere geräte übertragen werden können
doch das geht - dazu mußt du aber das Gerät austauschen! Du willst aber die Lizenz auf ein neues Gerät übernehmen und das alte angeblich kaputte Gerät entweder weiterverwenden oder bei ebay verkaufen. Und dafür sind die Lizenzen nicht gedacht...
ja genau da ist der haken
ich kauf für x geld lizensen und die sind dan auf ein gerät gekoppelt
selbst microsoft darf sein windows nicht an pcs binden zumindestens in de

aber halt lancom politik
lasen wir das das führt zu nix bzw immer wieder zum gleichen ergebniss
hhgmoel
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jun 2014, 07:51

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von hhgmoel »

Ok ich sehe schon. Für mich macht es hier vorerst weniger sinn einen WLC einzusetzen.
Vorallem finde ich den Preis zu hoch. Wären es 1500€-2000€, könnte man sich das ganze noch überlegen. Aber für die 4000€ die ich hier investieren müssten, kaufe ich lieber etwas, wo der Schule primär mehr Nutzen hat.

Ich danke euch für euere Erfahrungen! :M
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von martinw »

das L54 z.B. ist 10 Jahre alt

11 Jahre ;-)
Avalanche
Beiträge: 182
Registriert: 19 Mai 2012, 23:53

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von Avalanche »

martinw hat geschrieben: Und vor ebenfalls ein paar Tagen hatten wir hier schon das Stichwort "Telefonie im WLAN", d.h. schnellerer Wechsel der Funkzellen als über Standard-Roaming möglich.
Was genau ändert sich am Roaming, wenn ein WLC eingesetzt wird? Caching der Radius Antworten ist aus meiner Sicht relevant (da kein Radius im Einsatz).

Verstehe ich das richtig: Beim neuen Client Steering kappt der Access Point die Verbindung zum Client, wenn der WLC ihm sagt, dass ein anderer Access Point besser geeignet ist (z.B. weil dieser besseren Empfang hat)? Sollte der Client diese Entscheidung nicht auch selbst so treffen?
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: Vorteile WLC / ab wann lohnt es sich

Beitrag von martinw »

Vielleicht kann Alfred etwas mehr dazu sagen.

Ich halte nicht soviel davon, Marketingfolien zu posten. Noch ist die 9.0 ja nicht releast worden ;)
Antworten

Zurück zu „Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller“