Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit dem Bonjour-Proxy herum. Dazu nutze ich unseren WLC-4025+ mit der aktuellen 10er Firmware und habe hier den Proxy aktiviert.
Mich interessiert, ob jemand damit schon Erfahrung hat und vielleicht ein paar Tipps parat hat?
Ziel soll es sein, dass mehrere (>20) AppleTVs mit Beamern in einem eigenen WLAN bzw. verkabelt in einem VLAN hängen und aus dem Mitarbeiter- und dem Gast-WLAN heraus angesprochen werden können. Diese sollen per AirPlay Inhalte übertragen können. Im Moment habe ich alle im gleichen Subnetz, was mir aber gar nicht gefällt.
Im kleinen scheint es zu gehen (1 AppleTV und 1 iPad), aber bevor ich alle umstelle, möchte ich das sicher sein.
Was ich gerade stark vermisse, ist eine Überwachungsmöglichkeit. Ich finde weder im Webinterface noch im LanMon irgendwelche Hinweise zum Status des Bonjour-Proxys. 
Gruß
			
			
									
						
										
						Schon jemand Erfahrung mit dem Bonjour-Proxy?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Schon jemand Erfahrung mit dem Bonjour-Proxy?
Hi MiDeKa,
aktuell findest du entsprechende Statustabellen nur auf der Konsole. Also wenn du z.B. wissen willst welche Records so gelernt wurden:Und wenn du sehen willst welche Services der LANCOM dann selber propagiert:
			
			
									
						
							aktuell findest du entsprechende Statustabellen nur auf der Konsole. Also wenn du z.B. wissen willst welche Records so gelernt wurden:
Code: Alles auswählen
> ls /Status/Bonjour-Proxy/MDNS-Cache/
Instance-Name                                                                                                                    Server-Interface  Has-TXT-Record Host-Name                                                                                                                        Port  IPv4-Address     IPv6-Address                             Remaining-Timeout Services
===================================================================================================================================================-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Canon MG5700 series._ipp._tcp.local                                                                                              DRUCKER           Yes            62494D000000.local                                                                                                               631   172.16.16.196    ::                                       74                _ipp._tcp.local, _universal._sub._ipp._tcp.local
Canon MG5700 series._ipps._tcp.local                                                                                             DRUCKER           Yes            62494D000000.local                                                                                                               443   172.16.16.196    ::                                       74                _ipps._tcp.local
Canon MG5700 series._printer._tcp.local                                                                                          DRUCKER           Yes            62494D000000.local                                                                                                               515   172.16.16.196    ::                                       74                _printer._tcp.local
Code: Alles auswählen
> ls /Status/Bonjour-Proxy/Service-Propagation/
Server-Interface  Service                                                                                                                          Client-Interfaces
===================================================================================================================================================---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DRUCKER           _ipp._tcp.local                                                                                                                  INTRANET
DRUCKER           _ipps._tcp.local                                                                                                                 INTRANET
DRUCKER           _pdl-datastream._tcp.local                                                                                                       INTRANET
DRUCKER           _printer._tcp.local                                                                                                              INTRANET
DRUCKER           _universal._sub._ipp._tcp.local                                                                                                  INTRANET
Gruß
Pothos
			
						Pothos
Re: Schon jemand Erfahrung mit dem Bonjour-Proxy?
Hallo Pothos,
danke für den Hinweis mit der Konsole, da ist doch schonmal gut.
Hast du Erfahrung mit der Zuverlässigkeit?
Gruß
			
			
									
						
										
						danke für den Hinweis mit der Konsole, da ist doch schonmal gut.
Hast du Erfahrung mit der Zuverlässigkeit?
Gruß
Re: Schon jemand Erfahrung mit dem Bonjour-Proxy?
Also bei mir funktioniert es ganz gut habe aber habe auch nur nen Drucker und einige PCs in dem Bonjour. Erfahrung mit einer Anzahl wie du sie nanntest hab ich nicht.
			
			
									
						
							Gruß
Pothos
			
						Pothos
