LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hallo,
ich wollte unsere L-460agn AP's gegen LX-6400 tauschen. Leider bekomme ich immer einen AP-Konfigurationsfehler im Status des WLC.
Demnach verbinden sich auch keine Clients. Vermutlich liegt es daran das wir die Clients in verschiedene VLAN einbinden.
Das Problem scheint im Netzwerkprofil zu liegen laut Lanmonitor.
Unterstützen die LX-6400 diese Funktion mit den VLAN's nicht oder wie kann ich das Problem lösen???
Firmware:
WLC-4006+ 10.42.0037RC1
LX-6400 5.20.075RU2
Gruß
T. Dittrich
ich wollte unsere L-460agn AP's gegen LX-6400 tauschen. Leider bekomme ich immer einen AP-Konfigurationsfehler im Status des WLC.
Demnach verbinden sich auch keine Clients. Vermutlich liegt es daran das wir die Clients in verschiedene VLAN einbinden.
Das Problem scheint im Netzwerkprofil zu liegen laut Lanmonitor.
Unterstützen die LX-6400 diese Funktion mit den VLAN's nicht oder wie kann ich das Problem lösen???
Firmware:
WLC-4006+ 10.42.0037RC1
LX-6400 5.20.075RU2
Gruß
T. Dittrich
Zuletzt geändert von thommymail am 28 Aug 2020, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hi,
Du benötigst Firmware 5.20.0075RU2 sonst läuft das nicht.
Gruß
Alex
Du benötigst Firmware 5.20.0075RU2 sonst läuft das nicht.
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hallo Alex,
die Firmware ist drauf, hatte ich irgendwie falsch abgelesen.
Gruß
Thomas
die Firmware ist drauf, hatte ich irgendwie falsch abgelesen.
Gruß
Thomas
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Dann mach mal ein Physikalisches Profil nur für den LX _ohne_ Adaptive RF Optimization, Client Streering, QoS nach 802.11e, Indoor-Only, Unbekannte Clients melden.
2,4 und 5 GHz Modus habe ich bei mir zum Test auch auf Automatisch.
Keine SSIDs in einen Layer 3 Tunnel übergeben, können die LX leider noch nicht.
Gruß
Alex
2,4 und 5 GHz Modus habe ich bei mir zum Test auch auf Automatisch.
Keine SSIDs in einen Layer 3 Tunnel übergeben, können die LX leider noch nicht.
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hallo,
ich habe es getestet. Vermutlich liegt es an der VLAN Zuweisung....
Ich finde auch im Gegensatz zu dem L-460agn keine VLAN Konfigurationsmöglichkeit im LX-6400.
Gruß
Thomas
ich habe es getestet. Vermutlich liegt es an der VLAN Zuweisung....
Ich finde auch im Gegensatz zu dem L-460agn keine VLAN Konfigurationsmöglichkeit im LX-6400.
Gruß
Thomas
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Ich habe zum Test bei mir eine neue SSID mit VLAN im WLC angelegt. Diese wurde auf den LX-6400 und 6402 übertragen (über die Web Oberfläche des LX war diese bei den SSIDs auch zu sehen, inkl. VLAN Konfiguration, und ausgestrahlt wurde die SSID auch).
Die Konfiguration von SSID und der VLAN ID der LX-6400 und 6402 musst Du erst über WLAN die SSID anlegen, dann über das Dashboard im Feld SSIDs auf die drei Punkte klicken, da kannst Du dann eine VLAN ID vergeben.
Dennoch sollte es mit dem WLC auch bei Dir funktionieren.
Gruß
Alex
Die Konfiguration von SSID und der VLAN ID der LX-6400 und 6402 musst Du erst über WLAN die SSID anlegen, dann über das Dashboard im Feld SSIDs auf die drei Punkte klicken, da kannst Du dann eine VLAN ID vergeben.
Dennoch sollte es mit dem WLC auch bei Dir funktionieren.
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 14 Sep 2020, 18:22
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hi hate das gleiche problembwim tausch gegen 630er. Wlc erkannte sie zwar hatten aber teilweise keine oder wenige ssids. Fehler war bei mir in einer ssid für mdm geräte ein zu langes pw für den psk. Nach änderung lief es. 5 ssids intern jeweis mit vlan id. Ein public ebenfalls mit vlanid. Kein wlc tunnel den können die 6400er lt. Support nicht.
Was bei mir momentan immer noch nicht funktioniert ist der lanmonitor mit den 6400er.
Gruss
Was bei mir momentan immer noch nicht funktioniert ist der lanmonitor mit den 6400er.
Gruss
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
habe den aktuellen LANmonitor 10.40.0020R2, damit läufts bei mir
Gruß
Alex
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hallo,
Bei mir ist jetzt der Lancom Support dran, wie es aussieht gibt es Probleme bei der Kommunikation mit dem Radius Server.
Bisher habe ich aber noch keine Lösung...
Gruß
Thomas
Bei mir ist jetzt der Lancom Support dran, wie es aussieht gibt es Probleme bei der Kommunikation mit dem Radius Server.
Bisher habe ich aber noch keine Lösung...
Gruß
Thomas
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hallo Thomas,
ich habe das gleiche Problem bezüglich AP-Konfiguration über den WLC. Gibt es mittlerweise eine Lösung? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße,
Clemens
ich habe das gleiche Problem bezüglich AP-Konfiguration über den WLC. Gibt es mittlerweise eine Lösung? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße,
Clemens
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hallo Clemens,cle3000 hat geschrieben: 19 Apr 2023, 07:40 Hallo Thomas,
ich habe das gleiche Problem bezüglich AP-Konfiguration über den WLC. Gibt es mittlerweise eine Lösung? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße,
Clemens
seit September 2020 gab essich bezüglich WLC und LX- Accesspoint erhebliche Verbesserungen.
Das WLC und LX-APs laufeb stabil.
Was konkret ist das Problem bei Dir?
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Unser LX-6400 (Firmware 6.10.0040Rel) läuft auch an einem WLC-4006+ (Firmware 10.72.0092SU2) und läßt sich auch einbinden. Allerdings haben wir 2 SSIDs, die wir über ein WLAN Profil verteilen. Eine SSID ist für das interne WLAN und die zweite SSID ist für einen Hotspot, der über WLC-Tunnel verbunden wird. Die interne SSID wird an den LX-6400 ohne Probleme weitergeleitet, jedoch der Hotspot über den WLC-Tunnel nicht. Angeblich wir der WLC Layer-3 Tunnel mit den beiden Firmware Versionen unterstützt. Ich habe ein weiteres Profil erstellt, um nur den Hotspot an den AP zu übergeben. Leider ohne Erfolg.
danke für die schnelle Rückmeldung.
Unser LX-6400 (Firmware 6.10.0040Rel) läuft auch an einem WLC-4006+ (Firmware 10.72.0092SU2) und läßt sich auch einbinden. Allerdings haben wir 2 SSIDs, die wir über ein WLAN Profil verteilen. Eine SSID ist für das interne WLAN und die zweite SSID ist für einen Hotspot, der über WLC-Tunnel verbunden wird. Die interne SSID wird an den LX-6400 ohne Probleme weitergeleitet, jedoch der Hotspot über den WLC-Tunnel nicht. Angeblich wir der WLC Layer-3 Tunnel mit den beiden Firmware Versionen unterstützt. Ich habe ein weiteres Profil erstellt, um nur den Hotspot an den AP zu übergeben. Leider ohne Erfolg.
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Auf unseren WLCs habe ich die LC-WLC-30-10.50.1107-RU10. WLC-Tunnel geht für Public Spotcle3000 hat geschrieben: 19 Apr 2023, 09:19 Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Unser LX-6400 (Firmware 6.10.0040Rel) läuft auch an einem WLC-4006+ (Firmware 10.72.0092SU2) und läßt sich auch einbinden. Allerdings haben wir 2 SSIDs, die wir über ein WLAN Profil verteilen. Eine SSID ist für das interne WLAN und die zweite SSID ist für einen Hotspot, der über WLC-Tunnel verbunden wird. Die interne SSID wird an den LX-6400 ohne Probleme weitergeleitet, jedoch der Hotspot über den WLC-Tunnel nicht. Angeblich wir der WLC Layer-3 Tunnel mit den beiden Firmware Versionen unterstützt. Ich habe ein weiteres Profil erstellt, um nur den Hotspot an den AP zu übergeben. Leider ohne Erfolg.
Beim WLC muss die LAN Bridge im Bridge Mode stehen unnd der WLC Tunnel muss an ein BGR Interface gebunden sein.
Viele Grüße
ts
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Danke für die Info. Genau diese Einstellung haben wir auch. Auf den anderen 6 LCOS APs läuft es ohne Probleme. Vielleicht übersehen ich irgendeine andere Einstellung?
Hier sind die aktuell laufenden Network und Port Einstellungen:
Hier sind die aktuell laufenden Network und Port Einstellungen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: LX-6400 an WLC-4006+ Infrastruktur
Hi,
vergiss den WLC-Tunnel, der frisst zuviel Resourcen.
Stell' mal um auf L2TP:
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 11527.html
Grüße
vergiss den WLC-Tunnel, der frisst zuviel Resourcen.
Stell' mal um auf L2TP:
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 11527.html
Grüße
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...