folgendes Problem schaue ich mir schon 1,5 Tage an:
1. Habe VPN per Wizard erstellt
2. AVC (Advanced VPN Client) auf Laptop installiert.
3. Config file import
4. DHCP range wie folgt definiert 172.23.56.2 - 172.23.56.200
5. RAS adress range wie folgt definiert: 172.23.56.201- 172.23.56.220
6. NAT-T aktiviert
6. Laptop bekommt z.B. 172.23.56.204 Adresse vom Router für die VPN Verbindung
Problem:
- Ich kann weder den router pingen noch einen anderen Rechner im Netz
- Ich kann keine website öffnen oder pingen
Wo zum Teufel liegt das Problem ? Hmm, hat jemand ventuell einen Clue

Komisch (aus meiner unintilligenten Sicht) ist, dass das Laptop eine DHCP Sever and Standard Gateway adresse für die VPN Verbindung aufzeigt, die aus dem RAS adress range kommt. Kann das korrekt sein ?

Danke Vielmals.