Lanmonitor - Anzeige Client Seriennummer

Fragen zum LANCOM Advanced VPN Client

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
spedv
Beiträge: 21
Registriert: 12 Jan 2005, 18:56
Wohnort: Ichenhausen

Lanmonitor - Anzeige Client Seriennummer

Beitrag von spedv »

Hallo Zusammen,

ich habe mit einem Außendienstler das Problem, daß die Verbindung zwischen im und unserem 1811 immer wieder abbricht. Dazu gibt es hier viele Infos, welche ich auch gerade durcharbeite.

Was mir jedoch auffällt: alle anderen Clients werden im Lanmonitor unter VPN-verbindungen angezeigt mit gelbem Pfeil, wie es sich gehört. Zustäzlich wird darunter auch die "Client-SN" angezeigt.

Bei diesem Außendienstler jedoch nicht - ist das vielleicht ein Hinweis auf einen speziellen Fehler? (ohne jetzt alle Verbindungsdaten, Traces, etc. zu betrachten)

Vielleicht klingelt's bei einem von euch und er weiß eine ganz einfache, generelle Lösung?

Grüße aus Augsburg
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi spedv,

nun ja, wenn bei ihm die Client-Seriennummer nicht angezeigt wird, dann bedeutet daserstmal nur, daß er nicht den LANCOM Advanced VPN Client verwendet, sondern irgend einen anderen.

Zur Fehlersuche wird das aber nicht beitragen... Da mußt du dir schon die Traces genau anschauen - ggf. schreibt der Client den der Außendienstler verwendet ja auch ein Log, das man sich anschauen kann...

Gruß
Backslash
spedv
Beiträge: 21
Registriert: 12 Jan 2005, 18:56
Wohnort: Ichenhausen

Beitrag von spedv »

Hallo Backslash,

der Mitarbeiter hat den Lancom Advanced Client 1.30.

Was ich meine: die fehlende Anzeige der SerienNr - ist das evtl. ein spezielles Format oder eine Zusatzinfo, welches z.B. von einigen Routern, Firewalls o.a. VPN-Mitspielern geblockt wird? dann könnte ich gleich gezielt danach suchen!

Denn sich durch die Traces wühlen ist halt mühsam..

Grüße aus Augsburg!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi spedv
Was ich meine: die fehlende Anzeige der SerienNr - ist das evtl. ein spezielles Format oder eine Zusatzinfo, welches z.B. von einigen Routern, Firewalls o.a. VPN-Mitspielern geblockt wird? dann könnte ich gleich gezielt danach suchen!
die Übertragung der Seriennummer kann eigentlich nicht geblockt werden, da sie Bestandteil der IKE-Verhandlung ist. Sie wird im ersten IKE-Paket der Verhandlung als sog. Verdor-Information übermittelt. Da müßte schon ein Router hingehen und das gezielt aus dem IKE-Paket herausschneiden... (eher unwahrscheinlich)...

Wenn du schon von Routern zwischen dem Aussendienstler und dem 1811 sprichst: Sitzt der Aussendienstler vielleicht selbst hiner einem Router der Probleme mit IPSec-Passthrough hat - insbesondere sobald ein Rekeying ansteht verhaspeln sich viele Billig-Router...

Hier könnte helfen im 1811 NAT-Traversal zu aktivieren (unter VPN -> Allgemein)

Gruß
Backslash
spedv
Beiträge: 21
Registriert: 12 Jan 2005, 18:56
Wohnort: Ichenhausen

Beitrag von spedv »

Hallo Backslash,

habe NAT-traversal eingeschaltet und siehe da - der Außendienstler konnte arbeiten.

Ich habe NAT-traversal schon öfter als Hilfsmittel gefunden - scheint ein Allheilmittel zu sein!?

Jedenfalls vielen Dank für deine Hilfe!

Grüße aus Augsburg
Antworten