Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
so - jetzt kann gleich ueber mich hergefallen werden - schlechter ton oder ahnungsloser nutzer.
angefangen von installations- und deinstallations-routine die entweder ein ausgeschaltetes antiviren-programm (soll ja selten auf windows rechnern noetig und installiert sein) nicht ueberwindet oder bei der deinstallation vom client das netzwerk von windows 7 gleich mitentsorgt. dafuer gibts zum ausgleich bei jedem rechnerstart ein werbefensterchen - ja danke.
look and feel wie auch benutzung erinnern an windows 95 - und so gut programmiert erscheint das ganze auch.
meine unmassgebliche meinung - fuer 100,- euro pro client - offengestanden schlicht eine frechheit.
trotzdem nette gruesse
tom
angefangen von installations- und deinstallations-routine die entweder ein ausgeschaltetes antiviren-programm (soll ja selten auf windows rechnern noetig und installiert sein) nicht ueberwindet oder bei der deinstallation vom client das netzwerk von windows 7 gleich mitentsorgt. dafuer gibts zum ausgleich bei jedem rechnerstart ein werbefensterchen - ja danke.
look and feel wie auch benutzung erinnern an windows 95 - und so gut programmiert erscheint das ganze auch.
meine unmassgebliche meinung - fuer 100,- euro pro client - offengestanden schlicht eine frechheit.
trotzdem nette gruesse
tom
Zuletzt geändert von tom63 am 06 Jul 2015, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
du kanst dir ja auch den ncp client kaufen
oder den sophos bintec norten d-link
wen der soooo sch... währe würden nicht alle den ncp als oem version verkaufen
und ich hatte bislang nie propleme damit
und du kannst ja auch jeden anderen xbelibgen client nehmen z.b. share soft vpn
aber von der bedinbarkeit sind da welten dazwischen
oder den sophos bintec norten d-link
wen der soooo sch... währe würden nicht alle den ncp als oem version verkaufen
und ich hatte bislang nie propleme damit
und du kannst ja auch jeden anderen xbelibgen client nehmen z.b. share soft vpn
aber von der bedinbarkeit sind da welten dazwischen
Zuletzt geändert von garfield0815 am 06 Jul 2015, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
Man muss aber wirklich sagen, dass der VPN Client 3.0 der aller letzte Mist ist, was das installieren unter Windows mit Virenscanner/Firewall angeht. Mit 2.32 gabs da nie Probleme. Wenn man Pech hat, ist die VPN Clientlizenz fest auf 3.0 gebrandet sodass man nicht mehr wechseln kann, sollte es Probleme geben.
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
ich kenne den 3.0 nichtDr.Einstein hat geschrieben:Man muss aber wirklich sagen, dass der VPN Client 3.0 der aller letzte Mist ist, was das installieren unter Windows mit Virenscanner/Firewall angeht. Mit 2.32 gabs da nie Probleme. Wenn man Pech hat, ist die VPN Clientlizenz fest auf 3.0 gebrandet sodass man nicht mehr wechseln kann, sollte es Probleme geben.
hatte bislang nur die version die noch unter xp lief
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
@tom63: schreib mir mal eine E-Mail (PN übers Forum geht gerade nicht)
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
ganz genau so war es bei uns - mit der zugabe dass beim deinstaller vom 3.0 gleich noch alle netzwerktreiber aus dem windows 7 rausgerissen wurden ...Dr.Einstein hat geschrieben:Man muss aber wirklich sagen, dass der VPN Client 3.0 der aller letzte Mist ist, was das installieren unter Windows mit Virenscanner/Firewall angeht. Mit 2.32 gabs da nie Probleme. Wenn man Pech hat, ist die VPN Clientlizenz fest auf 3.0 gebrandet sodass man nicht mehr wechseln kann, sollte es Probleme geben.
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
hab ich grad gemachtJirka hat geschrieben:@tom63: schreib mir mal eine E-Mail (PN übers Forum geht gerade nicht)

Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
Hmm, hier ist noch nichts angekommen
Ich bin jetzt erst mal unterwegs...

Ich bin jetzt erst mal unterwegs...
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
wunderbarerweise haben wir nur 2 macbooks auf denen wg. solidworks windows laeuft - alle anderen sind entweder workstations oder es laeuft eh osx drauf - und da gibt es dieses ganze rumgekaspere sowieso net - hallelujah.garfield0815 hat geschrieben:du kanst dir ja auch den ncp client kaufen
oder den sophos bintec norten d-link
wen der soooo sch... währe würden nicht alle den ncp als oem version verkaufen
und ich hatte bislang nie propleme damit
und du kannst ja auch jeden anderen xbelibgen client nehmen z.b. share soft vpn
aber von der bedinbarkeit sind da welten dazwischen
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
Die Krönung bei mir war so ein tolles Win8 Tablet, das nur WLAN hat. WLAN Treiber rausgerissen. Bevor man die Treiber für so ne Tablets im Inet findet, diese wieder raufbekommt etc. verging so viel Zeit.tom63 hat geschrieben: ganz genau so war es bei uns - mit der zugabe dass beim deinstaller vom 3.0 gleich noch alle netzwerktreiber aus dem windows 7 rausgerissen wurden ...
Gruß Dr.Einstein
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
naja osx pcw mac ist halt auch nicht die lösungtom63 hat geschrieben:
wunderbarerweise haben wir nur 2 macbooks auf denen wg. solidworks windows laeuft - alle anderen sind entweder workstations oder es laeuft eh osx drauf - und da gibt es dieses ganze rumgekaspere sowieso net - hallelujah.
sonst würdet ihr kein win benutzen
und mac hat dafür andere propleme
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
sorry garfield - aber das ist bullshit.
wir benutzen ohne mac-fanboys zu sein seit 5 jahren nur noch osx sogar als arbeitsgruppenserver, renderserver und natuerlich auf den notebooks und workstations. einziger grund fuer die verbliebenen windows installationen ist das solidworks nicht fuer osx lieferbar ist.
in sachen stabilitaet, sicherheit, geschwindigkeit und natuerlich intuitivitaet der benutzeroberflaeche liegen welten zwischen windows und osx. unterm strich ist es fuer uns sogar deutlich kostenguenstiger inkl. der hardware.
bis 2009 hatten wir ausschliesslich auf windows gearbeitet, damals war windows noch knapp besser - davon kann heute nicht mehr die rede sein. wer anderes behauptet hat noch nicht beide systeme ausfuehrlich genutzt.
netter gruss
tom
p.s. das soll jetzt aber nicht in eine windows/mac diskussion ausarten. bringt eh nix - muss man selber probieren und dann weiss mans fuer sich am besten.
wir benutzen ohne mac-fanboys zu sein seit 5 jahren nur noch osx sogar als arbeitsgruppenserver, renderserver und natuerlich auf den notebooks und workstations. einziger grund fuer die verbliebenen windows installationen ist das solidworks nicht fuer osx lieferbar ist.
in sachen stabilitaet, sicherheit, geschwindigkeit und natuerlich intuitivitaet der benutzeroberflaeche liegen welten zwischen windows und osx. unterm strich ist es fuer uns sogar deutlich kostenguenstiger inkl. der hardware.
bis 2009 hatten wir ausschliesslich auf windows gearbeitet, damals war windows noch knapp besser - davon kann heute nicht mehr die rede sein. wer anderes behauptet hat noch nicht beide systeme ausfuehrlich genutzt.
netter gruss
tom
p.s. das soll jetzt aber nicht in eine windows/mac diskussion ausarten. bringt eh nix - muss man selber probieren und dann weiss mans fuer sich am besten.
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
habs nochmal geschickt ... offenbar geht auch das email nicht ...Jirka hat geschrieben:Hmm, hier ist noch nichts angekommen![]()
Ich bin jetzt erst mal unterwegs...
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
sag ich doch mac kann gar nicht das leisten was win kanntom63 hat geschrieben:sorry garfield - aber das ist bullshit.
wir benutzen ohne mac-fanboys zu sein seit 5 jahren nur noch osx sogar als arbeitsgruppenserver, renderserver und natuerlich auf den notebooks und workstations. einziger grund fuer die verbliebenen windows installationen ist das solidworks nicht fuer osx lieferbar ist.
in sachen stabilitaet, sicherheit, geschwindigkeit und natuerlich intuitivitaet der benutzeroberflaeche liegen welten zwischen windows und osx. unterm strich ist es fuer uns sogar deutlich kostenguenstiger inkl. der hardware.
bis 2009 hatten wir ausschliesslich auf windows gearbeitet, damals war windows noch knapp besser - davon kann heute nicht mehr die rede sein. wer anderes behauptet hat noch nicht beide systeme ausfuehrlich genutzt.
netter gruss
tom
in sachen zubehor und leistung sowohl was hardware als auch software anget ist win unschlagbar auch wen manche das gegenteil behaubten
und wenn dan das eine oder andere nicht funktionirt heist es gleich wieder sch... win
ich bin auch kein windows fetischist
aber die welt spricht halt nu mahl win
wwil es einfach am flexibelsten ist
auch linux ist nicht perfekt aber in seinem bereich schon
ich habe linux pdc server die laufen seit 10jahren ohne das ich irgend etwass gemacht habe
aber sie sind nicht flexibel z.b. win8 ist nich
fur mich haben alle systeme inzwischen ihre darseinsberechtigung (jeder fur seinen bereich )
und wenn eine anwendung sch... ist na und dan such ich mir die nachste die das gleiche kann
z.b. ncp -> shrew soft vpn
wens funst is gut und ich jammere nicht rum
und wen jemand meint er brauche einen mac um dan ms office und outlook laufen zu lassen
das soll es halt so sein
und nein du hast keine propleme mehr seit ihr auf mac umgestigen seit
ja das sehe ich

wen doch die mac welt so perfekt währe wie sie versprochen wird
dein proplem mit mac wird sein das die software die du bracht nicht unter mac lauft
und der rest ist dan wohl eine grudsatz diskusion die hier nicht hin gehört
Re: Lancom Advanced VPN Client = Software-Schrott
ja - gell - sowas is echt bloed und kostet sinnlos zeit. bei uns waren die treiber noch auf dem rechner nur nicht mehr der hardware zugewiesen. da ich das ganze aber - wie immer - ueber vnc/vpn installieren wollte war dann aber trotzdem erst mal schicht im schacht und der kollege aus dem aussenbuero musste mit dem notebook in die firma kommen ...Dr.Einstein hat geschrieben:Die Krönung bei mir war so ein tolles Win8 Tablet, das nur WLAN hat. WLAN Treiber rausgerissen. Bevor man die Treiber für so ne Tablets im Inet findet, diese wieder raufbekommt etc. verging so viel Zeit.tom63 hat geschrieben: ganz genau so war es bei uns - mit der zugabe dass beim deinstaller vom 3.0 gleich noch alle netzwerktreiber aus dem windows 7 rausgerissen wurden ...
Gruß Dr.Einstein
hatten wir wohl beide einen gebrauchten tag erwischt

netter gruss
tom