Advanced Client und Vista Probleme

Fragen zum LANCOM Advanced VPN Client

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
FrankG
Beiträge: 13
Registriert: 19 Sep 2007, 16:17

Advanced Client und Vista Probleme

Beitrag von FrankG »

Hallo,
Habe den Advanced Client unter Windows Vista Installiert.
Die VPN Verbindung wird auch aufgebaut und hergestellt.
Jedoch lässt sich kein Netzwerkzugriff kein Ping etc durchführen
habe konfiguration bereits neu erstellt hat nichts gebracht.
Norton und Windows Firewall deaktiviert


Woran kann dies liegen ??

Vielen Dank
Frank
meichertom
Beiträge: 81
Registriert: 26 Jun 2006, 14:08
Wohnort: Nuernberg

Beitrag von meichertom »

Hallo Frank,

hast Du eine Vodafone-Karte im Einsatz und die dazugehörige Software installiert?
Hast Du NAT-T an der Gegenstelle aktiviert?

Gruß
Thomas
FrankG
Beiträge: 13
Registriert: 19 Sep 2007, 16:17

Beitrag von FrankG »

Hallo,
Vodafone Karte ist glaub ich nicht im Einsatz beim Kunden

die anderen 3 XP Notebooks laufen einwandfrei nur dieses eine VIsta Notebook macht probleme
FrankG
Beiträge: 13
Registriert: 19 Sep 2007, 16:17

Beitrag von FrankG »

Hallo,
habe das ganze nochmals getestet,
die Server kan ich einzeln anpingen jedoch keine WTS Sitzung aufbauen
kann man sonst noch irgendwo was einstellen ??
cbonnkirch
Beiträge: 2
Registriert: 15 Nov 2007, 23:00

Beitrag von cbonnkirch »

meichertom hat geschrieben:hast Du eine Vodafone-Karte im Einsatz und die dazugehörige Software installiert?
Ich habe ähnliche Probleme bei einem Kunden. Dessen Notebook hat eine Vodafone-Karte eingebaut. Die entsprechende SW ist installiert. Ist dies ein bekannte Problem? Hatte in dieser Kombination unter XP nie ein Problem. Gibt es einen Workaround?

Danke
Christof
meichertom
Beiträge: 81
Registriert: 26 Jun 2006, 14:08
Wohnort: Nuernberg

Beitrag von meichertom »

Hallo,

Probleme gibt es nur unter Vista mit der Vodafone-Software. Hier ein Workaround:
Bitte in die Systemsteuerung gehen - Dashboard - Reparieren und Optimierungsclient und WLAN Modul entfernen.
Oder komplett deinstallieren und benutzerorientiert ohne Optimierungsclient und WLAN Modul installieren.

Sollte damit funktionieren.

Gruß
Thomas E.
bernd.dausch
Beiträge: 16
Registriert: 11 Feb 2007, 15:08

Beitrag von bernd.dausch »

Hallo,

hatte heut das gleiche Problem, deinstallation des Virenscanners und
umkonfiguration mit LANCOM Support ohne Erfolg.

Was geholfen hat:

Aufbau der UMTS-Verbindungm durch den Advanced VPN Client und
"netsh winsock reset" nach einen Reboot hat alles Problemlos
funktioniert.

Hoffe es Hilft.

Gruß

Bernd
drumcode
Beiträge: 30
Registriert: 08 Jun 2005, 09:41

Beitrag von drumcode »

meichertom hat geschrieben:Hallo,

Probleme gibt es nur unter Vista mit der Vodafone-Software. Hier ein Workaround:
Bitte in die Systemsteuerung gehen - Dashboard - Reparieren und Optimierungsclient und WLAN Modul entfernen.
Oder komplett deinstallieren und benutzerorientiert ohne Optimierungsclient und WLAN Modul installieren.

Sollte damit funktionieren.

Gruß
Thomas E.
Funktioniert max. ne halbe Stunde, dann hat man das selbe Problem. Nach nem Neustart läuft es dann wieder ne Weile.

Eine Frage zur direkten Konfiguration:

Welchen Benutzernamen eintragen?

Passwort ist die Pin?

Welche Vodafone Rufnummer eintragen?

Danke!
meichertom
Beiträge: 81
Registriert: 26 Jun 2006, 14:08
Wohnort: Nuernberg

Beitrag von meichertom »

Hallo drumcode,

Benutzername: egal
Passwort: egal
Rufnummer: *99#

Gruß
Thomas E.
drumcode
Beiträge: 30
Registriert: 08 Jun 2005, 09:41

Beitrag von drumcode »

Thx, leider klappt die Verbindung immer noch nicht :(

Könntest bitte jemand den komletten Modem Init String posten, ich glaub da liegt bei mir noch der Hund begraben.

Besten Dank!
meichertom
Beiträge: 81
Registriert: 26 Jun 2006, 14:08
Wohnort: Nuernberg

Beitrag von meichertom »

Hallo drumcode,

wichtig ist eigentlich nur der APN. Bitte folgendes eintragen
für Vodafone:
AT+cgdcont=1,"IP","web.vodafone.de"

für D1:
AT+cgdcont=1,"IP","internet.t-mobile"
oder
AT+cgdcont=1,"IP","internet.t-d1.de"

Gruß
Thomas E.
drumcode
Beiträge: 30
Registriert: 08 Jun 2005, 09:41

Beitrag von drumcode »

Vielen Dank, jetzt läuft es.
drumcode
Beiträge: 30
Registriert: 08 Jun 2005, 09:41

Beitrag von drumcode »

Musste das heut noch für ne Österreichische A1 Karte einrichten.

Die Daten hierfür möchte ich euch nicht vorenthalten:

- Die Rufnummer: *99#
- Benutzername den ich verwenden muss: ppp@a1plus.at
- Kennwort das ich verwenden muss: ppp
- Init String: at+cgdcont=1,"IP","a1.net"

grüsse
killertomate
Beiträge: 2
Registriert: 18 Dez 2008, 14:45

Danke

Beitrag von killertomate »

Ich liiiiiiiiiebe das Internet :wink:

Was haben wir nur früher gemacht, als es das Web noch nicht gab?

Eure "Anleitung" hat geholfen: Vodafone Software deinstalliert und mit den benutzerspezifischen Einstellungen neu installiert.
Schwuppdiwupp - und schon gehts auch unter Vista.

Ich habe schon an mir selbst gezweifelt .... weil die ganze Choose unter XP SP3 einwandfrei lief (auch mit der Vodafone-Software).

Also - nochmal Danke. :!:
Antworten