ich stehe aktuell vor der WLAN Planung für unseren Neubau.
WLAN Ausleuchtung habe ich machen lassen, Anzahl der WLAN APs wird sich auf ~27 belaufen und sich auf 3 Etagen aufteilen.
Aktuell haben wir Unifi APs aber von Ubiquity wollte ich weg auch wenn mir das Dashboard und die Darstellung gute gefallen.
Anforderungen haben wir nicht sehr viele außer:
- Überall WLAN

- Stabile VoIP Telefonie
- Einfache Verwaltung / Statistiken über ein Dashboard o.Ä.
Ich hatte lange Aruba im Blick und hatte mich dahingehend auch umgeschaut hinsichtlich Controller, Dashboard etc. und dann hat mir LANCOM gesagt die können das auch

Aufgrund der Specs bin ich bei den LX-6400 gelandet, die soweit die Messung das ergeben hat eine gute Abstrahlcharakteristik bieten.
Bei dem Controller bin ich mir uneins, brauche ich wirklich einen Hardwarecontroller? Reicht mir ein vRouter, was genau sind da die Unterschiede?
Gibt es das "Dashboard" wirklich NUR in der LMC?
Was sind eure allgemeinen Empfehlungen für die Planung, ich habe noch ein paar Monate Zeit für die Entscheidung und jedes mal wenn ich hier im Forum was zu den LX Geräten lese ist es irgendwie eher negativ.
Wenn die Frage zu Allgemein ist oder in eine andere Kategorie gehört oder ich die Suchfunktion nicht richtig behelligt habe, lasst mich das bitte wissen ich kann nur von euch lernen.
Jetzt aber schonmal einen guten Rutsch und danke für eure Antworten!