
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, daher möchte ich auch gleich mal Hallo an alle sagen! > genau so wie die Hardware die bei mir auf dem Tisch steht.
Ich habe einen Router 1781AW mit der HotSpot Option das im Stand Alone wirklich gut funktioniert.
Nun habe ich auch schon mehrfach versucht Lancom telefonisch zu erreichen nur leider glaube ich die sind auf einem Betriebsausflug ... keiner da.
Daher versuche ich nun doch mein Glück hier direkt im Forum wo ich bisher die besten Informationen entnommen habe.
Worum es geht, wie schon geschrieben haben ich einen Router Lancom 1781AW mit der HotSpot aktiv im Hausnetz integriert, mit der Telekom woher ich auch den Router bezogen habe.
Hotspot funktioniert einwandfrei, und das Zweite geschlossene Wlan auch.
Ein Lan Port (1) ist verbunden mit einer Testanlage (Wawi Server und ein paar Test Clients) (172er Ip Bereich)
der Lanport (2) geht ins bestehende aktive Hausnetz mit der IP 192.168.22.44 damit ich von da aus Zugriff auf den Router habe für mein Vorhaben
der Lanport (3) schaltet den Telekom Business-DSL an eine Gateprotect Firewall als Backup
der Lanport (4) ist frei
Nun habe ich mir noch zwei L-321agn gekauft und habe gehofft ich kann in einer Lagerhalle und einem Nebengebäude hinstellen, beide verfügen über Feste Verkabelung.
Ich habe einen in der Lagerhalle angebracht da diese am schnellsten zu erreichen ist.
Den L-321agn habe ich via Lankabel nun in der Halle angebunden und und die Point 2 Point Verbindung konfiguriert, und zwei Wlans mit der SSID HotSPOT und eine SSID mit OFFICE angelegt so wie es auch am Router selbst angelegt ist.
Der SSID mit HotSPOT habe ich auch ein offenes Wlan gegeben und beiden WLans die gleichen IP Bereiche gegeben.
Wenn ich aber nun mit einem Laptop in die Lagerhalle gehe und mich mit dem Hotspot verbinde kommt das Anmeldefenster des Lancom Hotspot nicht mehr und ich bin direkt im Internet unf habe auch die/eine IP des Hausnetzes 192.168.22.xxx.
Das geschlossene Wlan funktioniert nur dann wenn ich mich wieder an die SSID OFFICE verbinde, auch auf dem Weg in die Halle habe ich dann gesehen das ich dann zwei mal OFFICE und HotSPOT kurzzeitig sehe.
Wäre schön wenn die Daten über LAN fließen und die User (Kunden, Div. Endgeräte) sich via WLAN verbinden könnten und gerade die Kunden wenn Sie dann von A-B laufen auch immer wieder Online sein könnten via Handy, Tablet. Notebook.
Hat jemand tipps für mich was ich hier falsch konfiguriert haben könnte ? bzw. gibt es eine Anleitung für solch ein vorhaben ?
Würde mich wirklich sehr freuen da morgen Abend das Haus voll ist

vielen Dank
Speedy