ich habe folgendes Problem an unseren Schulstandorten.
Die Apple-Geräte (iPad 6.Gen) verlieren nach einer gewissen Zeit ihre Internetverbindung bzw. die Verbindung zum AP.
Das iPad selbst zeigt jedoch eine vorhandene WLAN-Verbindung an, eine Internetverbindung hat das Gerät aber nicht mehr. Im WLAN-Monitor tauchen die betroffenen iPads auch nicht mehr auf. Trennt man einmal am iPad die WLAN-Verbindung (Flugmodus) und stellt sie wieder her, läuft es wieder.
Ich habe mir also ein Trace angeschaut und festgestellt das eventuell das Client-Steering hier Probleme macht.
Alle iPads sind zwar jetzt stabil am AP angemeldet und tauchen somit auch alle im WLAN-Monitor auf, jedoch verlieren einzelne iPads wieder ihre Internetverbindung. An meiner "Testschule" habe ich 47 iPads an einem AP.
Folgende Einstellungen habe ich noch zusätzlich auf dem WLC eingerichtet:
(U-)APSD / WMM-Powersave aktiviert
Client-Steering komplett deaktiviert
Max. Kanal-Bandbreite: 20 MHz
AP: LANCOM LN-630acn (10.32.0092RU2)
WLC: LANCOM WLC-4006+ (10.32.0092RU2)
Ich bin um hilfreiche Tipps und Tricks dankbar, da ich jetzt nicht so der größte WLAN-Experte bin

PS: Hier bei uns im IT-Büro nutze ich Ubiquiti APs die so Out of the Box konfiguriert sind und null Probleme machen mit den iPads.
Viele Grüße
Marvin